![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
kurz zu meiner Person: Immer noch Anfängerin, altes GFK Sportboot auf Trailer (Lami GTX 440). Boot war total verbastelt und ungepflegt. Egal….. ich habe es für meine Zwecke wieder schön gemacht. Jeder fängt mal klein an oder kauft sich was Neues 😃 Motor Evinrude AB aus 1990 oder noch viel älter, 60 PS 3 Zylinder 2Takt. Den Impeller habe ich wechseln lassen ( da habe ich mich nicht rangetraut). Motor lief gut. Danach im Betrieb Aussetzer. Vergaser wurde gereinigt, alles gut. Mir wurde nahegelegt den ollen Autotank, der verbaut war, zu tauschen. Das alte Ding ist jetzt raus. Aber nun zum Thema: Irgendwer hat die Selbstmischung abgeklemmt. Aus dem alten Tank führten zwei Benzinleitungen zum AB. Der neue Tank hat nur eine Benzinleitung. Kann ich die zweite Leitung einfach stilllegen? Oder läuft dann was trocken? Viele Grüße aus NRW, Dani |
#2
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Öltank oder Benzintank ? Mit dem was du schreibst, blickt niemend duch und kann nicht geholfen werden.
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]()
|
#3
|
|||
|
|||
![]() Der alte Tank war bereits ein Tank für das Gemisch. Es gab keinen Öltank mehr. |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Eigendlich reicht eine Benzinleitung vom Tank zum Motor.
Wo waren dann die 2 Leitungen angeschlossen ?
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]() Auf dem oberen Bild hab ich mal die Ausgänge aus dem Benzintank (Gemisch) eingekreist. Auf dem unteren sind die beiden Eingänge in den AB eingekreist. |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Das linke is die entlüftung. sollte höher gelegt sein als der motor bzw unter den einfüllstutzen
edit: was is das bitte für ein Tank...
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe? |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Genau deshalb hab ich den rausgeschmissen. Die Entlüftung ist das helle Abgeschnittene. Der dunkle Schlauch geht auch bis nach hinten in den AB. Und um die beiden dunklen Schläuche geht’s mir. Die verstehe ich nicht bzw. verstehe nur den Zweck von einem.
Ich sag ja….. voll die Bastelbude. Aber: Von Nix kommt Nix…. auch kein Wissensaufbau ;) Geändert von DaniBO (20.05.2024 um 19:13 Uhr) |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Der oben hereinführt, ist der normale Benzinschlauch. Der neben der Entlüftung ist unnütz. Vielleicht für einen 2ten Tank?
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe? |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Der untere Schlauch dürfte die Ölleitung sein, die ja nicht mehr gebraucht wird.
Hatte früher ein 70PS Bj 98, war wohl nicht viel anders. Unterlagen zum Motor kann ich mailen. Edit, Bild gefunden, obere Leitung mit Steckanschluss Benzin, untere bei mir auch fest fürs Öl. In neuen Tank einfach 1:50 Gemisch tanken und gut.
__________________
Gruß Oliver Hellwig Milos 585 - Suzuki DF175 - Ugljan (HR) |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Dorfteich-9A,
genau das meinte ich! Ich lege also diesen zweiten Schlauch Luft- und tropfsicher trocken. Dankeschön! |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Aufgrund von Urlaub usw. eine späte aber erfolgreiche Meldung: Hat alles funktioniert, neuer Tank verbaut und Motor läuft ��
Danke für eure Hilfe! Was ne Baustelle….. die Vorbesitzer haben einfache Plastikschläuche verbaut, die komplett ausgehärtet waren �� |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Evinrude Speedtwin 9,5 PS /Evinrude Sporttwin 9,5 PS welches Mischungsverhältnis ? | wotan01 | Motoren und Antriebstechnik | 3 | 31.05.2010 17:24 |
Evinrude 9,9 PS - Ersatzteile? | xtoms | Motoren und Antriebstechnik | 6 | 12.05.2003 12:53 |
Anleitung Evinrude 10 PS (Bj. 1984) | mike_wissen | Motoren und Antriebstechnik | 1 | 15.04.2003 14:16 |
Evinrude Outborder, externer Tank | TomM | Motoren und Antriebstechnik | 13 | 28.02.2003 07:42 |
Powertrim Evinrude AB | Patrick | Motoren und Antriebstechnik | 0 | 20.01.2003 13:52 |