boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 33 von 33
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 19.12.2024, 19:45
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.899
Boot: derzeit keines
33.267 Danke in 12.456 Beiträgen
Standard warum piept eigentlich alles ?

Soviel vorweg, ja ich habe einen Tinnitus ,
aber was alleine in der Bude schon alles piept finde ich nervig

Frauchen stellt die Mikrowelle an,
bevor das Ding seine Arbeit aufnimmt, piept es schon mindestens 3 - 5 Mal,
wenn der Vogel dann fertig ist, piept es mindestens noch 3 -5 Mal.

Das Gleiche gilt für die Heißluftfriteuse, den Mixer, den Herd usw

Parallel versucht die Frau die Kinder anzurufen.
Das Telefon piept alleine bis sie die Nummer hat wieder etliche Male

Zwischendurch läuft die Glotze, Piep, ein Werbejingle

Ich also raus " geflüchtet ", ab in die Werkstatt ich muss am Trecker noch was schweißen
Schweißgerät an, Strom einstellen Piep, Piep

Ich gehe jetzt duschen und bald zu Bett.
Eines kann ich ausschliessen , der Wecker piept Morgen früh nicht
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 19.12.2024, 19:51
Benutzerbild von floka.floka
floka.floka floka.floka ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.02.2011
Beiträge: 2.600
28.936 Danke in 6.779 Beiträgen
Standard

Bei Dir piepst wohl
__________________
Grüße Richard
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 20.12.2024, 06:08
Benutzerbild von anco
anco anco ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 17.07.2011
Ort: Neustadt i.H.
Beiträge: 817
Boot: Aquastar 38 Ocean Ranger
6.053 Danke in 1.077 Beiträgen
Standard

Gut, dass Du nicht noch ins Auto gestiegen bist, um in die nächste Kneipe zu fahren ...
__________________
Gruß von der Ostsee, Andreas

---------------------------------------------
Aquastar 38 Ocean Ranger - Neustadt i.H.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 20.12.2024, 07:28
Hygge Hygge ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.01.2022
Ort: Münster Westf.
Beiträge: 224
Boot: Nidelv 24
271 Danke in 115 Beiträgen
Standard

Um den Wecker, der nicht piept, beneide ich dich.
Meiner hat heute morgen gepiept, ganz eklig laut.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 20.12.2024, 08:11
Benutzerbild von wernerw
wernerw wernerw ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 1.749
Boot: Motorkreuzer Senior
Rufzeichen oder MMSI: DF7688
4.986 Danke in 1.509 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 45meilen Beitrag anzeigen
Soviel vorweg, ja ich habe einen Tinnitus ,
aber was alleine in der Bude schon alles piept finde ich nervig

Frauchen stellt die Mikrowelle an,
bevor das Ding seine Arbeit aufnimmt, piept es schon mindestens 3 - 5 Mal,
wenn der Vogel dann fertig ist, piept es mindestens noch 3 -5 Mal.

Das Gleiche gilt für die Heißluftfriteuse, den Mixer, den Herd usw

Parallel versucht die Frau die Kinder anzurufen.
Das Telefon piept alleine bis sie die Nummer hat wieder etliche Male

Zwischendurch läuft die Glotze, Piep, ein Werbejingle

Ich also raus " geflüchtet ", ab in die Werkstatt ich muss am Trecker noch was schweißen
Schweißgerät an, Strom einstellen Piep, Piep

