boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 376 bis 400 von 403
 
Themen-Optionen
  #401  
Alt 09.09.2024, 11:39
goec2468 goec2468 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: NRW
Beiträge: 6.784
Boot: Bayliner 2252 LS, Chevrolet 5.7
4.743 Danke in 3.012 Beiträgen
Standard

Ob Rückschlagklappen NOTWENDIG sind oder nicht, hängt vor allem davon ab, wie hoch der Ellbogen über der Wasserlinie ist.
Ich würde sie in jedem Fall montieren, denn im schlimmsten Fall wären sie vielleicht nicht nötig, im besten Fall retten sie Dir den Motor.

Gruß

Götz
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #402  
Alt 09.09.2024, 14:12
FDSHD FDSHD ist offline
Commander
 
Registriert seit: 28.04.2024
Ort: Heidelberg
Beiträge: 298
Boot: Cranchi Start 21
250 Danke in 142 Beiträgen
Standard

Prinzipiell gab es drei Möglichkeiten für Klappen:
-An den Steigrohren, diese haben sich aber gerne mal verklemmt und sind daher später entfallen
-In der Abgasmanschette, dort ist sie auch leicht durch Tausch der Manschette nachrüstbar
-Die Gummilippe am Abgasaustritt des Z Antriebs.

Sofern sie am Abgsaustritt des Antriebs vorhanden sind, wären sie in der Manschette und den Steigrohren unnötig.

Bei späteren Antrieben wie meinem DP-SM gibt es überhaupt keine Klappen mehr. Eine TSB untersagt es auch ganz eindeutig, Klappen in den Steigrohren wieder nachzurüsten. Sofern vorhenden, sollen vorhandene Klappen früherer Baujahre sogar entfernt werden. Es gibt hier auch eine Angabe, wie viel die Oberkante des Abgasknies über der Wasserlinie stehen muss. Das hab ich geprüft, bisher ist zum Glück kein Schaden aufgetreten.
Mit Zitat antworten top
  #403  
Alt 09.09.2024, 14:17
kpn-hornblower kpn-hornblower ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 05.04.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 2.850
Boot: keins mehr
1.998 Danke in 1.360 Beiträgen
Standard

nur mal zur Erinnerung ) er hat nen PreAlpha Antrieb )
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas Gruß Rolf
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 376 bis 400 von 403



Forumregeln
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kühlkreisslauf 898 ( Mercruiser V8 ) Mawie Motoren und Antriebstechnik 1 08.12.2008 19:16
MerCruiser Typ 898 Mawie Motoren und Antriebstechnik 17 20.11.2008 18:48
Mercruiser 898 (2BBL) 305 Bj. -1982, nachträglicher Einbau eines Öl-Temperaturgebers arrowbolt Motoren und Antriebstechnik 12 30.01.2008 20:57
mercruiser 898 martev Motoren und Antriebstechnik 0 06.08.2007 17:08
Mercruiser 898 Wasser im Öl Galetto Technik-Talk 17 06.10.2006 07:53


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.