![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
So. Da ja die Farbe des Rumpfes (und der Glanzgrad...) Anlass zum Maulen war:
Und ich habe noch einen Löffel in Berlin. Also ab zur Werft und das Schiff streichen. Jetzt bin ich wieder im Wasser und fahre morgen früh mit Zwischenstopp zum Bunkern in Laboe zurück nach Kiel, um die große Planungsphase einzuleiten. Die Donnerschleuse (ELK) ist anscheinend bis Ende April gesperrt, da muss ich wohl über den NOK / Elbe fahren. Vielleicht mache ich noch einen Abstecher nach Buxtehude und Bergedorf. Mal schauen.
__________________
Gruß Klaus "Und wenn du gehst, dann geht nur ein Teil von dir. Und gehst du, bleibt deine Wärme hier." Frei nach P.Maffay Sprotten von der Kieler Förde Geändert von stenner (05.02.2025 um 20:14 Uhr)
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Moin Klaus,
Treffen auf der Müritz ist eingeplant, vlt. finden sich weitere Foristen für Ankerpäckchen mit Vanilleeis ![]() ![]() Grüße Detlef |
#3
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() |
#4
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Gruß Manfred
|
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Grüße, Reinhard |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Aber nicht vergessen
Stern von Berlin 2025 Juli 19 um 12:00 – 18:00 Uhr https://www.boote-forum.de/showthrea...ern+von+Berlin
__________________
Es ist faszinierend zu sehen, was passiert, wenn man in Geduld abwartet ![]() ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Ich bin Teilnehmer 23...
__________________
Gruß Klaus "Und wenn du gehst, dann geht nur ein Teil von dir. Und gehst du, bleibt deine Wärme hier." Frei nach P.Maffay Sprotten von der Kieler Förde |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Und Erdbeeren...
__________________
Gruß Klaus "Und wenn du gehst, dann geht nur ein Teil von dir. Und gehst du, bleibt deine Wärme hier." Frei nach P.Maffay Sprotten von der Kieler Förde |
#9
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Klaus "Und wenn du gehst, dann geht nur ein Teil von dir. Und gehst du, bleibt deine Wärme hier." Frei nach P.Maffay Sprotten von der Kieler Förde
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
moin Klaus,
dieses Jahr könnte es durch die Elbe noch interessanter werden. Wenn es kein nasses Frühjahr gibt, ist im Mai kein Wasser mehr da ![]() ![]() beste Grüße aus dem Harzvorland ![]() Detlef
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Ja, habe ich im Blick. Zumal im Moment mein Echolot nicht geht. Da haben sie mir auf der Werft den Geber übermalt... Ich werde Anfang April in Kiel loskommen, am 2.4. ist noch Sliptermin fürs Segelboot.
Ich muss ja eh durch den NOK und die gesamte Tidenelbe. Dann gibt es kurzfristig in Lauenburg Plan B und durch den ESK / MLK untenrum. Wäre schade...
__________________
Gruß Klaus "Und wenn du gehst, dann geht nur ein Teil von dir. Und gehst du, bleibt deine Wärme hier." Frei nach P.Maffay Sprotten von der Kieler Förde |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Ich wage mal die Prognose, dass es mit der Elbe in diesem Jahr ganz brauchbar wird. Ich will das auch gerne begründen. Die Elbe wird in ihrem mittlerem und unterem Verlauf zu einem erheblichen Teil vom Grundwasser gespeist. Natürlich spielen auch die Zuflüsse aus dem oberen Verlauf ein Rolle. Insbesondere die Schneeschmelze und die Niederschläge im Einzugsgebiet der oberen Elbe.