Ich gehe jetzt duschen und bald zu Bett.
Eines kann ich ausschliessen , der Wecker piept Morgen früh nicht
Willkommen im Club. Ich hab Tinitus seit dem 21. Lebensjahr. Recht heftigst sogar. Ich hab zum Glück gelernt es zu ignorieren, bis zu einem bestimmten Punkt. Es ist ein permanenter Begleiter, ob du willst oder nicht. Dagegen tun kannst du so gut wie nichts. Die Hörgeräteindustrie verspricht Abhilfe, doch deren Geräte taugen leider gar nichts, bzw. lenken nur ab. Ein HNO bestätigte mir ein sehr feines Gehör zu haben (Klassischer Musiker) aber ein sehr sensibles. Er riet mir mich aus lauten Umgebungen fern zu halten.
Ein hohes Pfeifen im linken Ohr wurde vor ein paar Jahren mit einem tiefen Brummen ergänzt. Setidem hab ich zwei akustische Nerver im linken Ohr. Es gibt Situationen in denen das regelrecht explodiert, wie du schon schreibst überall piepst es. Dann wird es unangenehm. Ich muss mich öfters aus Situationen einfach entziehen weil es unerträglich wird. Gruppentreffen im Restaurant mit 30 Leuten ist eine echte Qual. Straßenlärm, morgens wenn ich aus dem Haus gehe.... übelst unangenehm. Es ist der Infraschall, das Brummen der Stadt und des Verkehrs die dann links im Ohr brummen. Ich hab da einen permanenten Dieselmotor im Ohr, stark untertourig.
TV füttert meinen pfeifenden Tinitus, meine Frau guckt gern Fernsehen, ich weniger. Schwer zu ertragen wenn die Lautstärke des TVs wieder viel zu laut ist. Mein Tinitur pfeift dann lauter als der Fernseher...ist wirklich schräg.
Zwei Faktoren haben üblen Einfluss auf mein Gepfeife:
- Dehydriert sein.... wenig getrunken, abends pfeift das Ohr noch heftiger. Immer genug Wasser trinken.
- Lautstärkepegel tagsüber - Großraumbüros gehen gar nicht mehr, Alles was permanent Lärm erzeugt nervt. Meiden!

Das blöde an der ganzen Geschichte ist die Tatsache das es nie mehr aufhört. Du kannst nichts dagegen tun, es wird nicht besser, also muss man sich irgendwie damit arrangieren. Aber das ist ein der Sachen die mir ab und an wirklich schwer fallen. Grade wenn man Stress hat oder Ärger.... dann explodiert der Tinitus manchmal und es ist wirklich belastend. Das ist wohl das Päkchen was ich tragen muss. Es gibt Tinitus Kandidaten die kurz vor dem Suizid stehen weil sie es nicht mehr ertragen können, und ich kann es tatsächlich nachvollziehen. Passiert mir nicht, keine Angst, ich hab ja ein Boot was mich enstpannt.
Ich bin ein Mensch der Ruhe sehr schätzt. Wird aber nie mehr der Fall sein. Wenn du wirklich in Situationen kommst in denen absolute Stille herrscht, (was ich sehr genießen würde) übertönt der Tinitus die Stille enorm. Man hat nie wieder seine echte Ruhe. Daher muss man lernen das zu ignorieren oder man wird mit der Zeit wahnsinnig.
__________________
Gruß
Mit Zitat antworten top
Folgende 11 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 20.12.2024, 09:48
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 5.939
Boot: QS 470 50PS AB
5.456 Danke in 3.023 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von floka.floka Beitrag anzeigen
Bei Dir piepst wohl
Zitat:
Zitat von anco Beitrag anzeigen
Gut, dass Du nicht noch ins Auto gestiegen bist, um in die nächste Kneipe zu fahren ...
Ich wünsche ja keinem was schlechtes.
Aber ich Leihe euch mal eine Woche mein Tinitus, dann vergehen euch diese Sprüche.
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht

Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 20.12.2024, 11:09
Benutzerbild von Bergi00
Bergi00 Bergi00 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Spandau
Beiträge: 4.895
Boot: MY ZELAZKO , Cobra Futura 36
Rufzeichen oder MMSI: DB 4948
9.925 Danke in 4.068 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hygge Beitrag anzeigen
Um den Wecker, der nicht piept, beneide ich dich.
Meiner hat heute morgen gepiept, ganz eklig laut.
Ein bisschen off top…..
So einen Wecker hatte ich auch mal.
Seit ich eine Apple Watches habe brauche ich den Wecker nicht mehr.
Die Obstuhr fängt ganz sanft an zu vibrieren und macht leise Musik….
Das ist ein viel entspannteres Aufstehen.
__________________
Gruß Bergi :

Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf

Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen…
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 20.12.2024, 11:46
Benutzerbild von floka.floka
floka.floka floka.floka ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.02.2011
Beiträge: 2.600
28.936 Danke in 6.779 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jogie Beitrag anzeigen
Ich wünsche ja keinem was schlechtes.
Aber ich Leihe euch mal eine Woche mein Tinitus, dann vergehen euch diese Sprüche.
Ich bin selber ein Tinitus Geschädigter.
Mehrere Besuche bei verschiedenen Ohrenärtzten, inklusive MRT und Medikamenten, haben leider ergeben, dass ich wohl damit Leben muss.
Noch komme ich damit relativ gut Klar, allerdings habe ich das Gefühl das er sich verschlimmert, ich hoffe das ich mich irre.

Bei mir ist wohl der Grund jahrelanges Arbeiten mit dem Presslufthammer in der Jugend.
__________________
Grüße Richard
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 20.12.2024, 12:32
Gerd-CH Gerd-CH ist offline
Commander
 
Registriert seit: 05.06.2023
Ort: Am Bodensee
Beiträge: 294
Boot: Merry Fisher 695 S2
619 Danke in 274 Beiträgen
Standard

Bei mir scheint sich das mit den Piepen von alleine zu lösen.
Den hohen Eierkocherton kann ich nicht mehr hören, meine Frau schon, obwohl, sie ist gleich alt wie ich.
Die Waschmaschine piept auch zum Ende des Waschgangs. Kann ich aber auch nur noch hören wenn ich direkt daneben stehe.

Im Januar habe ich einen Termin beim HNO Spezialisten.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 20.12.2024, 12:56
Frank-HH Frank-HH ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.02.2008
Beiträge: 1.024
1.324 Danke in 650 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Gerd-CH Beitrag anzeigen
Den hohen Eierkocherton kann ich nicht mehr hören, meine Frau schon,


Moin,
könnte auch sein, dass es genau die Tinnitus Frequenz ist.

Ich habe auch seit Jahren Tinnitus .
Dann kam eine Hyperakusis dazu. Ähnliche Symptome wie bei Werner.
Ich habe meinen vorzeitigen Rentenbescheid bekommen und innerhalb von 24 Stunden war die Hyperakusis verschwunden. Tinnitus ist geblieben.

Mit diesem Thread hat er sich wieder deutlicher bemerkbar gemacht.
__________________
Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 20.12.2024, 12:59
Oldskipper Oldskipper ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.05.2014
Ort: Nähe Magdeburg
Beiträge: 4.905
Boot: Vetus Bellus 1200
Rufzeichen oder MMSI: 211610920
14.116 Danke in 3.914 Beiträgen
Standard

Beim Bootsfahren geht mein Tinnitus im Grundgeräusch unter. Da kann ich ihn schon mal vergessen. Meistens kann ich ihn ignorieren. Aber es reicht, wenn ich hier was über Tinnitus lese, und er drängt sich sofort in den Vordergrund.

Es ist schon ein seltsamer Kumpel, der einen da begleitet. Immer da, wenn man ihn nicht braucht.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind,
Segel aber und Steuer,
daß ihr den Hafen gewinnt,
sind euer.
Gorch Fock
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 20.12.2024, 13:20
Hygge Hygge ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.01.2022
Ort: Münster Westf.
Beiträge: 224
Boot: Nidelv 24
271 Danke in 115 Beiträgen
Standard

Mein HNO, einguter Freund von mir, hat nach der Diagnose Tinnitus beidseitig gesagt:
Du hast jetzt zwei Möglichkeiten.
1. du gewöhnst dich dran
2. du bringst dich um

