boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 26 von 26
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 19.02.2025, 16:25
FrankSTD FrankSTD ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 22.02.2005
Beiträge: 795
715 Danke in 355 Beiträgen
Standard Stellplatz für Lkw 7.49t Raum Osnabrück für ein paar Tage gesucht

Moin, ich möchte meinen neuen alten LKW (Iveco 75e15) von Lengerich nach Itzehoe in Schleswig Holstein überführen. Als erstes muss ich mit dem Ding mit den montierten Kurzzeitkennzeichen zum Tüv, weil fällig. Dafür habe ich mir den Tüv-Nord in Ibbenbühren ausgeguckt. Soweit so gut... Ich erwarte keine grossen Fehler. Sollte er nicht durchgehen hätte ich gerne einen Tip für einen sicheren Stellplatz bis ich die Reparaturmöglichkeiten organisiert habe. Hat jemand einen Tip? Danke vorab.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Screenshot_2024-12-18-19-01-28-566_com.ebay.kleinanzeigen.jpg
Hits:	81
Größe:	46,2 KB
ID:	1034682  
__________________
Glückliche Kartoffeln von freilaufenden Bauern
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 20.02.2025, 08:04
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.879
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
53.536 Danke in 17.766 Beiträgen
Standard

Ich kann dir zwar zu deinem Grundproblem nicht wirklich weiterhelfen, habe aber eine Frage, warum du den TÜV nicht in einer normalen Werkstatt machen lässt, die kleinere Fehler auch gleich beheben können?
__________________
.
.

Akki

dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 20.02.2025, 08:12
FrankSTD FrankSTD ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 22.02.2005
Beiträge: 795
715 Danke in 355 Beiträgen
Standard

Moin Akki, das ist schnell erklärt. Zum einen kenne ich keine Werkstatt meines vertrauens vor Ort, dann dauert alles ewig weil für alles Termine notwendig sind und ich i.d.R. alles selber repariere. Die teuren Werkstattstunden und den oft mitgekauften Pfusch möchte ich mir sparen. VG
__________________
Glückliche Kartoffeln von freilaufenden Bauern
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 20.02.2025, 08:23
DM7 DM7 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 29.07.2022
Ort: Lippstadt
Beiträge: 145
Boot: Hellwig Milos V630 IB
199 Danke in 79 Beiträgen
Standard

Kannst du nicht mit dem Mängelbericht sofern es keine gravierenden Schäden sind nicht einfach nach Hause fahren?
__________________
Gruß Dennis
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 20.02.2025, 09:35
FrankSTD FrankSTD ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 22.02.2005
Beiträge: 795
715 Danke in 355 Beiträgen
Standard

.... meines wissens nach nicht. ich werde genau das bei der rennleitung erfragen wenn ich den zettel in der hand habe.
__________________
Glückliche Kartoffeln von freilaufenden Bauern
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 20.02.2025, 09:43
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.879
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
53.536 Danke in 17.766 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von DM7 Beitrag anzeigen
Kannst du nicht mit dem Mängelbericht sofern es keine gravierenden Schäden sind nicht einfach nach Hause fahren?
Das müsste doch innerhalb der Gültigkeit der Kennzeichen problemlos möglich sein. Immerhin bist du ja mit diesen Fehlern dann auch da hin gekommen.
Genaueres dazu kommt aber gleich von XxXXx.
__________________
.
.

Akki

dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...

Geändert von Akki (20.02.2025 um 09:59 Uhr) Grund: Nach gleich mehreren PN sollte ich den Namen wieder löschen. Es tut mir leid, die Pferde waren mit mir durchgegangen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 20.02.2025, 10:00
murphys law murphys law ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2008
Ort: Düsseldorf/Wassenaar
Beiträge: 2.739
Boot: Rettungssloep
3.602 Danke in 1.657 Beiträgen
Standard

Die Weiterfahrt ist abhängig von den festgestellten Mängeln und der Einschätzung des Prüfers.
Im Anhang eine denke ich recht gute Erläuterung.

