boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 20.02.2025, 09:41
Ankerer Ankerer ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.10.2021
Ort: Berlin
Beiträge: 141
Boot: Aquanaut 900 AK
56 Danke in 31 Beiträgen
Standard Was tun mit altem Tiefengeber?

Ahoi in die Runde,

bei der Sanierung meines Armaturenbrettes ist der Vetus Tiefenmesser rausgeflogen, weil der viel zu groß war und eigentlich nichts konnte, außer die Tiefe anzeigen.

Ersetzt wurde er mit einem Lowrance Hook 5 mit eigenem Geber am Heck.

Nun habe ich unten in der Nähe des Kiels noch den alten Vetus Geber drinnen, der nun aber obsolet ist, aber nicht rausgebaut werden kann, da ich dann ein Loch im Rumpf hätte.

Vom Geber geht ein ein Kabel mit einer Art Chinch-Stecker ab.

Kann man den Geber noch mit etwas anderem Nutzen oder kann ich in die Öffnung im Rumpf etwas anderes brauchbares einbauen?

Oder doch lieber alles raus und zuschweißen lassen?

Beste Grüße aus der Hauptstadt
Max
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 20.02.2025, 12:47
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.048
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
10.982 Danke in 3.824 Beiträgen
Standard

Beim nächsten Landgang zuschweissen.

Besser wäre gewesen, den Geber zu tauschen statt einem Heckgeber. Sieht halt nicht so dolle aus samt des Kabels...

Grüße

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 21.02.2025, 05:55
Benutzerbild von Fearless
Fearless Fearless ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.09.2015
Ort: Hennef
Beiträge: 861
Boot: Zijlmans Eagle 1200 Classic
Rufzeichen oder MMSI: DB3255
1.693 Danke in 534 Beiträgen
Standard

Stimme Totti zu!
War bei mir auch der Fall. Zwei alte Geber raus, einen neuen verbaut. Dass Loch zugeschweißt- ein Loch weniger im Rumpf.
__________________
Stefan


Altersbedingt jetzt mit Stahl unterwegs!
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 21.02.2025, 07:25
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.048
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
10.982 Danke in 3.824 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fearless Beitrag anzeigen
Stimme Totti zu!
War bei mir auch der Fall. Zwei alte Geber raus, einen neuen verbaut. Dass Loch zugeschweißt- ein Loch weniger im Rumpf.
... zumal für den neuen Heck-Geber ja auch neue Löcher gebohrt werden mussten...

Grüße

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 21.02.2025, 12:12
Benutzerbild von Federball
Federball Federball ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2015
Ort: Funkerberg
Beiträge: 6.491
Boot: A29, Schlauchi, Schlauchi
4.813 Danke in 2.787 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ankerer Beitrag anzeigen
.....und eigentlich nichts konnte, außer die Tiefe anzeigen.....
....erkenne grad, dass auch mein Silva Echolot nur die Tiefe anzeigt + nichts weiter kann!
Grüße, Reinhard
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 21.02.2025, 12:53
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.079
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.194 Danke in 21.262 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Federball Beitrag anzeigen
....erkenne grad, dass auch mein Silva Echolot nur die Tiefe anzeigt + nichts weiter kann!
Grüße, Reinhard
tja das ist schade...

der Heckgerber des Lowrance erkennt Fische, Misst die Wassertemperatur
und man kann sogar auf den Untergrund schließen..
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 21.02.2025, 13:54
Ankerer Ankerer ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.10.2021
Ort: Berlin
Beiträge: 141
Boot: Aquanaut 900 AK
56 Danke in 31 Beiträgen
Standard

...und kann dank dem Kartenplotter mir auch zeigen wo ich hinfahren muss.

Und kleiner ist er auch noch.

Nee, mal im Ernst, diese alte Technik ist überholt, es ja auch keiner mehr ein Telefon mit Wählscheibe zuhause angeschlossen. Leider gibt es meines Wissens wenig Durchbruchsgeber, die die gleichen multifunktionalen Eigenschaften haben, wie Heckgeber.
Daher denke ich, dass zuschweißen wohl die beste Lösung ist, um langfristig auf der Sicheren seiten zu sein.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 21.02.2025, 13:55
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.048
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
10.982 Danke in 3.824 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ankerer Beitrag anzeigen
...und kann dank dem Kartenplotter mir auch zeigen wo ich hinfahren muss.

Und kleiner ist er auch noch.

Nee, mal im Ernst, diese alte Technik ist überholt, es ja auch keiner mehr ein Telefon mit Wählscheibe zuhause angeschlossen. Leider gibt es meines Wissens wenig Durchbruchsgeber, die die gleichen multifunktionalen Eigenschaften haben, wie Heckgeber.
Daher denke ich, dass zuschweißen wohl die beste Lösung ist, um langfristig auf der Sicheren seiten zu sein.
Raymarine hat einen solchen Durchbruchgeber.

Gruß

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 21.02.2025, 13:57
Ankerer Ankerer ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.10.2021
Ort: Berlin
Beiträge: 141
Boot: Aquanaut 900 AK
56 Danke in 31 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Totti-Amun Beitrag anzeigen
... zumal für den neuen Heck-Geber ja auch neue Löcher gebohrt werden mussten...

Grüße

Totti
Zum Glück musste ich nicht Bohren, da der Geber mit einer Schelle an der Halterung der Badeleiter hängt. Wieder Löcher gespart.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 21.02.2025, 14:03
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.079
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.194 Danke in 21.262 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Totti-Amun Beitrag anzeigen
Raymarine hat einen solchen Durchbruchgeber.

