boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 06.10.2024, 10:01
Benutzerbild von Anyu II
Anyu II Anyu II ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 09.08.2022
Ort: Lübeck
Beiträge: 8
Boot: ADLER 34 & WIKING KOMET GTS
Rufzeichen oder MMSI: 211361590 & 211820630
6 Danke in 4 Beiträgen
Standard für Perkins T 6.354 linksdrehender Anlasser gesucht

Liebe Freunde der Schifffahrt,

leider hat an meinem linksdrehenden Perkins T 6.354 UX TL der Anlasser seinen Geist aufgegeben. Daher benötige ich einen linksdrehenden (clockreverse-CR) Anlasser.

Das erweist sich gerade als sehr schwierig, weil alle, die ich bisher auftreiben konnte rechtsdrehend (clockwise-CW) sind.

Hat vielleicht irgendjemand einen passenden liegen, der ihn mir verkauft oder kennt jemand jemanden der einen verkaufen könnte?

Freue mich über Hinweise oder auch Angebote (eigentlich reicht schon ein Angebot)...

Motorenhersteller: Perkins Boots Dieselmotor
Modell: T 6.354
Antrieb: 354 UX
Leistung: 175 PS
2- oder 4-Takter: 4-Takter
Anzahl der Zylinder: 6-Zylinder

lesbare angaben auf dem Original Anlasser
Model CA45F 24-Y292
SN: 1321F292

Bekannte Werte:
Stromspannung: 24V
Drehrichtung: linksdrehend (clockreverse-CR)
Lagerschild: möglichst drehbar
Masseisoliert sollte er möglichst sein

Ende meines Lateins...

Für Rückfragen schickt mir gerne eine PN.

Vielen Dank im Voraus!

Beste Grüße

Björn

Update
Habe drei Fotos ergänzt. Der der grüne ist der defekte. Der schwarze von Bosch ist leider rechtsdrehend und hilft mir daher nicht.

Bei meiner Suche habe ich bereits Unterstützung von einem Instandsetzer von Anlassern. Da es keine Ersatzteile mehr gibt ist eine Instandsetzung stand heute aussichtslos.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	7FB710D8-779C-4D98-8F50-3027CD4556CF.jpg
Hits:	14
Größe:	169,4 KB
ID:	1027782   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	9C028394-27E3-421B-AD89-0E006D910B07.jpg
Hits:	14
Größe:	138,4 KB
ID:	1027783   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	EC9CF0B4-F4FE-4FC7-A5FE-735BCA8C5465.jpg
Hits:	11
Größe:	101,5 KB
ID:	1027784  

__________________
ADLER 34
Name: MARISOL ∙ Rufzeichen DH6978 ∙ MMSI 211361590 ∙ Baujahr 1975 ∙ Heimathafen Lübeck
WIKING Komet GTS
Name: ANYU II ∙ Rufzeichen DJ8933 ∙ MMSI: 211820630 ∙ Baujahr 1988 ∙ Heimathafen Lübeck

Geändert von Anyu II (06.10.2024 um 12:47 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 06.10.2024, 11:59
baggergert-oh baggergert-oh ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.11.2007
Ort: 23623 Ahrensbök
Beiträge: 629
Boot: Motorboot
929 Danke in 509 Beiträgen
Standard Anlasser 24 Volt

Moin Björn
Gibt es evtl. ein Foto vom Ritzel oder dem kompl. Anlasser?
Gruß Gert
__________________
Was i mog is mei Boot und der Unimog
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 06.10.2024, 12:15
Knuelli Knuelli ist gerade online
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.07.2014
Ort: Buchholz i.d.N.
Beiträge: 219
Boot: Coastal Pilot 49
Rufzeichen oder MMSI: DB4410 211788160
1.124 Danke in 293 Beiträgen
Standard

Moin,
eventuell einschicken und reparieren lassen,
sollten damals unseren Perkins Anlasser überholen, haben wir zum Glück nicht gebraucht, hat durchgehalten.
Adresse siehe Foto
Grüße aus Leeuwaarden von Tina & Andreas
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7072.jpg
Hits:	13
Größe:	131,8 KB
ID:	1027781  
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 06.10.2024, 12:58
Benutzerbild von Anyu II
Anyu II Anyu II ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 09.08.2022
Ort: Lübeck
Beiträge: 8
Boot: ADLER 34 & WIKING KOMET GTS
Rufzeichen oder MMSI: 211361590 & 211820630
6 Danke in 4 Beiträgen
Standard

natürlich, siehe Update oben
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 06.10.2024, 15:47
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.545 Danke in 8.987 Beiträgen
Standard

Hmmh,

der Anlasser ist von einer Firma CAV (ex Lucas in England zum Beispiel).