https://www.bussgeldkataloge.de/maengelbericht/
__________________
Thomas

"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt".
(Albert Einstein)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 20.02.2025, 10:00
kpn-hornblower kpn-hornblower ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 05.04.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 2.756
Boot: keins mehr
1.910 Danke in 1.303 Beiträgen
Standard

im allgemeinen bekommt man ja eine Frist 1 Monat um die Mängel zu beheben.
bis man zur Nachkontrolle muss....den 1 Monat darf man auch Fahren, ausser wenn die Mängel so schwer sind das das Fahrzeug stillgelegt wird...dann darfst aber garnicht mehr damit Fahren )

zur Nachkontrolle musst dann aber zur selben "Firma"
also wenn beim TÜV Nord warst musst auch wieder zum TÜV Nord....
wenn nicht musst den TÜV komplett neu machen bei der Nachkontrolle...
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas Gruß Rolf
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 20.02.2025, 10:08
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.879
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
53.536 Danke in 17.766 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kpn-hornblower Beitrag anzeigen
...
zur Nachkontrolle musst dann aber zur selben "Firma"
also wenn beim TÜV Nord warst musst auch wieder zum TÜV Nord....
wenn nicht musst den TÜV komplett neu machen bei der Nachkontrolle...
Oh, ist das bei Lkw wirklich so? Den einen Tag war ich mit meinem 5er BMW bei der DEKRA durchgefallen, weil ein kleiner Öltropfen drunter hing. Ich bin dann auf der gleichen Straße eben zu Hasi-Wash und hab den Kärcher drunter gehalten und dann wieder ein Haus weiter zu GTÜ und hab die Nachprüfung (12,50€) glatt bestanden.
__________________
.
.

Akki

dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 20.02.2025, 10:16
kpn-hornblower kpn-hornblower ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 05.04.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 2.756
Boot: keins mehr
1.910 Danke in 1.303 Beiträgen
Standard

mmm ) einer vom TÜV Süd hat mir das so Gesagt...bei Ihm müsste Ich den TÜV komplett neu machen/Zahlen
aber egal ) wir drücken ja die Daumen das am LKW keine Mängel gefunden werden
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas Gruß Rolf
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 20.02.2025, 10:28
murphys law murphys law ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2008
Ort: Düsseldorf/Wassenaar
Beiträge: 2.739
Boot: Rettungssloep
3.602 Danke in 1.657 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kpn-hornblower Beitrag anzeigen
mmm ) einer vom TÜV Süd hat mir das so Gesagt...bei Ihm müsste Ich den TÜV komplett neu machen/Zahlen
aber egal ) wir drücken ja die Daumen das am LKW keine Mängel gefunden werden
Da war der Prüfer aber wohl etwas Geschäfts orientiert
Die Nachprüfung kann und darf mit dem Mängelbericht an jeder Prüfstelle durchgeführt werden! Ist ganz klar gesetzlich geregelt.
Für irgendetwas muss es doch gut sein, dass die Leute anerkannte und vereidigte Menschen sind.
__________________
Thomas

"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt".
(Albert Einstein)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 20.02.2025, 10:29
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.879
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
53.536 Danke in 17.766 Beiträgen
Standard

Der TÜV hat scheinbar immer noch nicht realisiert, dass er Mitbewerber hat.
__________________
.
.

Akki

dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 20.02.2025, 10:44
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.879
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
53.536 Danke in 17.766 Beiträgen
Standard

Aber mal eine andere Frage Fank, warum fährst du mit dem Kurzzeitkennzeichen nicht gleich bis hoch nach Izehö und gehst dann dort ganz gemütlich zum TÜV?
__________________
.
.

Akki

dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 20.02.2025, 10:54
murphys law murphys law ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2008
Ort: Düsseldorf/Wassenaar
Beiträge: 2.739
Boot: Rettungssloep
3.602 Danke in 1.657 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
Aber mal eine andere Frage Fank, warum fährst du mit dem Kurzzeitkennzeichen nicht gleich bis hoch nach Izehö und gehst dann dort ganz gemütlich zum TÜV?
Mit dem sogn. Kurzkennzeichen, darf man nur Test und Probefahrten innerhalb von D machen. Voraussetzung ist aber, das Fahrzeug hat noch HU.
Ist diese nicht vorhanden, muss der nächste Bezirk angefahren werden, um eine HU durchführen zu lassen.
__________________
Thomas

"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt".
(Albert Einstein)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 20.02.2025, 23:41
herrmic herrmic ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Hamburg Umland
Beiträge: 3.087
Boot: sold
22.186 Danke in 7.014 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von DM7 Beitrag anzeigen
Kannst du nicht mit dem Mängelbericht sofern es keine gravierenden Schäden sind nicht einfach nach Hause fahren?
Kann er, sofern das Fahrzeug die HU bestanden hat,
keine oder geringe Mängel.

