![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
||||
|
||||
![]()
So es ist entschieden
![]() ![]() Zur Abwechslung bleiben wir dieses Jahr mal in Good old Germany. Im Sommer geht´s ins Hafendorf Rheinsberg. Vielleicht hat der Eine ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Mit wassersportlichen Grüßen Peter Das Leben ist wie eine Klobrille: "Man macht viel durch" ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ich war 2016 im Hafendorf. Damals Ferienhaus mit Bootsanleger und unserem Zweitboot ein Merlin 2. Das Revier ist bis zur nächsten Schleuse groß und weitläufig. Diese Schleuse in Marina Wolfsbrurch ist im Sommer gut frequentiert, also solltest du früh da sein, falls du vor hast mehr zu entdecken. Habe mir damals bei der Touristinfo noch die Wasserwanderkarte geholt., kann ich empfehlen. Viel Spaß.
__________________
Gruß Holger
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ich bin im September auch zum zweiten Mal dort. Mir gefällt es da sehr gut. Abwechslungsreiches Revier, viel Wasser, Wald und Natur. Fahre auf jeden Fall Flecken Zechlin an . Am letzten Ende des schwarzen Sees gibts einen tollen Fischimbiss mit Anleger und Biergarten. Echt genial dort. Das Hafendorf selbst ist zwar eine Mischung aus Bullerbü und Phantasialand, aber trotzdem toll. Gepflegte Unterkünfte mit eigenem Steg oder Anleger vor der Haustür bzw. Terrasse. Was will man mehr. Und obendrein ein ruhiges Angelrevier.
__________________
Gruß Karsten
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Danke Holger und danke Karsten für Eure Tips,
Ich möchte ausschließlich Tagestouren, am Besten mit Mittagspause in einem Fischrestaurant oder einer Fischbude unternehmen. ich hoffe nur das dann auch das Wetter mitspielt. ![]() Wir sind diesbezüglich etwas verwöhnt, da wir die letzten 7Jahre immer am Gardasee waren. ![]() ![]() Jetzt sind wir, aus gesundheitlichen Gründen, gezwungen die Fahrzeit für die Anfahrt zum Urlaubsort erheblich zu verkürzen.
__________________
Mit wassersportlichen Grüßen Peter Das Leben ist wie eine Klobrille: "Man macht viel durch" ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Mit was (Fahrzeug) wollt ihr die Tagestouren machen?
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Da es sich um ein Bootforum handelt, nehme ich mal an, er will nicht mit dem Auto durch die Gegend tingeln.
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
@obstihj, ich hatte eigentlich vor diese Touren mit meinem Boot einer Bayliner 2052 zu machen.
![]() ![]()
__________________
Mit wassersportlichen Grüßen Peter Das Leben ist wie eine Klobrille: "Man macht viel durch" ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Peter,
wir waren mitn Schlauchboot vor zwei Jahren im Hafendorf Rheinsberg was uns gut gefallen hat. Hier noch ein paar Tipps generell zum Hafendorf: - es gibt ein paar wirklich gut eingerichtete Häuser die man auch im Internet findet (z.B. via Google Maps) und direkt buchen kann. Über Roompot kann das ein Glücksspiel werden. - dieses Jahr werden die Brücken saniert die zu den Inselhäusern führen sprich nicht mitn Auto befahrbar sind. (Also Gepäck und Verpflegung per Hand bzw. Bollerwagen oder mitn Boot anliefern) - gegen Gebühr und Platzangebot kann man Hotelleistungen im nahegelegenen Hotel nutzen wie z.B Sauna, Schwimmbad und Verpflegung. - da ich als neuling sehr besorgt um meinen neuen Trailer war habe ich diesen auf den großen mit Schranke abgesperrten Hotelparkplatz gegen Gebühr samt Auto abgestellt. Werde ich auf alle Fälle wieder so machen und ein Haus Nähe diesem Parkplatz buchen. - das Parken im Hafendorf aufgrund der Brücken welche wie berichtet saniert werden und vor allem wegen dem Schrankensystem der Anlage welche von Mitarbeitern ein- und ausgeschaltet werden kann schon nerven wenn man mitn Auto einkaufen möchte. Ist auch sehr abhängig welches Haus man mietet. Außerhalb der Anlage waren die Parkplätze „rar“ aufgrund