![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, liebes
![]() Wir möchten unsere Kenntnisse verbessern bzw. neu aufbauen. ![]() viele Grüße elkeMaria ![]()
__________________
segelnde Grüße von elkeMaria next time you think you're perfect try walking on water |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Elke,
das ultimative Buch habe ich leider nicht, auf jeden Fall habe ich aber Deine Karten heute abgeschickt. Sie werden hoffentlich übermorgen da sein. Gruß Uwe
__________________
Gruß Uwe |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Das ultimative Lehrbuch ist das Leben!
Sprich: die Praxis Gruss Volker SY JASNA
__________________
![]() Rotwein hat keinen Alkohol! |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Das sehe ich ähnlich. Die Grundlagen holt man sich am besten in einem Kurs und dann geht es an die praktische Anwendung. Ich schaue heute noch manchmal in meinen alten Lehrgangsunterlagen nach, wenn etwas nicht mehr so richtig abrufbereit ist.
Welche Art von Navigation meinst Du, die terrestrische oder die Astronavigation - oder nur die Bedienung des GPS? ![]() Servus Paul |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Vom Namen her stolpert man öfters über Schenk "Yachtnavigation", über den Inhalt kann ich nichts sagen, da ich es nicht kenne, es wird allerdings als sehr gut besprochen.
Bei Astronavigation hat mir bei der "Erneuerung" Heinz A. Meyer "Astronavigation" gut getan. Und für sozusagen alles und Querbeet auch Eric Hiscock "Segeln über sieben Meere". Zwar 50`zig Jahre alt aber immer noch interessant und praxistauglich.
__________________
Gruß Kai |
#6
|
|||
|
|||
![]()
@Kai, danke, das habe ich mir notiert.
Und das mit dem Leben ist zwar richtig, aber wir haben nicht mehr so viel Jahre vor uns. So nach dem Motto, wer zu spät anfangt, den bestraft das Leben! viele Grüße elkeMaria
__________________
segelnde Grüße von elkeMaria next time you think you're perfect try walking on water |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Also, wer sich für Astronavigation interressiert, dem hilft nicht das Leben weiter sondern erst einmal büffeln und nichts weiter als büffeln.
Meint einer der es von der Pieke auf gelernt hat.
__________________
Käpt´n Blaubär, der im richtigen Leben Jürgen heißt. |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Zum Thema Astronavigation gibt es das gut erklärende Büchlein von Bobby Schenk: "Astronavigation ohne Formeln und praxisnah."
Bei der terrestrischen Navigation ist es die Frage, wie tief man reingehen möchte. Ich halte die "Seemannschaft" nach wie vor für ein gutes Standardwerk, das nicht nur in Sachen Navigation weiterhilft. Neben den üblichen Kursumwandlungen, die reine Übungssache sind, ist evtl. die Seitenpeilung und die Erstellung einer Deviationstabelle wichtig. Der Umgang mit Karte, Dreieck und Zirkel (ZIBl) ist ebenfalls eine Angelegenheit der praktischen Übung. Strom- und Gezeitennavigation löse ich heute faulerweise mit dem GPS und einem PC-Programm. Versegelungspeilungen, wie die Vierstrichpeilung, habe ich seit meinen Führerscheinkursen nie mehr in der Praxis angewandt. Funknavigation kann man wohl heute einschließlich der Hyperbelverfahren getrost abhaken. Servus Paul |
#9
|
||||
|
||||
![]()
in diesem Bereich würde ich auch gerne schlauer werden...Gibt´s denn keinen Profi im Raum Hamburg der mal so eine Art Seminar abhält? Ich könnte mir vorstellen das da viele teilnehmen würden.Schlauer werden schadet nie..
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Thomas,
Navigation wird in unterschiedlichen Schwierigkeitgraden in den Führerscheinkursen vermittelt. Hierfür gibt es Schulen (sicher auch in Hamburg) und die ausbildenden Klubs. Schau auch im Vorlesungsverzeichnis der für Dich nächstgelegenen Volkshochschule nach. Gib mal bei Google Bootführerscheine Hamburg ein. Servus Paul |
![]() |
|
|