Quelle :
https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeu...itkennzeichen/

Fahrt ohne gültige Hauptuntersuchung?
Fahrzeuge mit Kurzzeitkennzeichen dürfen Sie ohne Nachweis einer gültigen Hauptuntersuchung (HU) innerhalb des Zulassungsbezirks und eines angrenzenden Zulassungsbezirks zur nächstgelegenen Untersuchungsstelle fahren. Das Fehlen der gültigen Hauptuntersuchung und die Beschränkung der erlaubten Fahrt wird dabei im Fahrzeugschein des Kurzzeitkennzeichens vermerkt.
Mangel bei HU festgestellt: Was tun?
Wird an Ihrem Fahrzeug im Rahmen der Hauptuntersuchung ein Mangel festgestellt, dann dürfen Sie mit dem Kurzzeitkennzeichen neben Fahrten zur Untersuchungsstelle auch Fahrten zum Zweck der unmittelbaren Reparatur geringer oder erheblicher Mängel im Zulassungsbezirk oder einem angrenzenden Zulassungsbezirk machen.

Dies gilt nicht, wenn das Fahrzeug bei der Hauptuntersuchung als verkehrsunsicher eingestuft wurde. Damit soll verhindert werden, dass Fahrzeuge am öffentlichen Straßenverkehr teilnehmen, die die Verkehrssicherheit in erheblichem Maße beeinträchtigen.
__________________
[SIGPIC][/SIGPIC Gruß Michael
NUR DER HSV / unaufsteigbar

Leidenschaftlicher Dieselfahrer
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt Gestern, 03:58
FrankSTD FrankSTD ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 22.02.2005
Beiträge: 795
715 Danke in 355 Beiträgen
Standard

Genau das ist auch mein Kenntnisstand.
__________________
Glückliche Kartoffeln von freilaufenden Bauern
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt Gestern, 06:38
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 39.817
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
34.851 Danke in 21.082 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von herrmic Beitrag anzeigen
Kann er, sofern das Fahrzeug die HU bestanden hat,
keine oder geringe Mängel.

Quelle :
https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeu...itkennzeichen/

Fahrt ohne gültige Hauptuntersuchung?
Fahrzeuge mit Kurzzeitkennzeichen dürfen Sie ohne Nachweis einer gültigen Hauptuntersuchung (HU) innerhalb des Zulassungsbezirks und eines angrenzenden Zulassungsbezirks zur nächstgelegenen Untersuchungsstelle fahren. Das Fehlen der gültigen Hauptuntersuchung und die Beschränkung der erlaubten Fahrt wird dabei im Fahrzeugschein des Kurzzeitkennzeichens vermerkt.
Mangel bei HU festgestellt: Was tun?
Wird an Ihrem Fahrzeug im Rahmen der Hauptuntersuchung ein Mangel festgestellt, dann dürfen Sie mit dem Kurzzeitkennzeichen neben Fahrten zur Untersuchungsstelle auch Fahrten zum Zweck der unmittelbaren Reparatur geringer oder erheblicher Mängel im Zulassungsbezirk oder einem angrenzenden Zulassungsbezirk machen.

Dies gilt nicht, wenn das Fahrzeug bei der Hauptuntersuchung als verkehrsunsicher eingestuft wurde. Damit soll verhindert werden, dass Fahrzeuge am öffentlichen Straßenverkehr teilnehmen, die die Verkehrssicherheit in erheblichem Maße beeinträchtigen.
du schreibst ja selbst...

"innerhalb des Zulassungsbezirk oder des Angrenzenden Zulassungsbezirk"..

bin mir nicht sicher ob es von Ibbenbühren nach Itzehoe nicht mehr Zulassungsbezirke sind...

die fahrt geht also nur wenn trotz geringer mängel eine Plakete zugeteilt wurde...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt Gestern, 07:46
murphys law murphys law ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2008
Ort: Düsseldorf/Wassenaar
Beiträge: 2.739
Boot: Rettungssloep
3.602 Danke in 1.657 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
du schreibst ja selbst...

