boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1.776 bis 1.800 von 1.817
 
Themen-Optionen
  #1801  
Alt 30.05.2024, 14:56
hpkoopmann hpkoopmann ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.02.2021
Ort: Schneverdingen / NDS
Beiträge: 1.542
Boot: AWN/Rajo MM 430 Open m. Suzuki DF30A / Mission Craft Drake 270 mit Talamex TM30 E-Motor+LiFePo Akkus
2.884 Danke in 1.044 Beiträgen
Standard Yacht-Unfall im Hafen von Monaco

Kann man so machen.....ist dann halt teuer und gefährlich....

https://www.t-online.de/tv/nachricht...xus-hafen.html

Power hat das Boot ja, es geht nur nicht sauber um die Ecke....und die Bremsen taugen nix.

Gut das keine Menschen zu Schaden gekommen sind.

Gruß

H.P.
Mit Zitat antworten top
  #1802  
Alt 01.06.2024, 11:18
Benutzerbild von BurkhardB
BurkhardB BurkhardB ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.10.2016
Ort: Cuxhaven, Geestland-Langen/Bootsliegeplatz Woudsend
Beiträge: 906
Boot: MY Lady / Treffer 1240
Rufzeichen oder MMSI: Lady DJ2210 / 211279400
3.988 Danke in 841 Beiträgen
Standard Mensch in Seenot? Großeinsatz auf der Ems

Ein Binnenschiffer hatte Signale eines Seenotsenders empfangen. Die großangelegte Suche endete in einem Mülleimer. https://www.ndr.de/nachrichten/niede...sender100.html
__________________
Der liebe Gott hat allen Menschen ein Gehirn gegeben, nur einigen hat er vergessen, die Bedienungsanleitung beizulegen. (Dieter Hallervorden,2022)

Lady on Tour
Bin hier zu finden, wenn ich dort bin : Inoffizielle Boote-Forum Map; Reise 2023: Niederlande
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1803  
Alt 04.06.2024, 16:46
KäptnHase KäptnHase ist offline
Commander
 
Registriert seit: 12.09.2020
Ort: Sprockhövel
Beiträge: 324
Boot: Galeon 330Fly "Gin Tonic"
Rufzeichen oder MMSI: DG2511 | 211396840
473 Danke in 153 Beiträgen
Standard Österreich sperrt Donau für die Schifffahrt

https://www.n-tv.de/panorama/17-2sterreich-sperrt-Donau-fuer-Schifffahrt--article24982401.html

Nix geht mehr.
__________________
(Wasser)sportliche Grüße,
Käptn Hase
Pete
Mit Zitat antworten top
  #1804  
Alt 04.06.2024, 20:49
Benutzerbild von ZK14
ZK14 ZK14 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 15.07.2021
Beiträge: 294
Boot: 15er Jollenkreuzer
560 Danke in 198 Beiträgen
Standard

https://www1.wdr.de/nachrichten/west...falica-100.amp
Mit Zitat antworten top
  #1805  
Alt 08.06.2024, 12:44
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 3.735
6.734 Danke in 3.826 Beiträgen
Standard

Bergung wird fortgesetzt

https://www.merkur.de/deutschland/ba...-93118084.html
__________________
Gruß Richard
----------------------------------------------------------
Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
----------------------------------------------------------
Qualität ist besser als Quantität
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1806  
Alt 08.06.2024, 13:09
gfkboot gfkboot ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.04.2010
Ort: Cuxhaven
Beiträge: 508
Boot: Flipper 717 C mit Steyr 236 und 290 dp
1.244 Danke in 305 Beiträgen
Standard Seenotretter befreien norwegischen Segler aus Lebensgefahr

Moin,

Die freiwilligen Seenotretter aus Norddeich haben einen norwegischen Segler aus Lebensgefahr befreit. Er war mit seiner Segelyacht am Freitagabend, 7. Juni 2024, zwischen den Inseln Juist und Norderney in Seenot geraten und schließlich über Bord gegangen. Die Besatzung des Seenotrettungsbootes OTTO DIERSCH rettete den 46-Jährigen aus der Nordsee.
Gegen 17.10 Uhr fing die von der DGzRS betriebene Rettungsleitstelle See, das Maritime Rescue Co-Ordination Centre (MRCC) Bremen, einen schwer verständlichen Funkspruch auf. Bald stellte sich heraus: Ein norwegischer Alleinsegler war im Seegatt zwischen den Inseln Juist und Norderney auf einer Sandbank festgekommen. Seine Position ließ sich zunächst nur unvollständig ermitteln.

