![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Ein Freund hat sich ein neues Boot gekauft und möchte damit an Ostern von Schweinfurt zunächst mainabwärts und dann in den Rhein weiter nach Düsseldorf fahren.
Ich habe mir die Route mal angesehen und auf dem Main müsste man schlanke 28 Schleusen nehmen. Meine Frage ist, hat hier jemand von euch Erfahrungen mit den Schleusen auf dem Abschnitt? Also wie schnell geht das erfahrungsgemäß bzw. muss man mit längeren Wartezeiten kalkulieren. Nach meiner (wenigen) Erfahrung würde ich mind. 30 Minuten je Schleusenvorgang einplanen. Er plant in Schweinfurt gegen Mittag loszufahren, eine Übernachtung unterwegs und möchte am nächsten Tag gegen späten Nachmittag in Düsseldorf sein. Ist das überhaupt realistisch zu schaffen? Streckenlänge sind 550km und auf dem Main gibt es doch auch Geschwindigkeitsbegrenzungen, oder? Vielen Dank für eure Tipps/Erfahrungen auf dem Abschnitt!! |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Niemals schaffst du das wir waren vom Rhein bis wertheim..
Pro Tag sind max. 4 Schleusen realistisch... Die Sportbootschleusen mal ausgenommen ... Wir sind mit jedem berufsschiff mit dem wir durch Schleuse A sind auch durch Schleuse B dazwischen sind in der Regel 10 km ... Das Berufsschiff uberholen macht wenig Sinn ... Beim ausfahren aus der Schleuse sind diese bereits bei der nächsten angemeldet und die Schleuse wartet... Auf dem Main ist eigentlich keine Geschwindigkeitsbegrenzung... Aber zwischen den schleusen ist meist ne Fähre... Dann am Ufer Campingplätze ... Wenn du da vorbei schießt bekommst schnell Ärger
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Da möchte ich meinem Vorredner widersprechen. Sechs Schleusungen am Tag sind machbar. Rechne von Schleuse zu Schleuse 1 Stunde, dass kommt gut hin. Ich liege am Main und bin dort oft unterwegs.
Beispiel 35 Flußkilometer, vier Schleusen , Fahrzeit vier Stunden.
__________________
Sportliche Grüße . Alfred ![]() Für die Jüngeren: LED ZEPPELIN ist KEIN beleuchtetes Luftschiff.
|
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Schlauchboot mit 2 PS / ein 4 Meter Gleiter mit 50 PS / ein 8 Meter Boot mit 15 PS / ein 10 Meter mit 600 PS oder ein 14 Meter Stahlkoloss mit 50 PS hat.
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Sportliche Grüße . Alfred ![]() Für die Jüngeren: LED ZEPPELIN ist KEIN beleuchtetes Luftschiff.
|
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Aschaffenburg 17 Uhr .... 4 Schleusen So ging es bis wertheim und auch auf dem Rückweg...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Selbst wenn er in die Sportbootschleusen passt sind 2 Tage nicht realistisch
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Laut Logbuch: Mainz Winterhafen 12:55 Uhr ab - an 20:30 Uhr Aschaffenburg - sieben Schleusen. Und nun ![]()
__________________
Sportliche Grüße . Alfred ![]() Für die Jüngeren: LED ZEPPELIN ist KEIN beleuchtetes Luftschiff.
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Dann hast du sicher die Sportbootschleusen benutzt oder ?
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Nur drei Schleusen, ab Offenbach.
__________________
Sportliche Grüße . Alfred ![]() Für die Jüngeren: LED ZEPPELIN ist KEIN beleuchtetes Luftschiff.
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Jede Sportbootschleuse ist natürlich ein Zeitgewinn...
Wir müssten immer durch die Berufsschiffsschleuse...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Billi bringt es zumindest für größere Boote, also ohne Sportbootschleusen auf den Punkt. Wir fahren fast ausschließlich auf dem Main. Für zwei Schleusen ab Rheinmündung und 25KM haben wir letztes Jahr zwischen 2:40 und 5:30 gebraucht bei sechs Fahrten.
Ich plane für die Grossschleusen immer eine Stunde ein und rein statisitisch kommt das auch ziemlich genau hin. Da man auf überholte Berufler an den Schleusen sowieso wieder warten muss, bringt jede Raserei absolut nichts. Und jetzt mal laut gedacht - Dein Freund will die Strecke also,in unter 30 Stunden schaffen inklusive Schlafpause, die wir mal mit knappen sechs Stunden Schlaf plus eine Stunde Zähne putzen, Hafenmeister und Bootsservice annehmen. Dazu kommen in seiner Kalkulation 14 Stunden für Schleusungen. Da bleiben neun Stunden über für 550 Kilometer. Also einen Sechziger Schnitt auf dem Main über so eine lange Strecke? Am Main liegen die meisten Anleger im Strom. Das kann ja heiter werden. Sag bitte Bescheid, wenn er fährt. Dann bleiben wir mal lieber am Steg, werden nicht überflogen und können gleich die Schäden dokumentieren. Ein wenig intensiver sollte man sich schon über das Revier schlau machen. Man kann mit dem richtigen Auto auch in einer Stunde von Düsseldorf nach Frankfurt fahren - Rechnerisch Ahoi Gerhard
|
#13
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
in 1,5 Tagen ist diese Strecke nie zu schaffen. Ich würde eher 4-5 Tage ansetzen. Viele Grüße Jan |
#15
|
||||
|
||||
![]()
.......ist schon seit einiger Zeit modern keine sinvollen Angaben in den Fragen zu machen.