Durch die extreme Dürre der letzten Jahre, war der Grundwasserspiegel im Elbebereich extrem abgesunken. Das hat dazu geführt, dass die extremen Niedrigwasserstände erst möglich wurden. Allein ausbleibender Niederschlag reicht dazu nicht aus Die Dürre ist aber seit 23 vorbei und 24 war sogar extrem nass. Das hat dazu geführt, dass der Grundwasserspeicher wieder gut gefüllt ist. Das ging sogar viel schneller, als anfangs befürchtet wurde. Der Grundwasserspeicher ist in der Lage ausbleibenden Niederschlag auszugleichen, und das sogar über 1 bis 2 Jahre. Natürlich kann es auch weiterhin zu Niedrigwasser kommen, aber die Zahl der schiffbaren Tage wird zumindest absehbar auf einem normalen Niveau verbleiben. Sollte wieder eine Dürreperiode anstehen, werden sich die Auswirkungen erst in 26 oder später bemerkbar machen. Es ist zumindest ein Faktor für Niedrigwasser verschwunden. Wie gesagt, ich bin ganz optimistisch. Ist der Grundwasserspeicher voll, reichen ein paar Regentage aus, damit genug Wasser da ist und auch nicht sofort wieder wegläuft. Die Extreme der letzten Jahre, sollten erst einmal vorbei sein.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind, Segel aber und Steuer, daß ihr den Hafen gewinnt, sind euer. Gorch Fock |
#13
|
||||
![]()
Moin Klaus, dann sehen wir uns ja wieder beim Stern. Irgendwann wird die Trogbrücke gesperrt und das Wasser für eine Revision abgelassen, solltest du bei der Planung im Auge behalten.
Bis bald Christian
__________________
LG Christian Lieber im Schiff schlafen als im Schlaf schiffen ![]()
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Ja, das habe ich im Blick. Aber das ist wahrscheinlich nicht in meiner Zeit. Und ist ja umfahrbar...
__________________
Gruß Klaus "Und wenn du gehst, dann geht nur ein Teil von dir. Und gehst du, bleibt deine Wärme hier." Frei nach P.Maffay Sprotten von der Kieler Förde |
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Es ist wahrscheinlich, dass ich gar nicht da durch kommen kann. Laut Elwis ist die Schleuse Lübz bis zum 31.5. gesperrt. Und Schleuse Parchim auch bis zum 17.4. OK, 17.4. wäre noch machbar, Aber bis ende Mai in Lübz warten? Sooo schön ist es da auch nicht...
__________________
Gruß Klaus "Und wenn du gehst, dann geht nur ein Teil von dir. Und gehst du, bleibt deine Wärme hier." Frei nach P.Maffay Sprotten von der Kieler Förde |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Moin Klaus,
hab die Meldungen auch gelesen, da bleibt irgendwie neben der Kanalfahrt nur die „wir hoffen mal auf Regen“-Option… ![]() Trotzdem munter bleiben ![]() Grüße Detlef |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Naja, der Regen repariert die Schleusen ja auch nicht... Und selbst mit Regen wäre es die Wahl zwischen Pest und Cholera: langweiliger ESK / MLK vs. 165km Elbe zu Berg mit 6-7 km/h. Wobei auch Schleuse Havelberg repariert wird. Die Strecke ist ähnlich (248km vs. 243km). Und aktuell hat die Elbe bei Hitzacker 1,40m, das ist gerade noch machbar, aber schon 30cm weniger als bei meiner "Panikflucht" aus Mölln letztes Jahr...
__________________
Gruß Klaus "Und wenn du gehst, dann geht nur ein Teil von dir. Und gehst du, bleibt deine Wärme hier." Frei nach P.Maffay Sprotten von der Kieler Förde
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Klaus,
auch wenn ich keine sachdienlichen Hinweise geben kann, so habe ich dein Vorhaben ab jetzt im Blick. Gruß Frank
__________________
Das wird schon.
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
Genug geplant, lasst Taten folgen! Und so geschah es denn auch:
Seemännisches Pflicht, ein Adenauer? Check. Lokalpatriotsches Bekenntniss? Check. Erkennung und Reisezweck? Check. Also ging es um 15:0030h in der Kieler Hörn los, wie von Magie öffnete sich die (Behelfs-[*]) Hörnbrücke für mich und es ging zur NOK-Schleuse nach Holtenau. Auch dort kam ich ohne Wartezeit direkt rein und 10 Minuten später war ich im NOK. Nach gut einer Stunde machte ich dann in der Abendsonne im Flemhuder See fest.: Eigentlich sollten da zum Protzen noch ein paar dicke Schiffe mit aufs Bild kommen, aber da herrschte gerade Flaute... Morgen geht es weiter, wahrscheinlich bis zur Gieselauschleuse und dann nach Brunsbüttel, wo ich mal einbremsen werde. [*] Dieses ach so tolle Wunderwerk deutscher Architekturskunst (jaja, nicht dass man eine Brücke von einem Ingenieur planen lässt, wo kommen wir denn da hin?) ist mal wieder seit 4 Wochen außer Betrieb, angeblich ist ein Drehwinkelsensor defekt...