Er hatte so eine charmante Art das unabänderliche zu erklären.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 20.12.2024, 13:21
Benutzerbild von Tuckerboot-Lühe
Tuckerboot-Lühe Tuckerboot-Lühe ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 31.07.2007
Ort: Jork (an der Lühe)
Beiträge: 846
Boot: Bayliner 175BR
Rufzeichen oder MMSI: Papa, wollen wir Boot fahren ?
8.443 Danke in 2.739 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 45meilen Beitrag anzeigen
Soviel vorweg, ja ich habe einen Tinnitus ,
aber was alleine in der Bude schon alles piept finde ich nervig
Das meiste davon kann man abschalten, wenn man sich Mühe gibt.

Und kauf Dir bloß kein neues Auto. Das piept jetzt auch, wenn man die erlaubte Geschwindigkeit überschreitet (Danke, EU ). Und nicht bei alles Autos kannst Du das abschalten.
__________________
Viele Grüße
Michael
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 20.12.2024, 13:39
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.620
24.614 Danke in 9.541 Beiträgen
Standard

Vom Tinnitus bin ich bisher verschont geblieben, mich nerven nur etliche andere Dinge.
Der Opel meiner Frau gibt nach ca. 1,2Km Ruhe wenn er merkt dass ich den Gurt ignoriere.
Der Jeep krakelt rum sobald ich den Schlüssel einstecke, die Karre mal von Hand zu rangieren oder etwas anderes mit eingeschalteter Zündung machen zu müssen, ist eklig.
Richtig in Fahrt kommt er wenn ich mich nicht anschnalle, hört aber nach etwa 5 Sekunden damit auf.

Mein Wecker piept auch aber damit kann ich leben seit ich einen Wecker, (Bild) ausprobiert habe, den meine Frau mal mitbrachte.

Es beginnt mit einem fürchterlich lautem Dampflokgrundgeräusch, dazu gesellen sich das Takkern der Wasserpumpe, die Loktröte und die Lokbimmel.

Ich habe es einmal benutzt, bin panisch hochgeschreckt und wusste nicht was da grad passiert, völlig hilflos vernahm ich dann wie meine Frau schrie, "Mach den verdammten Wecker aus!".
Seitdem steht er in meinem Eisenbahnzimmer.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	SUNP0113.JPG
Hits:	17
Größe:	123,8 KB
ID:	1031749  
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 20.12.2024, 15:41
Benutzerbild von Robert67
Robert67 Robert67 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.11.2012
Ort: Ostholstein
Beiträge: 1.558
Boot: keines mehr
1.856 Danke in 844 Beiträgen
Standard

Das generve mit dem Tinitus kenne ich auch.
Bin nach Hörsturz links taub und ohne Gleichgewicht.
Dafür einen schön lauten variablen Tinitus.

CI habe ich, nutze ich aber nur selten.
Je lauter es drumherum ist umso schlimmer.

Manchmal wünsche ich, auf Knopfdruck das gesunde Ohr auch ausschalten zu können.
__________________
Gruss
Robert
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 20.12.2024, 17:10
Benutzerbild von Tuckerboot-Lühe
Tuckerboot-Lühe Tuckerboot-Lühe ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 31.07.2007
Ort: Jork (an der Lühe)
Beiträge: 846
Boot: Bayliner 175BR
Rufzeichen oder MMSI: Papa, wollen wir Boot fahren ?
8.443 Danke in 2.739 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Robert67 Beitrag anzeigen
Das generve mit dem Tinitus kenne ich auch.
Bin nach Hörsturz links taub und ohne Gleichgewicht.
Dafür einen schön lauten variablen Tinitus.

CI habe ich, nutze ich aber nur selten.
Je lauter es drumherum ist umso schlimmer.