Aber auf jeden Fall erwarten sinvolle Antworten zu bekommen. Ich hatte ja schon in #4 nach dem Boot gefragt, aber anscheinend hat der TE kein interesse dran das zu beantwoten.
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() |
#16
|
||||
|
||||
![]()
wie die Kalkulation von Gerhard schon zeigt kann es kein Stahlverdränger sein...
da das Boot auf dem Wasserweg überführt werden soll geh ich mal davon aus das es nicht mehr Trailer bar ist... dann geh ich davon aus das es mindestens mal 3m breit ist also fallen die Sportbootschleusen (bis auf die letzten 4) komplett raus... und auch bei diesen wäre ich skeptisch... wenn man nun täglich 4-7 Schleusen rechnet kommt man auf der Mainstrecke auf 4-7 Tage nur für die Mainstrecke... (28 Schleusen) von Mainz bis Düsseldorf sind es dann nochmal ca. 228km... mit einem Gleiter also in 5h fahrt zu schaffen auf dem Rhein... wobei ich empfehlen würde zumindest die Strecke zwischen Mainz und Koblenz Ausgeschlafen anzutreten.... Als reine Überführungsfahrt würde ich persönlich mal 10 Tage ansetzen... die Tankstopps gut planen... (am Main gibt es nur die Wassertankstelle in Eibelstadt) ggf. Kanister und Bollerwagen einplanen. am Rhein sieht die Versorgung mit Benzin/Diesel ja super aus... (direkt nach der Mainmündung kommt zu Tal die Tankstelle in Budenheim mit Super und Diesel)
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Er schrieb ja, sein Freund möchte an Ostern fahren. Da dürften noch ziemlich alle Sportbootschleusen geschlossen sein. Allerdings könnte er durch die Feiertage einen Zeitvorteil a den großen Schleusen haben, wenn nicht viele Berufler unterwegs sind.
So oder so ist der Zeitansatz zu optimistisch. Gruß Andreas
__________________
![]() |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Bevor ihr jetzt hier endlos weiter spekuliert, würde ich vorschlagen, einfach
mal abzuwarten bis der TE sich wieder meldet und weitere Fakten liefert. Vielleicht hat sich das Thema schon erledigt. ![]() Klaus, der nix von theoretischen Diskussionen hält
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus Nur weil ich nichts dazu schreibe, heißt das noch lange nicht, dass ich nichts zu sagen hätte. |
#19
|
|
![]() Zitat:
Und bis der nächste Berufler da ist, wird es noch länger dauern... Grüße Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]() |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Erst einmal vielen lieben Dank für die tollen Antworten, diese decken sich weitgehend mit meiner Erwartung - nicht zu schaffen und ich werde ihm das ausreden.
Es ist im Übrigen ein Sportboot. 7 Meter lang, 2,5 Meter breit 200 PS Motor. Sorry für die späte Antwort hierzu! Also keine Sorge, er wird das Boot dann höchstwahrscheinlich auf einem Trailer holen. Ihr seid über Ostern also alle sicher auf dem Wasser!!
|
#21
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Aber leider auch langweilig... Grüße Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]()
|
#22
|
||||
|
||||
![]()
Das ist auch mit einem Vollgleiter kaum realistisch zu schaffen.
Zumal du auch nicht überall Volldampf durchbrettern darfst. Hier in FFM Stadtgebiet heisst es beispielsweise "Sog und Wellenschlag vermeiden". Da brauchst du alleine mal locker 30 Minuten, nur um dieses eine Stadtgebiet zu queren. Was ist min Tankstopps? Wassertankstellen haben wir hier nicht, erst am Rhein wieder. Und wer schon mal Kanister geschleppt hat weiss, wie lange das dauern kann.
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages! |
#23
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Erst alles lesen Zitat:
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() Geändert von billi (18.03.2024 um 09:23 Uhr) |
#24
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
selbst diese müssen dann teils an den Schleusen warten. 1 Woche später ist Schleusensperre, da wollen viele noch aus dem Main raus fahren ![]()
__________________
Grüße aus dem Frankenland *** Heike von der Sommer-Crew*** ![]() |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Da das Boot voraussichtlich getrailert wird ist dies ja hinfällig
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Jetski auf dem Main /schleusen | Molz | Motoren und Antriebstechnik | 2 | 17.12.2023 11:00 |
Schweinfurt Main - Weisweil Rhein | Mathias2010 | Deutschland | 22 | 19.04.2022 08:16 |
"echte" Schleusen auf dem Main für Sportboote nach Schließung der Sportbootschleuse | Thomas_H | Deutschland | 9 | 04.06.2020 12:52 |
Überführung von Düsseldorf nach Rotterdam nach der 'boot' Düsseldorf | Niederrheiner | Deutschland | 0 | 06.02.2017 16:00 |
Überführung von Roermond nach Düsseldorf | Olli-k | Deutschland | 11 | 06.03.2016 12:27 |