boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 15.03.2025, 10:57
doubleq doubleq ist offline
 
Registriert seit: 15.01.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 5
2 Danke in 1 Beitrag
Standard Getriebeinformationen gesucht

Hallo liebe Forengemeinde,

ich habe auf einem ehemaligen Marineschiff hinter einem MWM RHS 418S Dieselmotor das Getriebe wie in den angehängten Bildern zu sehen. Bis jetzt konnte ich auf Grund der Einbaulage kein Typenschild oder ähnliches finden, wäre jedoch an Informationen zum Typ und Hersteller interessiert.
Ist hier zufällig jemand, der auf den ersten Blick eine Idee hat aus welcher Schmiede das Getriebe kommen könnte bzw. wo ich noch nach dem Typenschild suchen könnte?

Liebe Grüße
Christian
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC_0486.klein.jpg
Hits:	43
Größe:	54,9 KB
ID:	1035946   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC_0487.klein.jpg
Hits:	38
Größe:	57,0 KB
ID:	1035947  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 15.03.2025, 21:25
Quatschko Quatschko ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.06.2010
Beiträge: 154
44 Danke in 33 Beiträgen
Standard

Würde nen Kasten Bier auf Reintjes wetten.

Gibts mehr Infos zu dem Fahrzeug? Größe, Baujahr, Bauwerft…?
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 15.03.2025, 21:34
Benutzerbild von Startpilot
Startpilot Startpilot ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Roermond KM 80
Beiträge: 4.140
Boot: MAB 12
9.591 Danke in 3.390 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Quatschko Beitrag anzeigen
Würde nen Kasten Bier auf Reintjes wetten.

Gibts mehr Infos zu dem Fahrzeug? Größe, Baujahr, Bauwerft…?
Da wäre ich vorsichtig.
Alte Reintjesgetriebe sind mir eher bekannt mit "Dom" auf der Oberseite.
Hat wohl mit dem Bremsband zu tun.
Typische Getriebehersteller für deutsche Behördenfahrzeuge waren neben Reintjes und ZF auch Renk und Lohmann Stolterfoht.
__________________
Gruss, Dirk

"Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen."
(Heiner Geissler, 1930 - 2017)
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 15.03.2025, 22:23
doubleq doubleq ist offline
 
Registriert seit: 15.01.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 5
2 Danke in 1 Beitrag
Standard

Danke Quatschko und Startpilot für eure Einschätzungen!

Fahrzeug ist 17x4m, Baujahr 1952 und von der Schottelwerft Oberspay (allerdings ohne Schottel Antrieb)

Eine Anfrage bei der Werft ist schon raus - die Schwierigkeit dort ist, dass sie zwar noch alte Pläne haben, aber die Baunummer benötigen, die ich leider auf Grund der bewegten Geschichte des Fahrzeugs noch nicht finden konnte.

Lg Christian
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 16.03.2025, 10:26
Frank-HH Frank-HH ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.02.2008
Beiträge: 1.024
1.324 Danke in 650 Beiträgen
Standard

Moin,
ein ZF möchte ich ausschließen.
Mir ist kein ZF mit der Schaltung bekannt.
__________________
Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 16.03.2025, 20:12
Benutzerbild von nawarthmal
nawarthmal nawarthmal ist gerade online
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.02.2017
Ort: MOL & bei Waren/M.
Beiträge: 908
Boot: 320er Chinadinghi von Juskys
1.892 Danke in 614 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von doubleq Beitrag anzeigen
... - die Schwierigkeit dort ist, dass sie zwar noch alte Pläne haben, aber die Baunummer benötigen, die ich leider auf Grund der bewegten Geschichte des Fahrzeugs noch nicht finden konnte.

Lg Christian
Eventuell kann Dir die Werft aber sagen, wo Du nach der Baunummer suchen solltest. Die werden die ja nicht mal hier, mal da drangenietet haben.

Matthias
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 16.03.2025, 20:16
Benutzerbild von Startpilot
Startpilot Startpilot ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Roermond KM 80
Beiträge: 4.140
Boot: MAB 12
9.591 Danke in 3.390 Beiträgen
Standard

Ich würde mal nach einer aufgeschweissten Nummer suchen, vorzugsweise auf den Maschinenfundamenten.
__________________
Gruss, Dirk

"Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen."
(Heiner Geissler, 1930 - 2017)
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 16.03.2025, 22:12
doubleq doubleq ist offline
 
Registriert seit: 15.01.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 5
2 Danke in 1 Beitrag
Standard

Zitat:
Zitat von Startpilot Beitrag anzeigen
Ich würde mal nach einer aufgeschweissten Nummer suchen, vorzugsweise auf den Maschinenfundamenten.
Da schaue ich nochmal. Die Hinweise der Werft waren eher wenig zielführend. Rund um die Maschine erscheint ja irgendwie logisch.
Ich bleibe dran.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Finca gesucht/Charter gesucht sebastian86 Mittelmeer und seine Reviere 4 08.01.2013 11:38


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.