![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Zusammen,
ich habe ein Problem mit meiner Lewmar V700 Ankerwinde. Den Anker hochziehen funktioniert ohne Probleme. Beim runterlassen zuckt sie kurz und blockiert. Habe bereits die Kabel an der Winde getauscht um einen Fehler am Relais auszuschließen. Gleiches Problem das runter nicht geht. Den Motor habe ich ebenfalls schon demontiert und getestet. Läuft ohne Probleme in beide Richtungen. Als nächstes habe ich das Getriebe geöffnet. Da habe ich festgestellt, dass sich die zweite Welle nur in eine Richtung drehen lässt. Das Lager sperrt eine Drehrichtung. Weiß jemand ob das normal ist damit der Anker nicht runterfallen kann? Es müsste das Lager (4) auf dem Bild sein. In der Teileliste steht „Roller Clutch“. Wenn das Lager wirklich eine Rücklaufsperre hat, wie wird die dann entsperrt? Gruß Stephan |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Da ist bestimmt was defekt, das Lager dürfte nicht sperren, sonst könnte man den Anker ja nicht ausrauschen lassen können. Schau dir das Lager mal genau an auf Beschädigungen. Bestimmt bekommst du das als Ersatzteil irgendwo günstig (wird ja ein Normteil sein).
Ich habe eine Lewmar 1000 Pro, da sperrt kein Lager.
__________________
Liebe Grüße von der Lahn |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Auf den ersten Blick bin ich auch von einem defekten Lager ausgegangen. Auf YouTube gibt es aber ein Video von Lewmar auf dem relativ deutlich erkennbar ist, dass sich auch hier das mittlere Zahnrad nur in eine Richtung drehen lässt:
https://youtu.be/OJqnCLO49GA Aber wie wird die Sperre aufgehoben? |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Das Problem ist mittlerweile gefunden. Das Lager Nr. 4 hat eine Rücklaufsperre und funktioniert wie es soll. Die Welle Nr. 22 ist zweiteilig (auf dem Bild nicht erkennbar). Wenn das obere Zahnrad nach Links dreht wird der untere Teil der Welle lose und kann trotz der Rücklaufsperre drehen. In meinem Fall sitzt die Welle fest.
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Gratuliere, gut dass der Fehler gefunden ist. Man lernt immer wieder dazu. Kannst du das Problem nu beheben? Vielleicht kannst du mal Fotos einstellen?
__________________
Liebe Grüße von der Lahn |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Da die Welle bei mir fest sitzt kann ich nur ein Bild von dem ganzen Teil zeigen. Der untere Teil der im Lager sitzt muss frei laufen wenn das große Zahnrad nach links dreht. Versuche gerade Ersatz zu bekommen. Wer das gleiche Problem hat sollte nicht versuchen durch ziehen an der Kette die Winde zu lösen. Die Welle setzt sich dadurch nur fester und fester.
![]() Gesendet von iPhone mit Tapatalk
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Wie lange war denn deine Ankerwinde bis jetzt in Benutzung
![]() Gruß Tomas ![]()
__________________
![]() Immer ein Hand breit Wasser unter dem Antrieb Gruß Tomas |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Das ist jetzt die sechste Saison für das Boot. Aber zugegeben habe ich beim Ankern nie die Kette extra gesichert damit der Zug nicht auf der Winde lastet, so wie es in der Anleitung steht. Vermutlich sollte man das wegen diesem Teil machen da sich das sonst immer fester zieht.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, ich hole das Thema nach oben, da ich das gleiche Problem habe. Hat jemand einen Tip wo ich diese Welle erwerben kann? Sagt jetzt nicht "frag Stephan", denn er war seit 1,5 Jahren nicht mehr online. VG Thomas
__________________
Wie mein Opa immer sagte: Das Leben ist schön, aber teuer und alles was nicht so teuer ist, ist meistens nicht so schön! |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hallo ich melde mich auch mal dazu, ich habe das gleiche Problem und die Welle auseinander gebaut, habe gemerkt dass ein kugellager defekt ist. Um das zu tauschen muss ich das Zahnrad wegnehmen, um es raus zu bekommen. Das sitzt aber bombenfest. Im Video geht das ganz einfach runter. Vielleicht kann man ja mal telefonieren. Ich kenne mich in dieser Materie gar nicht aus.
Hier mal meine Telefonnummer 01713012464 Ich würde mich um eine Anruf freuen. Danke
__________________
![]() ![]() ![]() |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Hi, ich habe die Welle gangbar gemacht und wieder eingebaut, den Probelauf jeweils 5 Minuten Kette aufholen und Kette ablassen hatte alles funktioniert. Allerdings war das ja ohne Last, auf dem Trockenem. Ich kann dir berichten, wenn wir das nächste Mal vor Anker liegen.
Gruß Thomas
__________________
Wie mein Opa immer sagte: Das Leben ist schön, aber teuer und alles was nicht so teuer ist, ist meistens nicht so schön! |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Lewmar V700 | SeaSprite | Technik-Talk | 1 | 15.09.2021 18:00 |
Lewmar Ankerwinsch V700 | corse84 | Allgemeines zum Boot | 0 | 18.02.2016 13:24 |
Lewmar V700 Ankerwinsch Problem | corse84 | Kleinkreuzer und Trailerboote | 0 | 15.02.2016 17:28 |
Welche elektrische Ankerwinde: Lewmar V700 oder Lofrans' Projekt X1...? | UweK. | Technik-Talk | 12 | 31.12.2013 11:58 |
Suche Händler im BF für Lewmar Ankerwinde V700 | lebch | Technik-Talk | 0 | 24.07.2013 20:45 |