![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Leute,
könnte mir bitte jemand in drei Sätzen (nicht nur ein Wort, wie zB "Ausgleichsleitung" ![]() Verbindlichsten Dank!
__________________
Gruss Andreas ------------------ Es ist schon alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem. (Karl Valentin) www.albin25.eu |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Man erkennt auf dem Bild leider wenig vom Rest des Kühlkreislaufs daher vermute ich nur das sie zur Entlüftung dient.
Alle Angaben ohne Gewähr ![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Das ist der Bypass für den kleinen Kühlkreislauf
wenn das Thermostat noch geschlossen ist. ( glaube ich )
__________________
Grüße aus dem Trockendock ![]() Wenn man immer nur das tut was man kann, wird man immer das bleiben was man ist ![]() Lutz ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Im Bild rechts oben über der Lima geht die Kühlwasserleitung vom Thermostat zum Röhrenwärmetauscher.
Die Kühlwasserleitung von der WaPu, die quer durchs Bild läuft, geht auch zum Röhrenwärmetauscher. ![]()
__________________
Gruss Andreas ------------------ Es ist schon alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem. (Karl Valentin) www.albin25.eu |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Das wird vom inneren Kreis der 2. Kreis sein.
Wenn das Thermostat öffnet wird der innere Kreis über den WT geschickt.
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]()
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Andreas,
Du hast dort einen Sole Mini abgebildet, vielleicht einen Mini 20 oder 33 oder ähnlich.Die bezeichnete Leitung , die dünne ist die Bypass-leitung für den innerenKühlkreislauf. Der muss ja auch bewegt werden, auch wenn das Thermostat noch geschlossen ist wird das Kühwasser langsam im Motor bewegt um Abwärme aufzunehmen und den Thermostaten diese Wärme zuzuführen. Es ist wie beim PKW-Motor. auch da gibt es einen kleinen Kreislauf und einen großen zum Kühler. Wie denn sonst soll so ein Thermostat wissen wann er öffnen soll? Das kann der nur wenn er warmes Wasser bekommt, und das muss fließen können. Erst wenn dieser Bypass recht warmes Wasser bringt, öffnet das Thermoventil. |
![]() |
|
|