Der Seenotrettungskreuzer EUGEN der DGzRS-Station Norderney befand sich zu dieser Zeit zufällig in der Nähe der havarierten Segelyacht. Er fand sie schnell rund 1,3 Seemeilen (etwa 2,5 Kilometer) vor der Westspitze Norderneys. Aufgrund des Niedrigwassers konnten die Seenotretter die Segelyacht nicht direkt erreichen. Mit dem Leinenwurfgerät versuchten sie, eine Verbindung herzustellen. Doch der Skipper lehnte zunächst jede Hilfe ab. Inzwischen war auch das Seenotrettungsboot OTTO DIERSCH/Station Norddeich vor Ort eingetroffen.

Nach dem Niedrigwasser nahm die Brandung am Abend mit dem wieder auflaufenden Wasser immer mehr zu. Sie warf die Segelyacht mehrfach auf die betonharte Sandbank. Dadurch brachen zunächst der Kiel und kurze Zeit später auch der Mast.
Noch immer gelang es auch der OTTO DIERSCH und einem inzwischen ebenfalls vor Ort befindlichen Streifenboot der Wasserschutzpolizei mit ihren geringen Tiefgängen nicht, die Segelyacht direkt zu erreichen. Der 46-jährige Segler gab sein Boot schließlich auf und sprang kurzerhand in die Nordsee. Sofort erfasste ihn die Strömung und riss ihn von der stark beschädigten Yacht fort. Den freiwilligen Seenotrettern der OTTO DIERSCH gelang es, den Schiffbrüchigen zu fassen und durch die Bergungspforte an Bord zu ziehen.

Umgehend nahm das Seenotrettungsboot Kurs auf das Festland. An Bord der OTTTO DIERSCH übernahmen die Seenotretter die medizinische Erstversorgung des Geretteten. Der Segler zeigte Anzeichen einer Unterkühlung. Die Seenotretter übergaben ihn in Norddeich an den Rettungsdienst an Land. Ein Rettungswagen brachte ihn zur Kontrolle in ein Krankenhaus.

Zur Einsatzzeit herrschten nordwestliche Winde der Stärke 4 (bis zu 28 km/h) und bedingt durch stürmischeres Wetter der Vortage eine sehr unruhige See mit bis zu drei Meter hohen Wellen.

Gruß

Holger
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bildschirmfoto_8-6-2024_14741_www.seenotretter.de.jpg
Hits:	60
Größe:	57,6 KB
ID:	1017282  
Mit Zitat antworten top
Folgende 9 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1807  
Alt 10.06.2024, 05:15
gfkboot gfkboot ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.04.2010
Ort: Cuxhaven
Beiträge: 508
Boot: Flipper 717 C mit Steyr 236 und 290 dp
1.244 Danke in 305 Beiträgen
Standard Motorschaden auf der Elbe: Feuerwehr Glückstadt schleppt Boot in den Außenhafen

Moin,

Mit ihrem Rettungsboot war die Glückstädter Wehr im Einsatz, um den Havaristen in den Hafen zu ziehen. Allein war das Motorboot nicht mehr manövrierfähig gewesen.

Die Feuerwehr Glückstadt hat am Samstag (8. Juni) ein manövrierunfähiges Motorboot von der Elbe in den Außenhafen geschleppt. Dieses trieb am Vormittag nach einem Motorschaden in Höhe Pagensand. Der Bootseigner forderte daraufhin Hilfe an.
Die „Stralsund“ zieht das Motorboot in den Hafen
Gegen 11 Uhr nahmen die mit ihrem Rettungsboot „Stralsund“ ausgerückten Brandbekämpfer den Havaristen an die Leine und schleppten das Boot bis kurz vor den Außenhafen. Dort wurde der „Liegenbleiber“ wegen der Strömung längsseits genommen und dann in den Außenhafen gebracht, wo bereits weitere Feuerwehrleute warteten, um die Bootsbesatzung beim Festmachen des Motorbootes zu unterstützen.