Manchmal wünsche ich, auf Knopfdruck das gesunde Ohr auch ausschalten zu können.
Kenne ich exakt so von meinem Vater, der ca 30 Jahre damit gelebt hat.
Besonders doof damals (früher 80er Jahre): Großraumbüro, alle Telefone klingeln gleich. Irgendwo klingelt eins und Vaddern klappert die nach und nach ab bis er das richtige findet - weil die lieben KOllegen das Umstellen vergessen hatten.
__________________
Viele Grüße
Michael
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 20.12.2024, 17:49
Benutzerbild von Robert67
Robert67 Robert67 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.11.2012
Ort: Ostholstein
Beiträge: 1.558
Boot: keines mehr
1.856 Danke in 844 Beiträgen
Standard

Ja, Richtungsortung ist komplett weg.
Das stört sehr.
__________________
Gruss
Robert
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 20.12.2024, 18:23
Benutzerbild von Ostfriesen
Ostfriesen Ostfriesen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 4.766
5.878 Danke in 2.568 Beiträgen
Standard

Ich muss beim Lesen dieses Fadens echt Schlucken ...
__________________
Alex
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 20.12.2024, 19:59
Secundus Secundus ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.08.2009
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 691
Boot: Schlauchi und Sechler
941 Danke in 436 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ostfriesen Beitrag anzeigen
Ich muss beim Lesen dieses Fadens echt Schlucken ...
Freu Dich darüber wenn Du diese Sorgen mit dem Tinnitus nicht hast.
Ich kann von diesen Mist auch ein Lied singen.
Ich habe glücklicherweise nur das nervige permanente Pfeifen.
__________________
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht dass Du tot bist.
Für Dein Umfeld aber ist es hart.
Genauso ist es wenn Du doof bist.
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 21.12.2024, 08:02
Benutzerbild von Hatti R
Hatti R Hatti R ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.01.2019
Ort: Regensburg
Beiträge: 763
Boot: Bayliner Ciera 2655
Rufzeichen oder MMSI: HATTI 2 / DB2458
1.086 Danke in 397 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Secundus Beitrag anzeigen
Freu Dich darüber wenn Du diese Sorgen mit dem Tinnitus nicht hast.
Vollste Zustimmung.

Zitat:
Zitat von Secundus Beitrag anzeigen
Ich kann von diesen Mist auch ein Lied singen.
Ich habe glücklicherweise nur das nervige permanente Pfeifen.
Ich auch, seit etwa 10 Jahren. Nicht schön.
__________________
Grüße aus Regensburg
Holger
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 21.12.2024, 08:45
Benutzerbild von wernerw
wernerw wernerw ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 1.749
Boot: Motorkreuzer Senior
Rufzeichen oder MMSI: DF7688
4.986 Danke in 1.509 Beiträgen
Standard

Moin

ich war ja lange in der Hörgeräteindustrie tätig, selbst intern haben diverse Akustiker versucht mir zu helfen. Ich saß ja an der Quelle allen Wissens. Schlug alles fehl. Terzio Klinik.... ist nur Ablenkung, hilft nicht wirklich, es sei denn man hat einen extremen Hörverlust der mit einem Hörgerät versorgt wurde. Charite Tinitus Abteilung...man lernt dort eher mit dem Tinitus zu leben anstatt ihn zu behandeln, was durchaus Sinn macht. Hörgeräte mit Störfunktion bzw. Einblendung von Geräuschen zur Minimierung des Tinitus - kann funktionieren bei statischen Tininitus. Ist er dynamisch funktioniert es nicht. Hörgeräte können teilweise einen Tinitus minimieren. Tinitus tritt oft in Frequenzbereichen auf, in den man konkret einen Hörverlust hat. Wer 4Khz Töne nicht mehr wahrnehmen kann z. Bsp. hat eine große Wahrscheinlichkeit einen Tinitus zu entwickeln der genau in diesem Spektrum liegt. Ein Verstärkung des Hörens kann, wenn es genau auf das Spektrum angepasst wurde den Tinitus enorm lindern weil das Gehirn wieder Informationen erhält und nicht raten muss was für ein Ton da grad zu hören ist.