Googeln ergibt zum Beispiel: https://kohl24.de/de/Anlasser/Anlass...caAkMjEALw_wcB

Da könnte man mal anrufen.

Oder sowas: https://aep-shop.de/products/0152429...Ku2MOtwKAD7-o3

Oder Instandsetzer (Stichwort Landmaschinen oder englische Oldtimer):
https://www.blass-ziegler.de/anlasse...kaAgUcEALw_wcB

Anrufen?
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 06.10.2024, 16:08
Thomas59 Thomas59 ist gerade online
Fleet Captain
 
Registriert seit: 18.09.2020
Beiträge: 790
Boot: Sealine F43
1.394 Danke in 570 Beiträgen
Standard

Frag mal bei der perkinsvertetung an:


BU Power Systems GmbH & Co. KG

Perkinsstraße 1 | 49479 Ibbenbüren | Germany

T +49 (0) 5451 5040 - 331 | F +49 (0) 5451 5040 - 280
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 06.10.2024, 17:00
Benutzerbild von justme
justme justme ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.05.2017
Ort: Hannover
Beiträge: 2.683
Boot: Tresfjord 26 Lux
Rufzeichen oder MMSI: DF6347/211271830
3.500 Danke in 1.804 Beiträgen
Standard

Moin moin,

Zitat:
Zitat von Fraenkie Beitrag anzeigen
Hmmh,

der Anlasser ist von einer Firma CAV (ex Lucas in England zum Beispiel).

Googeln ergibt zum Beispiel: https://kohl24.de/de/Anlasser/Anlass...caAkMjEALw_wcB

Da könnte man mal anrufen.
der in dem Links ist rechtsdrehend und für 12V - allerdings hat Kohl tatsächlich auch einen Vergleichstyp für einen linksdrehenden CAV CA45F24, nur mit anderem Suffix an der Teilenummer (Y29M statt Y292). Ob der mechanisch passt - keine Ahnung, aber bei denen würde ich tatsächlich mal anrufen, wenn es um elektrische Anbauteile wie Lichtmaschinen und Anlasser geht ist Kohl eine ziemlich gute Adresse.

lg, justme
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 06.10.2024, 17:22
Frank-HH Frank-HH ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.02.2008
Beiträge: 1.024
1.324 Danke in 650 Beiträgen
Standard

Moin,

was ist denn defekt ?
Evtl. kann Dir auch ein Elektromaschinenbau Betrieb helfen.
__________________
Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 07.10.2024, 09:00
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.545 Danke in 8.987 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von justme Beitrag anzeigen
Moin moin,



der in dem Links ist rechtsdrehend und für 12V - allerdings hat Kohl tatsächlich auch einen Vergleichstyp für einen linksdrehenden CAV CA45F24, nur mit anderem Suffix an der Teilenummer (Y29M statt Y292). Ob der mechanisch passt - keine Ahnung, aber bei denen würde ich tatsächlich mal anrufen, wenn es um elektrische Anbauteile wie Lichtmaschinen und Anlasser geht ist Kohl eine ziemlich gute Adresse.

lg, justme
War nur als Beispiel gemeint, wo googeln hinführt. Die sollten sich auskennen mit der Logik der Teilenummern, und was es noch gibt oder was man noch retten kann etc....
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Perkins 6.354 mit Turbolader hans Motoren und Antriebstechnik 1 08.07.2015 10:56
Perkins HT6.354 Fragen / Antworten / Erfahrungsaustausch White Flag Motoren und Antriebstechnik 6 08.07.2015 10:50
Fachmann für Perkins T6.354 gesucht Moonraker Motoren und Antriebstechnik 3 01.10.2012 18:59
Fachmann für Perkins T6.354 Moonraker Motoren und Antriebstechnik 3 06.02.2012 16:47
Perkins 6.354 Altai Motoren und Antriebstechnik 4 06.07.2011 07:01


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.