![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#76
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Matthias,
das mit den "40%" Rabatt ist in der Bootsversicherungs-Branche eigentlich von vornherein üblich ... auch ich habe damals, als ich mein erstes Boot versichert habe, gleich die 40% erhalten. Beim Boot läuft es eben anders als beim KFZ. Du fängst gleich mit den 40% an und solltest Du einem Schaden haben, dann werden die % entsprechend gekürzt und Du zahlst dann mehr ... für mich, in dem Sinne, also kein wirkliches Entgegenkommen der Versicherung ... zeigt auch, dass die Versicherung auf ganz normal Nachfrage sofort bereit war Dir die 40% anzubieten. LG Dirk
|
#77
|
||||
|
||||
![]()
Aus dem Protokoll einer vergangenen Vorstandssitzung: “Wir machen den Basispreis so hoch - dann können die Berater mit Rabatten um sich werfen…
…und dann freuen die sich sogar noch! Ihr werdet sehen, das schlucken die!” ![]() ——————————————————— Ich bin übrigens bei der Haftpflicht und Kasko bei der Generali versichert, deren Angebot war trotz dem niedrigsten Kasko-Selbstbehalt, im Vergleich, mit Abstand am günstigsten. Edit: Allerdings hab ich beim Boot (erfreulicherweise) noch nie einen Schaden zu regulieren gehabt, von da her hab ich keine Erfahrungen mit denen.
__________________
LG, Roland ![]() - Wenn man eine Null in Klammern setzt, ändert sich nicht ihr Wert ![]() Geändert von Desertbyte (26.03.2025 um 12:43 Uhr) |
#78
|
||||
|
||||
![]()
Schon nachvollziehbar, bzw. hatte/habe ich das bei anderen Angeboten auch. Nur komisch dass einem bei der online Berechnung der Prämie bei der Gothaer Versicherung überhaupt gar nicht angeboten wird.
__________________
Viele Grüße, Matthias |
#79
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Wie Roland in #77 erwähnt, ist es durchaus möglich, dass Versicherungen, welche einen hohen Rabatt bereits beim Einstieg bieten, hohe Grundtarife haben. Die sind dann mit einem 40%-Rabatt etwas günstiger als eine nicht rabattierte Versicherung, Dann kommt aber gleich der zweite wichtige Punkt: Was passiert bei einem Schadensfall? Wie wird man bei einer rabattierten Versicherung zurückgestuft, und wie wird man bei einer Versicherungen ohne "Einstiegsrabatt" zurück gestuft? Wird man bei einer unrabattierten Versicherung überhaupt zurück gestuft? Hierzu (wie sowieso immer) sollte man die AGB der Versicherungen vorm Vertragsabschluß lesen und vergleichen. Oftmals sind Verträge mit Rabatt auch mit einer höheren Selbstbeteiligung versehen. Also - man sollte alles im Blick haben und bedenken ...
__________________
Gruß Andreas „Ein Kluger bemerkt alles. Ein Dummer macht über alles eine Bemerkung.“ — Heinrich Heine |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Auslandskrankenversicherung - > Was habt ihr erlebt? Was könnt ihr raten? | Freibeuter | Kein Boot | 31 | 27.01.2022 18:17 |
AB Umfrage - welche habt Ihr, welche würdet Ihr kaufen bei Neuanschaffung | mitseglerin | Motoren und Antriebstechnik | 2 | 27.08.2010 07:45 |
Welche Versicherung habt ihr? | Smutje Paul | Allgemeines zum Boot | 3 | 13.04.2009 12:34 |