Gruß

Holger
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bildschirmfoto_10-6-2024_61026_www.shz.de.jpg
Hits:	42
Größe:	62,6 KB
ID:	1017423  
Mit Zitat antworten top
Folgende 11 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1808  
Alt 18.06.2024, 12:14
Siggy Siggy ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.11.2015
Beiträge: 503
Boot: Sarins Minor 31 Offshore
565 Danke in 279 Beiträgen
Standard

Polizei Brandenburg meldet auf Instagram.
https://x.com/polizeibb/status/18030...0NBKcEgM2_x1sw
Nachdem am Samstag ein Bootsanhänger mit 2 Jetskis von einem Privatgrundstück in Groß Kreutz (PM) als vermisst gemeldet wurde, erhielten wir Mo. einen Hinweis über den Fund des Anhängers in einem Waldstück. Der Anhänger wurde sichergestellt, die Jetskis nicht aufgefunden.
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1809  
Alt 18.06.2024, 19:12
Oldskipper Oldskipper ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 05.05.2014
Ort: Nähe Magdeburg
Beiträge: 4.227
Boot: Vetus Bellus 1200
Rufzeichen oder MMSI: 211610920
11.908 Danke in 3.346 Beiträgen
Standard

Mit dem SUP in Seenot.
https://www.spiegel.de/panorama/hidd...7-8f1bc1a5f9d0

Mutter mit 2 Kindern
__________________
Gottes sind Wogen und Wind,
Segel aber und Steuer,
daß ihr den Hafen gewinnt,
sind euer.
Gorch Fock
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1810  
Alt 22.06.2024, 13:24
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 3.735
6.734 Danke in 3.826 Beiträgen
Standard

Schiffshaverie auf der Donau: 100 Feuerwehrleute im Einsatz



https://www.merkur.de/bayern/regensburg/schiffshaverie-auf-der-donau-100-feuerwehrleute-im-einsatz-93145339.html
__________________
Gruß Richard
----------------------------------------------------------
Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
----------------------------------------------------------
Qualität ist besser als Quantität
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1811  
Alt 22.06.2024, 13:59
Siggy Siggy ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.11.2015
Beiträge: 503
Boot: Sarins Minor 31 Offshore
565 Danke in 279 Beiträgen
Standard

Anscheinend wurde der vermisste Fischer jetzt gefunden.
https://www.spiegel.de/panorama/bork...f=re-so-app-sh
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1812  
Alt 23.06.2024, 15:29
mmorkel mmorkel ist offline
Commander
 
Registriert seit: 22.05.2020
Ort: Berlin
Beiträge: 274
Boot: Tengro Kruiser 930 GSAK
406 Danke in 111 Beiträgen
Standard

https://www.berliner-zeitung.de/news...see-li.2227511
https://www.rbb24.de/panorama/beitra...-gerettet.html
Grosses Bungalowboot, lag 180Grad gedreht mit Schwimmkörpern nach oben im Wasser. Trotz Sturmböen frag ich mich, wie das passieren kann.
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1813  
Alt 24.06.2024, 07:27
MarkusP MarkusP ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.08.2008
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.041
Boot: Campion Allante 200cc
1.149 Danke in 651 Beiträgen
Standard

Gestern Donau beim Wehr Bad Abbach - das ist kein Anleger
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20240623_180004.jpg
Hits:	91
Größe:	162,9 KB
ID:	1018763  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1814  
Alt 24.06.2024, 17:40
Siggy Siggy ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.11.2015
Beiträge: 503
Boot: Sarins Minor 31 Offshore
565 Danke in 279 Beiträgen
Standard

https://www.seenotretter.de/aktuelle...-in-sicherheit
24. Juni 2024
Notruf aus dem Großschifffahrtsweg: Seenotretter bringen Segelyacht nach Ruderverlust in Sicherheit
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1815  
Alt Gestern, 10:35
Siggy Siggy ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.11.2015
Beiträge: 503
Boot: Sarins Minor 31 Offshore
565 Danke in 279 Beiträgen
Standard

Stand: 25.06.2024 10:50 Uhr
Schiff auf Grund gelaufen: Fährverkehr nach Wangerooge eingestellt

https://www.ndr.de/nachrichten/niede...erooge738.html
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1816  
Alt Gestern, 14:27
Metalfriese Metalfriese ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2020
Ort: Nähe LA in BY
Beiträge: 1.526
Boot: Glastron SX 170
2.452 Danke in 1.106 Beiträgen
Standard Ever Given II

https://www.ndr.de/nachrichten/niede...erooge738.html
Es drohte eine Ever Given Katastrophe, aber wir Friese sind da etwas fitter. Alle 6 Stunden heben wir seit jehedem den Wasserstand etwas an, um so etwas, das mehrmals im Jahr passiert, zu beheben
__________________
Sabbel nich, dat geit! Dat löpt sich allens torecht!
Viele Grüße
Oliver
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1817  
Alt Heute, 10:17
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.259
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
33.053 Danke in 20.140 Beiträgen
Standard Brand am Neckar Besigheim

https://www.stimme.de/polizei/suedwe...fe-art-4935971
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1.776 bis 1.800 von 1.817



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.