In den USA entwickelt man gerade ein Stimulanzsystem. Es besteht aus einem Mundadapter der die Zunge mit Strom stimuliert. Durch diese Stimulation hat man bislang Tinitus effektiv lindern können, allerdings nur wenn der Tinitus durch degenierte Hörzellen auch ausgelöst wurde. Das ist sehr erfolgversprechend, aber noch nicht in der Arztpraxis angekommen. Ich hab die angeschrieben vor zwei Jahren, ich wär gern Betatester...aber da waren die noch nicht so weit.
https://www.science.org/content/arti...c-ringing-ears

Eine weitere Therapie die erfolgversprechend zu sein scheint ist eine Stammzellentherapie der Rezeptoren. Die Versuche waren alle überraschend gut verlaufen so das man die Forschung dazu ausgebaut hat. Das ist aber alles noch nicht offiziell verfügbar, aber es macht Hoffnung. Für den Ottonormalversicherten sehe ich aber nicht das hier die Krankenkassen die horrenden Kosten übernehmen werden.

Bei leichtem Tinitus kann man statt Hörgerät auch sein Smartphone mit Kopfhörern verwenden. Es gibt einige Apps, die ähnlich einem Hörgerät, Geräusche einblenden. Dies kann man konfigurieren auf seine eigenen Ansprüche. Ich hab das mal getestet damals, hilft teilweise bei statischem Tinitus ganz guz. Auch hat Apple jetzt eine Funktion vorgestellt die besseres Hören ermöglicht. Dort ist es für den ein oder anderen evtl. mal sinnvoll zu testen bevor man sich ein teures Hörgerät andrehen lässt. Der Verlust der Hörens ist die eigentliche Ursache für einen Tinitus, ein Ausgleich dagegen kann helfen den Tinitus deutlich zu reduzieren. Es ist einen Test wert, wer das noch nicht kennt aber unter Tinitus leidet solltet sich mal damit auseinandersetzen. Es könnte hilfreich sein, muss man halt mal versuchen. Gerade für das hohe Pfeifen, wenn es sich nicht ständig ändert, sind die Störer evtl. wirklich eine Abhilfe.
ReSound hat eine ganz gute im Angebot,es gibt aber inzwischen viel davon https://www.resound.com/de-de/hearing-aids/apps/relief

Und was bei Hörverlust noch wichtig ist..... ein Hörgerät oder Hörhilfe schafft nicht SOFORT Abhilfe! Ist nicht wie bei der Brille, wenn ich eine neue aufsetze hab ich sofort den Effekt. Beim Hörverlust muss das Gehirn erstmal wieder "lernen". Therapieffekte stellen sich meist erst nach 4 Wochen ein. Also schnell mal etwas testen, nach 24h keine Besserung bemerken ist normal. Es dauert länger, die Therapie nicht abbrechen weil sich erstmal nichts bessert.

Bei mir sind die Rezeptoren im Eimer, daher haben bislang alle technischen Möglichkeiten komplett versagt. Ich würde wirklich gern mal die Elektrostimulation testen wenn sie denn mal verfügbar wäre.

Es gibt einen weiteren Grund für Tinitus..gerade für die Brummer in den tiefen Frequenzen. Hier macht es Sinn sich von einem Internisten untersuchen zu lassen. Es gibt einige Gründe (Bluthochdruck, Veränderung der Venen bzw. Blutfluss etc.) die zu Tinitus führen können. Einen Versuch wäre es für manche wirklich wert. Die Lebensqualität leider enorm mit Tinitus. Das unterschätzen viele.
__________________
Gruß
Mit Zitat antworten top
Folgende 9 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 21.12.2024, 09:22
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.545 Danke in 8.987 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tuckerboot-Lühe Beitrag anzeigen
.
.
.
Und kauf Dir bloß kein neues Auto. Das piept jetzt auch, wenn man die erlaubte Geschwindigkeit überschreitet (Danke, EU ). Und nicht bei alles Autos kannst Du das abschalten.
Das habe ich gestern zum ersten Mal gehört Und wollte es nicht glauben.