Gruß

Totti
Der passt aber noch cht am verwendeten Hook 5
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 21.02.2025, 14:19
Ankerer Ankerer ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.10.2021
Ort: Berlin
Beiträge: 141
Boot: Aquanaut 900 AK
56 Danke in 31 Beiträgen
Standard

Das Hook 5 ist ja auch nicht mehr das allerneuste, aber einem geschenkten Gaul...
Für das Gerät gibt es leider keinen anderen Geber.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 21.02.2025, 14:24
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.079
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.194 Danke in 21.262 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ankerer Beitrag anzeigen
Das Hook 5 ist ja auch nicht mehr das allerneuste, aber einem geschenkten Gaul...
Für das Gerät gibt es leider keinen anderen Geber.
Ich hatte das Hook 4 war sehr zufrieden.. habe jetzt das Elite 7 immer noch der gleiche Geber ( Adapterkabel)
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 21.02.2025, 15:02
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.048
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
10.982 Danke in 3.824 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Der passt aber noch cht am verwendeten Hook 5
Ja, aber er hat sich ja eh am Display gestört und am Umstand, dass es nur Tiefe anzeigt.
Mit mehr Funktion gibt es bei Raymarine einiges.

Grüße

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 21.02.2025, 15:11
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.079
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.194 Danke in 21.262 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Totti-Amun Beitrag anzeigen
Ja, aber er hat sich ja eh am Display gestört und am Umstand, dass es nur Tiefe anzeigt.
Mit mehr Funktion gibt es bei Raymarine einiges.

Grüße

Totti
Aber am alten eingebauten und nicht am neuen geschenkten hook5
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 21.02.2025, 15:33
Benutzerbild von hein mk
hein mk hein mk ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: hamburg
Beiträge: 9.003
Boot: van de stadt 29
9.250 Danke in 4.885 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ankerer Beitrag anzeigen
...und kann dank dem Kartenplotter mir auch zeigen wo ich hinfahren muss.

Und kleiner ist er auch noch.

Nee, mal im Ernst, diese alte Technik ist überholt, es ja auch keiner mehr ein Telefon mit Wählscheibe zuhause angeschlossen. Leider gibt es meines Wissens wenig Durchbruchsgeber, die die gleichen multifunktionalen Eigenschaften haben, wie Heckgeber.
Daher denke ich, dass zuschweißen wohl die beste Lösung ist, um langfristig auf der Sicheren seiten zu sein.
Moin
Da würde ich mal eine Saison die Füße ruhig halten und sehen wie es mit dem Heckgeber läuft. Die Technik der Geber/Empfänger hat sich m.E. nicht so doll verändert wie die der auswertenden und anzeigenden Geräte.
Mit den alten Flatterscheibenecholoten von Seafahrer z.B. konnte man mit einiger Übung auch sehen ob der Grund fest und rein ist ob da Seegras flittert oder sich einige Fische zwischen Grund und Boot bewegen. Bei Heckgebern hätte ich immer die Befürchtung, dass Turbulenzen mit Luft vermischt Fehlanzeigen produzieren, mein Echolot spinnt fast immer wenn ich dicht hinter dem Heck eines großen Dampfers durchsegel.
Gruß Hein
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 21.02.2025, 18:28
Benutzerbild von Federball
Federball Federball ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2015
Ort: Funkerberg
Beiträge: 6.491
Boot: A29, Schlauchi, Schlauchi
4.813 Danke in 2.787 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
tja das ist schade...

der Heckgerber des Lowrance erkennt Fische, Misst die Wassertemperatur
und man kann sogar auf den Untergrund schließen..
....also so wie mein Heckgeber vom Schlauchi? - mit so einem Bildschirm?
Liegt zwar rum, aber bleibt dort liegen weil der einfach doof ist => der kann nicht mal zwischen Blei oder Schlei oder kleiner Karpfen unterscheiden!
Grüße, Reinhard
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 21.02.2025, 19:31
Benutzerbild von sporty
sporty sporty ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Beiträge: 5.901
4.919 Danke in 2.928 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hein mk Beitrag anzeigen
mein Echolot spinnt fast immer wenn ich dicht hinter dem Heck eines großen Dampfers durchsegel.
Gruß Hein
Hi
Ist bei uns auch so, wobei wir allerdings nicht segeln.
Ist allerdings nicht dramatisch, weil sich die Anzeigegaunigkeit nur kurzzeitig ändert.
Grüße aus OWL
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 21.02.2025, 20:33
Benutzerbild von Federball
Federball Federball ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2015
Ort: Funkerberg
Beiträge: 6.491
Boot: A29, Schlauchi, Schlauchi
4.813 Danke in 2.787 Beiträgen
Standard

Frage zu #17 die mich schon "ewig" beschäftigt: mein Boot hat 1,7m Tiefgang, die Hohensaaten Friedrichsthaler Wasserstraße (Kanal) hat immer 2m.
Ab der 1. Fahrt immer wieder plötzlich nur noch 1m und viel weniger Wasser=> ok, da wirbelt 1 Plastetüte. Es müssen aber hunderte Tüten sein => kann also auch nicht. 2. Idee : kalte + warme Wasserschichten ??? Schuber/Selbstfahrer sind's auch nicht, da keine da.
Iss ja nicht sooo wichtig, aber die Lösung wär schon interessant.
Grüße, Reinhard
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
passt VDO Logic Depth Tiefengeber Albert1150 Technik-Talk 0 10.03.2016 11:54
Teleflex Tiefengeber im NMEA Protokoll? majozini Technik-Talk 0 13.03.2009 19:59
GFK Boot mit altem unbekannten antifouling-was tun xcaf1 Restaurationen 6 27.03.2008 07:18
Problem mit altem Johnson-Aussenborder Eneas Motoren und Antriebstechnik 4 07.06.2002 13:41


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.