![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Jo Edi,
die Erfahrung haben wie mit unserem jetzigen Boot gut ausgelotet. Da geht es wirklich um einige Euros mehr oder weniger.
__________________
----------------- Gruss aus Köln Frank
|
#27
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Frank,
Was willst Du für einen Rat hier holen? Die wesentlichen Dinge was das Fahrverhalten angeht sind hier schon gesagt. Das Boot ist hoffnungslos untermotorisiert, und damit in der Kombination eine glatte Fehlkonstruktion. Natürlich reicht der Motor um in Verdrängerfahrt herum zu tuckern. Optimal ist das aber nicht. Das Boot ist ja eigentlich ein Gleiter. Auch wenn es bei der Probefahrt ohne Gepäck und Bewuchs vielleicht gerade so ins Gleiten kommt, so kann es durchaus sein, dass das späternicht mehr der Fall ist. Die Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden. Wenn Du eine schwimmende Sonneninsel suchst die sich dann auch noch mittels Motor ein bisschen bewegen lässt: sieh es Dir an und kaufe wenn es Dir gefällt. Probefahrt kannst Du Dir sparen. Gleiten wird eh nix gescheites. Ich selbst würde noch nicht mal die Annonce fertig lesen. Für mich steht halt die Funktion des Bootes im Vordergrund. Das heißt, ausreichend Kraft um jederzeit problemlos ins Gleiten zu kommen um dann mit Halbgas und ca. 50kmh dahingleiten zu können. Wievielte Feuerstellen der Herd hat ist für mich absolut drittrangig. Aber das ist halt meine Vorstellung von Booten. Du musst Deine eigene Entscheidung treffen. Treffe Deine Entscheidung für Dich, Gruß Rolf
|
#28
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Da ich das gleiche Boot habe, allerdings mit dem 3,0 Liter AQ170 und 170 PS weiß ich durchaus, wovon ich rede .....
__________________
Gruß Fred ------------------------------------- Bootfahren in Kroatien -------------------------------------
|
#29
|
|||
|
|||
![]()
Danke Euch allen für Eure Einschätzungen .
Wir haben uns nun auch dagegen entschieden und werden weiter Augen und Ohren offen halten.
__________________
----------------- Gruss aus Köln Frank |
#30
|
||||
|
||||
![]()
du gibst aber schnell auf,
ich glaube du brauchst doch einen Wohnwagen ![]()
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#31
|
|||
|
|||
![]()
Nene , die Suche geht weiter :-D
Und Wohnwagen hatte ich vor vielen Jahren schon mal versucht , dieses jedoch dann wirklich schnell aufgegeben ^^
__________________
----------------- Gruss aus Köln Frank |
#32
|
||||
|
||||
![]()
Ist sicher die richtige Entscheidung, nach einem anderen Boot zu schauen.
![]()
__________________
Grüße Mike |
#33
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
richtige Entscheidung! Wir sind zu unserem jetzigen Boot auch eher zufällig gekommen, wollte zwar schon länger einen größeren Bowrider haben, aber nicht unbedingt einen V8 - einen passenden Diesel gibt's aber kaum, vor allem, wenn man auf ein bestimmtes Boot fixiert ist. Jetzt hat es doch geklappt, musste mich aber schnell entscheiden....sind mit dem Boot bei diesem tollen Wetter gerade im Bereich Müritz (Fleesensee) unterwegs und sind total begeistert....ihr werdet euer Boot auch bekommen, nur Geduld!
__________________
![]() Gruß Berni ![]() |
#34
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Bed7rfnissen nur der motor macht mir sorgen wasserski wollen wir nicht Und vor dem kauf wird erst eine Probefahrt bei uns gemacht Also bitte gerne wditereinfos yuch wenn das nicht mein tr9t ist
__________________
Gruß und immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel ![]() Der Herr sagte : sei froh es könnte schlimmer kommen. und ich war froh ![]() ![]() |
#35
|
||||
|
||||
![]()
Als erstes wäre mir der 130 -er zu alt
.Einkreiskühlung....d.h. kann Probleme mit dem Zylinderkopf geben.