Das ist ja grausam. Ich habe nach 1 1/2 Jahren wirklich guten Willens die im Vergleich wirklich gut gemachte Beeifnlussung der Verkehrszeichenerkennung auf Tempomat und überhaupt das Auto und das Geblinke im Display abgeschaltet. Es nervt.

Muss ich drauf achten, nur ein Auto zu kaufen wo man das (auch das piepsen) abschalten kann. Und sei´s mit dem Seitenschneider
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 21.12.2024, 09:22
schlauchi20 schlauchi20 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.10.2009
Beiträge: 1.748
Boot: Nuova Jolly 670 mit Mercury V6 200
1.676 Danke in 952 Beiträgen
Standard

Wenn ich das alles so lese, da wird mir ganz anders.
Bin ich froh, dass ich bisher nur ganz ganz kurze „Ansätze“ von einem Tinitus hatte.
War alles nach 1 Minute wieder weg.
Den Ansatz einer Idee habe ich, wie Ihr leidet, aber kann es natürlich nicht ansatzweise nachvollziehen.

Ich hatte allerdings beim Lesen des Eingangsposts eine völlig andere Assoziation:
Für mich ging es gar nicht um den Tinitus, sondern warum die Hersteller aller Geräte solche nervenden Pfeiftöne überall einbauen, wo es um uns rum doch schon laut genug ist.

Aber da bin ich ev. falsch abgebogen.

Was ich denen mit Tinitus schreiben soll, weiß ich gar nicht so richtig. Gute Besserung ist es ja wohl nicht, die scheint es nicht zu geben.
Wahrscheinlich passt eher: haltet durch und versucht trotzdem das Leben zu genießen.

Die Probleme mit meinen Händen sind da wohl eher klein. Stört zwar, ist aber nicht omnipräsent.

Gruß Rüdiger
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 21.12.2024, 09:47
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.899
Boot: derzeit keines
33.267 Danke in 12.456 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schlauchi20 Beitrag anzeigen
Wenn ich das alles so lese, da wird mir ganz anders.
Bin ich froh, dass ich bisher nur ganz ganz kurze „Ansätze“ von einem Tinitus hatte.
War alles nach 1 Minute wieder weg.
Den Ansatz einer Idee habe ich, wie Ihr leidet, aber kann es natürlich nicht ansatzweise nachvollziehen.

Ich hatte allerdings beim Lesen des Eingangsposts eine völlig andere Assoziation:
Für mich ging es gar nicht um den Tinitus, sondern warum die Hersteller aller Geräte solche nervenden Pfeiftöne überall einbauen, wo es um uns rum doch schon laut genug ist.

Aber da bin ich ev. falsch abgebogen.

Was ich denen mit Tinitus schreiben soll, weiß ich gar nicht so richtig. Gute Besserung ist es ja wohl nicht, die scheint es nicht zu geben.
Wahrscheinlich passt eher: haltet durch und versucht trotzdem das Leben zu genießen.

Die Probleme mit meinen Händen sind da wohl eher klein. Stört zwar, ist aber nicht omnipräsent.

Gruß Rüdiger

Stimmt
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 21.12.2024, 10:00
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.974
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
53.791 Danke in 17.888 Beiträgen
Standard

Zunächst einmal bin ich froh es nicht zu haben, aber eine Frage drängt sich mir auf, die ich schon immer mal beantwortet haben wollte.
Welcher Tinnitus Inhaber von euch war früher exzessiver Disco-Besucher?
__________________
.
.

Akki

dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 33 von 33



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Warum reden eigentlich eigentlich Geschäftsleute von sich immer in der Mehrzahl? chevyuser Kein Boot 53 25.12.2011 06:27
Warum habt Ihr eigentlich ein Boot? Reimar Heger Allgemeines zum Boot 46 22.02.2005 15:53
Warum macht man das eigentlich? Reimar Heger Allgemeines zum Boot 60 15.12.2004 14:00


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.