"innerhalb des Zulassungsbezirk oder des Angrenzenden Zulassungsbezirk"..

bin mir nicht sicher ob es von Ibbenbühren nach Itzehoe nicht mehr Zulassungsbezirke sind...

die fahrt geht also nur wenn trotz geringer mängel eine Plakete zugeteilt wurde...
Ich denke man kann davon ausgehen, dass FrankSTD in der Lage ist entsprechende(n) Zulassungsbezirk auf dem geplanten Weg herauszufinden. Er ist ja nicht blöd!
Wie jetzt nun von mir und anderen eindeutig gesagt wurde, kann er mit dem geprüften Fahrzeug nur weiter fahren mit dem sogn. Überführungskennzeichen, wenn er die HU bestanden hat, oder der Prüfer Ihm, bzw. dem Fahrzeug bescheinigt, dass nur geringe Mängel vorhanden sind, welche nicht verkehrsgefährdend sind!
Dies ist natürlich abhängig von den festgestellten Mängeln und dem Urteil des Prüfers, innerhalb seines Handlungsspielraumes nach Ermessen.
Damit ist doch nun eigentlich alles klar und Frank kann entsprechend nur so handeln, indem er den entsprechenden Bezirk für die Prüfung anfährt und das Prüfergebnis abwartet.
Viel Erfolg wünsche ich ihm und hoffe das er die Plakette, sprich HU bekommt, damit dann hier nicht wieder eine endlose Debatte los geht, wie er nun weiter handeln, sollte, oder müsste
__________________
Thomas

"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt".
(Albert Einstein)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt Gestern, 08:00
FrankSTD FrankSTD ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 22.02.2005
Beiträge: 795
715 Danke in 355 Beiträgen
Standard

Danke für den ganzen input. Dienstag geht es los. ich werde berichten.
__________________
Glückliche Kartoffeln von freilaufenden Bauern
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt Gestern, 09:36
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.879
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
53.536 Danke in 17.766 Beiträgen
Standard

Den besten Stellplatz bekommt er, wenn der TÜV ihn so bemängelt, dass er garnicht mehr vom Hof fahren darf (*Witz*)

Aber natürlich kommt er durch
__________________
.
.

Akki

dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt Gestern, 10:11
FrankSTD FrankSTD ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 22.02.2005
Beiträge: 795
715 Danke in 355 Beiträgen
Standard

du schelm.. danke für die guten wünsche. ich habe ja keinen schrott gekauft und erwarte wenig mängel. "auf hoher see und beim tüv ist mann in gottes hand" das wird schon...
__________________
Glückliche Kartoffeln von freilaufenden Bauern
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt Gestern, 10:17
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 39.817
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
34.851 Danke in 21.082 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von FrankSTD Beitrag anzeigen
du schelm.. danke für die guten wünsche. ich habe ja keinen schrott gekauft und erwarte wenig mängel. "auf hoher see und beim tüv ist mann in gottes hand" das wird schon...
Darf man fragen warum der Verkäufer nicht noch den TÜV gemacht hat?
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt Gestern, 10:46
FrankSTD FrankSTD ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 22.02.2005
Beiträge: 795
715 Danke in 355 Beiträgen
Standard

keine zeit. der hat ne firma gegründet und das war sein umzugslkw. ist mir recht da dr preis top war
__________________
Glückliche Kartoffeln von freilaufenden Bauern
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt Gestern, 11:04
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.879
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
53.536 Danke in 17.766 Beiträgen
Standard

Kann ich den danach mieten?
__________________
.
.

Akki

dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt Gestern, 11:39
FrankSTD FrankSTD ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 22.02.2005
Beiträge: 795
715 Danke in 355 Beiträgen
Standard

PN mit Tel. Nummer bitte.
__________________
Glückliche Kartoffeln von freilaufenden Bauern
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 26 von 26



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Stellplatz eine Nacht in Osnabrück Bootsrookie Kleinkreuzer und Trailerboote 4 19.05.2022 19:31
BF aus Raum Rheine-Lingen-Osnabrück-Münster gesucht Opa25867 Deutschland 72 23.04.2021 12:34
Hobbyschrauber im Raum Osnabrück-Ibbenbüren usw. gesucht udosboot Motoren und Antriebstechnik 0 22.10.2017 10:48
Hobbyschrauber im Raum Osnabrück-Ibbenbüren gesucht udosboot Motoren und Antriebstechnik 0 20.10.2017 13:08
Hobby-Schrauber im Raum Ibbenbüren - Osnabrück gesucht udosboot Motoren und Antriebstechnik 0 10.10.2017 15:36


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.