boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 20.04.2025, 18:13
Shetland120 Shetland120 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 25.12.2023
Beiträge: 28
2 Danke in 1 Beitrag
Standard Braune Verfärbungen unter der Wasslinie

Hallo Zusammen,

Ich habe an meinem weissen GFK Konsolenbötchen neuerdings unter der Wasserlinie braune verfärbungen.

Ich nehme an, das kommt vom parkieren auf einer Sandbank.

Leider bekomme ich die nicht wieder weg. Im Prinzip nicht so schlimm aber optisch halt nicht so schön.

Hätte mir einer von euch einen Tipp, welcher Reiniger oder ähnliches da helfen würde?

Danke schon im Voraus
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 20.04.2025, 18:18
Benutzerbild von teeulli
teeulli teeulli ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Nordseeinsel Baltrum
Beiträge: 899
Boot: Beneteau Antares 7 v2
Rufzeichen oder MMSI: DA4559 MMSI 211730250
472 Danke in 326 Beiträgen
Standard

Versuchs mal mit Antigilb.
Parken auf ner Sandbank macht egendlich nur Kratzer und keine Farbe.
Das Braune kommt automatisch wenn kein Antifoulig drauf ist.
__________________
Gruß Timo

Einmal drin, alles hin.....
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 20.04.2025, 19:17
Shetland120 Shetland120 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 25.12.2023
Beiträge: 28
2 Danke in 1 Beitrag
Standard

Zitat:
Zitat von teeulli Beitrag anzeigen
Versuchs mal mit Antigilb.
Parken auf ner Sandbank macht egendlich nur Kratzer und keine Farbe.
Das Braune kommt automatisch wenn kein Antifoulig drauf ist.
Besten Dank für deine Antwort.
Antifouling ist bei uns im Club nicht erlaubt, darum habe ich es nicht. Ich finds krass, dass das bereits nach 1 Saison so aussieht...
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 20.04.2025, 19:51
kapitaenwalli kapitaenwalli ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 13.03.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 2.573
Boot: Sollux 850
Rufzeichen oder MMSI: DC 3244
4.701 Danke in 1.682 Beiträgen
Standard

Moin

Zitronensaft von LIDL, den aus der gelben Flasche.
__________________
Gruß und gute Fahrt

Man muss nicht jedem ein Forum geben

Kapitaenwalli
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 21.04.2025, 07:09
Benutzerbild von Jollysti
Jollysti Jollysti ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.04.2022
Ort: Bayern
Beiträge: 560
Boot: Rib
717 Danke in 335 Beiträgen
Standard

Auf der Donau und vom Bodensee hab ich das auch.Ist schmutziges Wasserund wenn man nach dem Slipen nicht gleich nachputzt.
Helfen tut Oxal.Wenn mans wegbekommen will dann mit Handschuhe und Schutzbrille anständig pürsten und dann gut spülen.
__________________
Sepp
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 21.04.2025, 16:12
Benutzerbild von Sunnynmd
Sunnynmd Sunnynmd ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 31.07.2010
Ort: Krems an der Donau, Österreich
Beiträge: 221
Boot: Four Winns 248 Vista
Rufzeichen oder MMSI: Panta rhei
207 Danke in 101 Beiträgen
Standard

ich habe die besten Ergebnisse mit
Laser Gel von Blue Marine erzielt..das ganze ist dickflüssig so ähnlich wie Tapetenkleister und tropft nicht gleich auf den verzinkten Trailer.

trage es mit einem pinsel auf, damit ist der gelbe Wasserpass ohne anstrengung nach ca 10 min einwirken mit stärkerem Wasserschlauch und einem Schwamm entfernt

https://intercash.pro/de/wartung-des...JZVwPj22AfCeyb
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 21.04.2025, 19:58
Shetland120 Shetland120 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 25.12.2023
Beiträge: 28
2 Danke in 1 Beitrag
Standard

Ich war tatsächlich der Meinung das kommt rein von der Sandbank...Schlick, Algen etc...aber man lernt nicht aus....

Lernen kann man Gott sei Dank, aber auch ein Leben lang (W. Busch)

Danke euch
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 21.04.2025, 20:08
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 3.779
Boot: Makros SF21/Picton 21 Family
2.823 Danke in 1.864 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Shetland120 Beitrag anzeigen
Antifouling ist bei uns im Club nicht erlaubt,

Nichtmal sowas wie Vaseline oder sowas wie silic one was ja ohne Giftstoffe funktioniert?
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 21.04.2025, 20:35
Shetland120 Shetland120 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 25.12.2023
Beiträge: 28
2 Danke in 1 Beitrag
Standard

Zitat:
Zitat von Føx Beitrag anzeigen
Nichtmal sowas wie Vaseline oder sowas wie silic one was ja ohne Giftstoffe funktioniert?

Doch klar, aber um ehrlich zu sein....mein altes Boote ist ein Shetland 535...da ist ja sowieso beige braun. Da sieht man das erst gar nicht....das neue ist weiss....für mich also neu
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 22.04.2025, 09:34
Benutzerbild von Nautico
Nautico Nautico ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.07.2012
Ort: südöstlich von Düsseldorf
Beiträge: 1.803
Boot: Jeanneau Cap Camarat
1.438 Danke in 795 Beiträgen
Standard

Wahrscheinlich ähnliche Ablagerungen hab ich hier mit super weg gekriegt:
https://lepper-marine.de/Farben-und-...MaAqsuEALw_wcB

Aber Vorsicht beim Auftragen. Ich habs mit nem Kompressor gemacht, da musst Du aber ne Maske aufsetzen
__________________
Gruß
Jörg

Das Leben wird deutlich leichter, wenn man nicht alles erzählt was man weiß,
nicht alles glaubt was einem erzählt wird
und über den Rest einfach still lächelt!
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Braune (Rost-) Flecken an Seeventil bei Bilge unter Motor SY Akka Allgemeines zum Boot 18 24.04.2024 20:49
Leichte Kratzer/ Verfärbungen im Gelcoat kugelblitzfisch Technik-Talk 7 17.12.2018 06:48
Verfärbungen auf Gelcoat Rzell Allgemeines zum Boot 14 26.11.2016 01:25
Sichtholz - Verfärbungen / Restaurationsfehler am Mahagoni-Sperrholzrumpf ? Warmduscher Restaurationen 1 16.08.2013 22:44
Verfärbungen im Gelcoat Mr.Pinchback Technik-Talk 4 12.05.2009 10:49


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.