![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
brauche mal wieder Rat und Hilfe. Kenne auch die Diskussion bzgl. Sika und Pantera. Ich muss den Bodeneinlass neu einkleben /eindichten. Was nehme ich am besten? hab echt keine Ahnung. Habe bis dato im Book oberhalb der Wasserlinie Sikaflex genommen aber bei unterhalb der Wasserlinie hab ich kein Plan was da am besten und am dichtesten ist? Bootswerkstatt meinte ich soll von Würth, klebt und dichtet nehmen. Aber bin echt unschlüssig. Gerade weil es auch unterhalb der Wasserlinie ist. Viele Grüße und vielen Dank.... |
#2
|
||||
|
||||
![]()
...ich hab gerade Tec7 für einen solchen Anschluß verwendet. Pantera Marine sealant 1 komponentig würde sicher auch gehen. Von den Produkten von Sika bin ich nicht begeistert aussen am Boot, viele sind nicht UV stabil....
__________________
liebe Grüße Raimund |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Danke. Hatte auch was gelesen das Pantera MS3000/60 auch passen würde?
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
...das meinte ich....
__________________
liebe Grüße Raimund |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Für unter Wasser nehme ich nach Möglichkeit eine richtige Dichtung aus Gummi oder einem sinnvollen Kunststoff. Die kann man auch mal nachziehen.
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen ![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
aber was als Dichtung nehmen?
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Gummi, Hypalon, PU, Es gibt sicher tausende von Dichtungsmaterialien und Google kennt sie alle.
Die Anforderungen an das Material sind sicher nicht so hoch, da kann man den Sanitärbereich mal durchforsten.
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen ![]() |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Meine Werft klebt Seeventile alle miteinem MS Polymer ein, das genannte Pantera ist so eines. Entsprechend habe ich am Boot alle Seeventile damit auch eingedichtet. Da muss nichts nachgezogen werden, das hält jahrzehntelang.
An unserem Pool gab es im Filter vor Jahren eine Undichtigkeit, Filter ist aus PE. Dort hab ich einfach eine Naht mit Pantera draufgepappt, hätte nicht damit gerechnet das die lange überlebt. Das ist jetzt 10 Jahre her und es ist bislang nicht wieder undicht geworden. Grüße Don |
#9
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Wie sieht den das Ding an der Dichtfläche aus ? Glatt und eben, oder mit Nut für ne "Dichtung"? |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Mir würde nichts einfallen was gegen Sika 291 spricht.
True Design empfiehlt das für den Einbau seiner Seeventile, dann wird es sich auch bei Deinem Kühlwasserdurchlass taugen ...
__________________
Physik gilt auch für Menschen die sie nicht verstehen. |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Befestigung vom AB neu eindichten? | Kuddel | Motoren und Antriebstechnik | 1 | 29.05.2008 21:00 |
Plexifenster eindichten - womit? | Smarty | Restaurationen | 19 | 02.03.2008 21:46 |
Wasserablasschraube eindichten? | linzskipper | Technik-Talk | 2 | 02.01.2007 08:38 |
Kreuzgelenkbalg eindichten/ verkleben ??? | Power2 | Motoren und Antriebstechnik | 14 | 29.04.2006 07:23 |
Lenzstopfen neu eindichten | Bossi | Technik-Talk | 10 | 27.04.2005 23:32 |