__________________
Gruß Klaus "Und wenn du gehst, dann geht nur ein Teil von dir. Und gehst du, bleibt deine Wärme hier." Frei nach P.Maffay Sprotten von der Kieler Förde
|
#20
|
||||
|
||||
![]()
Moin Klaus
wie schön das der Bitumen runter ist. Die letzten Reste davon hab ich letzte Woche vom Rumpf gekratzt, ging mit Lappen und Verdünnung ![]() Immer ne handbreit und bis die Tage.
__________________
Gruß
|
#21
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Es ist faszinierend zu sehen, was passiert, wenn man in Geduld abwartet ![]() ![]() |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Es möge niemand sagen, ich hätte nicht gewarnt!
Aber jetzt ist Brantho Korrux drüber: 3x 3-in-1 plus 1x S-Glanz. Das sollte nicht mehr Abrubbeln. Famous last words...
__________________
Gruß Klaus "Und wenn du gehst, dann geht nur ein Teil von dir. Und gehst du, bleibt deine Wärme hier." Frei nach P.Maffay Sprotten von der Kieler Förde
|
#23
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe hier so einen Wunderwarzrenfenderreiniger (aufsprühen, warten, feucht abwischen wurde versprochen...), aber der hilft auch nicht. :-(
__________________
Gruß Klaus "Und wenn du gehst, dann geht nur ein Teil von dir. Und gehst du, bleibt deine Wärme hier." Frei nach P.Maffay Sprotten von der Kieler Förde
|
#24
|
||||
|
||||
![]()
Kaum was geschrieben, schon ist der nächste Liegeplatz in der Abendsonne bereit für den Rotwein. Diesmal vor der Gieselauschleuse am NOK:
Unterwegs begegnete mir ein BunBo in XXL: Oder ist das schon BunBokäfighaltung?
__________________
Gruß Klaus "Und wenn du gehst, dann geht nur ein Teil von dir. Und gehst du, bleibt deine Wärme hier." Frei nach P.Maffay Sprotten von der Kieler Förde |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Die heutige Abendsonne gibt es in Brunsbüttel. Rechts der Blick auf Horden von Bustouristen, die zur Schleusenbesichtigung mit anschließendem Kaffee & Kuchen kommen:
Und links geht der Blick auf die Schleusenzufahrt mit großen und kleinen Schiffen: Inzwischen liegen auf der anderen Hafenseite auch zwei größere polnische Segler, ob die eine ruhige Nacht haben, glaube ich nicht. In 5-10m Abstand fahren da die Containerschiffe in die Schleuse und machen reichlich Gebrauch vom Bugstrahlruder. Das höre ich hier (ca. 50m) auch noch recht deutlich, speziell unter Deck ist es ziemlich laut. Und dann ist da noch die Sache mit der Abendsonne. Die scheint natürlich auch tagsüber. Das ist im Prinzip ja auch löblich und ich freue mich. Aber damit einher geht wohl auch der sinkende Pegel auf der Elbe. Laut Elwis geht es bis Dömitz in den letzten Tagen von >1,40m auf inzwischen 1,35m zurück, Tendenz fallend. Ich habe 1,30m Tiefgang und einen Hauch Wasser hätte ich gerne unterm Kiel... Wenn es in den nächsten Tagen nicht noch kräftig schauert, werde ich wohl nicht über die MEW / Müritz / Havel fahren können und muss wohl oder übel den ESK / MLK nehmen.
__________________
Gruß Klaus "Und wenn du gehst, dann geht nur ein Teil von dir. Und gehst du, bleibt deine Wärme hier." Frei nach P.Maffay Sprotten von der Kieler Förde
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Winterthur friert: RIP Kabola | stenner | Technik-Talk | 89 | 12.04.2025 19:15 |
kapitale Sommertour mit Winterthur | stenner | Deutschland | 387 | 26.12.2024 13:29 |
BF-Wimpel reist in die Hauptstadt | Dirk | Deutschland | 29 | 20.07.2012 19:11 |
Von der Hauptstadt in die Provinz | Olaf | Deutschland | 14 | 19.05.2004 13:58 |
Englandtörn - The East Coast | pfalck | Woanders | 0 | 02.02.2003 15:33 |