Sommerferien. - dieses Jahr hätten wir uns wieder fürs Hafendorf Rheinsberg entschieden. Da meine Frau aber unbedingt Frühstück und Abendessen als Verpflegung haben wollte buchten wir zu Pfingsten in der Marina Wolfsbruch was Preis/Leistung mäßig sehr gut ist wenn man mitn Tablet bucht. Im Hotel Rheinsberg kann man zwar auch Essen buchen aber erst vor Ort und nur dann wenn ausreichend Platz ist. - wenn wir wieder mal buchen dann wohl das lt. Beschreibung gut ausgestattete Haus C14 weil: nähe Slippanlage / abgesperrter Trailerparkplatz, Müllstation genügend weit weg aber gut zu Fuß erreichbar, mitn Hund muss man nicht erst durchs Hafendorf laufen um Gassi zu gehen. - zur Ferienanlage gab es bei unserem letzten Aufenthalt nur eine Zufahrtsmöglichkeit. Bei Google Maps sieht man das nicht gut. Ich frage mich wo dann die ganzen Autos 2024 parken wenn die Inselhäuser nicht befahrbar sind. - Wegen dem slippen/kranen musst du dich an den ansässigen Bootsverleiher wenden. - warnen möchte ich noch von den sehr geschäftstüchtigen Parkplatzüberwachungsfirmen welche die Parkplätze der Einkaufsmöglichkeiten in Rheinsberg überwachen. Egal zu welcher Uhrzeit immer Parkscheibe stellen. - die Anlage wurde beim letzten Aufenthalt aufgrund der Waldbrandgefahr von einem Dienstleister überwacht welche periodisch runden durch die Anlage drehte. Ich hoffe da ist die ein oder andere brauchbare Info bezüglich Hafendorf dabei. Gruß Marco Geändert von regis (29.02.2024 um 05:48 Uhr)
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Vielleicht kannst du ja noch die Unterkunft wechseln. In der Uferstraße sind die Häuser bzw Grundstücke noch mit dem Auto befahrbar, da dort keine Brücken sind. Ist natürlich entspannter als kilometerweit den Bollerwagen durch die Gegend zu zerren. Ich hatte die Brückensperrungen noch rechtzeitig in der Buchungsbestätigung im Kleingedruckten gesehen und daraufhin noch etwas freies in der Uferstraße gefunden.
__________________
Gruß Karsten
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
In Rheinberg kann ich dieses Restaurant empfehlen. https://www.alterfritz-rheinsberg.de/
Als Ziel/Zwischenstopp einer Tagestour könnte man hier festmachen https://www.zum-achter.eu/.
__________________
Gruß Mirko
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe das Haus K2 ist ein Typ F+Möwe gebucht. Ist, so wie ich das im Lageplan gesehen habe, östlich vom Leuchtturm in der Nähe der Kurve im Hafenbecken.
![]() Das Haus ist also nicht über die Brücken zu erreichen. Hat das Hafendorf nicht eine eigene Slipanlage?? ![]() Ist jemand von Euch ![]() ![]()
__________________
Mit wassersportlichen Grüßen Peter Das Leben ist wie eine Klobrille: "Man macht viel durch" ![]() |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Es gibt dort eine Slipanlage. Hatte @regis schon geschrieben.
__________________
Gruß Karsten |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Der K-Block liegt an der Uferstraße. Glück gehabt. Da gibts keine Brücke. Also bequemes Parken direkt vor der Haustür. Wir sind in Q1. Aber erst etwas später. Slippen musst du beim Hafenmeister auf der gegenüberliegenden Hafenseite anmelden. Ich meine das kostet 20 Euro. Der Slip ist breit und gut anzufahren. Bei Niedrigwasser musst du aber schon recht weit mit dem Auto rein. Rechts und links ist der Slipbereich gut zu Fuß begehbar.
__________________
Gruß Karsten
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß Karsten
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
__________________
![]() Peugeot Indenor: Leistungsarm und abgasstark
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Die alljährliche Treibgut-Warnung, diesmal von der Elde | Bergteichkapitän | Deutschland | 18 | 08.07.2022 14:38 |
Der Flug des Phönix, aber diesmal Tatsache! | Holger | Kein Boot | 3 | 28.12.2011 11:38 |
Werkstatt OMC in der Nähe von Rheinsberg? | jogibaer1509 | Motoren und Antriebstechnik | 5 | 26.09.2006 14:14 |