__________________
Don P ![]() Stan No. 3/Abteilung FW |
#36
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hatte mal ein 6 m Schulz ... rannte mit einem V6 Ford 3 L /140 Ps wie Teufel.... also sollten 130 Ps reichen .. aber die 1000 ccm weniger ,... hm ..schwer zu sagen .. ausprobieren
__________________
Don P ![]() Stan No. 3/Abteilung FW |
#37
|
||||
|
||||
![]()
Muss ja nicht wie der Teufel Rennen sollte nur zügig vom Fleck kommen
Schale ist aus gfk Rest aus Holz
__________________
Gruß und immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel ![]() Der Herr sagte : sei froh es könnte schlimmer kommen. und ich war froh ![]() ![]() |
#38
|
||||
|
||||
![]()
Sorry dass ich ich erst jetzt melde, war 9 Tage auf dem Bodensee unterwegs
![]() Zunächst mal zur Windy 22 HC: Tolles Boot, sehr geräumig für die Größe und absolut Rauhwassertauglich! Ich selber habe die 22 DC, die dürfte einen Tick leichter sein, Rumpf ist aber der selbe. Auch habe ich einen 170 PS 3 Liter 6-Zylinder drin (VP AQ 170) und möchte den Motor nicht mehr missen! Immer genug Power und zudem auch äußerst sparsam zu bewegen. Einen größeren Motor vermisse ich überhaupt nicht. Bin vor dem Kauf auch eine Windy 22DC mit 5 Liter V8 und eine mit 5,7 Liter V8 probegefahren, die größeren Maschinen wären in meinem Revier oversiced gewesen. Ich war am 3. Juni mit 8 Erwachsenen und einem 3.5 Jahre altem Kind + deren Gepäck und fast vollem Tank im Bereich Lindau/Bregenz/Fussach/Altenrhein unterwegs und wir sind völlig Problemlos ins Gleiten gekommen. Kurz den Hebel auf den Tisch bis das Boot im Gleiten war, dann musste ich den Hebel wieder auf Halbgas stellen, sonst wären wir deutlich zu schnell für das 40km/h-Limit auf dem Bodensee geworden. Meine Meinung: Die 130PS werden das Boot mit 2 Erwachsenen und Kind sicher ins Gleiten bringen, auch für mehr halte ich den Motor leistungsfähig genug. Ich konnte es mir bei meinem Boot auch nur schwer vorstellen, aber es hat alles spielend erledigt und mich somit eines Besseren gelehrt ![]() Grüße Sascha
|
#39
|
||||
|
||||
![]()
Wir haben uns die Windy heute mal angeschaut , um überhaupt mal einen Eindruck von einem 22 Fuß Boot zu bekommen.
Jetzt wissen wir das wir mit der Windy 22 HC richtig gelegen hätten . Tolles Boot ! Wenn man nicht noch viel Hand hätte anlegen müssen ( Dafür fehlt leider die Zeit ) , hätte ich es vielleicht doch mit den 130 PS riskiert .
__________________
----------------- Gruss aus Köln Frank
|
#40
|
||||
|
||||
![]()
Ich denke Ihr wärt mit der Motorisierung nicht zufrieden gewesen / nicht glücklich geworden
![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#41
|
|||
|
|||
![]()
Grüße aus Kroatien an alle Forumsmitglieder. 👍Ich bin Besitzer eines Windy 22 Hc mit einem Mercruiser 4.3 V6-Motor geworden. Der Motor ist defekt, daher frage ich mich, ob jemand Erfahrung mit dem Mercedes OM606- oder OM 603-Motor hat? Toyota 1HZ? Wäre das eine gute Wahl für sparsames Fahren? Mir ist die Geschwindigkeit egal? Vielen Dank an alle für Ihre Antwort. 🍻
|
#42
|
|||
|
|||
![]()
Warum exhumierst du einen uralten Threat der mit deiner Frage nihcts zu tun hat. Mach mit deiner Frage einen neuen auf.
Das ist wirklich nicht so schwer. Don |
#43
|
|||
|
|||
![]()
Entschuldigung, ich verwende Google Translate. Wenn mir ein Fehler unterlaufen ist, verzeihen Sie mir bitte. Ich werde nicht mehr schreiben.
|
#44
|
||||
|
||||
![]()
hier ist was zu Lesen über die Motoren im Boot :
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=146353
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon ![]() Bier im Glas ![]()
|
![]() |
|
|