boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 91Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 91 von 91
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 20.04.2025, 19:35
Benutzerbild von Startpilot
Startpilot Startpilot ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Roermond KM 80
Beiträge: 4.135
Boot: MAB 12
9.589 Danke in 3.388 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
Unter dem würde ich es echt nicht machen wollen, einfach vom Gefühl her, was gutes zu haben.
Bei Parkside gucken die Nachbarn schon immer so'n bisschen und denken, du bist ein Assi...
Aber nur, wenn Du damit einen Tesla abstrahlst.
__________________
Gruss, Dirk

"Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen."
(Heiner Geissler, 1930 - 2017)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #52  
Alt 20.04.2025, 19:39
Benutzerbild von Hele63
Hele63 Hele63 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.02.2009
Ort: Wiener Neudorf. Niederösterreich.
Beiträge: 3.395
Boot: Keines mehr. Wenn, wird ausgeborgt.
5.349 Danke in 2.657 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
Bei Parkside gucken die Nachbarn schon immer so'n bisschen und denken, du bist ein Assi...
Tja, was soll man dazu sagen?
Das deine Nachbarn keine Ahnung haben?
__________________
Gruß Helmut.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #53  
Alt 20.04.2025, 20:04
Benutzerbild von dingsda
dingsda dingsda ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Dänemark (Kopenhagen)
Beiträge: 762
Boot: Chaparral 240 (Bj. 2003), Motor: Volvo Penta 5.0 OSI-EF (Bj. 2004)
1.066 Danke in 352 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
Unter dem würde ich es echt nicht machen wollen, einfach vom Gefühl her, was gutes zu haben.
Bei Parkside gucken die Nachbarn schon immer so'n bisschen und denken, du bist ein Assi...
und leider wieder einer der sich von den Mühlen des Marketings hat fangen lassen, nur meine Meinung.

Gruss Markus
__________________
Die Kunst zu leben ist es, mit dem Geld was man zur Verfügung hat glücklich zu werden.
Mit Zitat antworten top
  #54  
Alt 20.04.2025, 20:09
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.620
24.594 Danke in 9.530 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
Unter dem würde ich es echt nicht machen wollen, einfach vom Gefühl her, was gutes zu haben.
Bei Parkside gucken die Nachbarn schon immer so'n bisschen und denken, du bist ein Assi...
Hätte ich kein Problem mit. Einmal weiß ich gar nicht was Parkside ist, zweitens trage, mache und fahre ich auch was mir passt und nicht anderen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #55  
Alt 20.04.2025, 20:48
herrmic herrmic ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Hamburg Umland
Beiträge: 3.116
Boot: sold
22.523 Danke in 7.155 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
Unter dem würde ich es echt nicht machen wollen, einfach vom Gefühl her, was gutes zu haben.
Bei Parkside gucken die Nachbarn schon immer so'n bisschen und denken, du bist ein Assi...
Ob das nicht eher an den Fertiggerichten liegt, deren Verpackungen in deinem Abfall landen.

Zitat:
Zitat von dingsda Beitrag anzeigen
und leider wieder einer der sich von den Mühlen des Marketings hat fangen lassen, nur meine Meinung.

Gruss Markus
Du kennst die witzige Ader von Akki noch nicht.

Obwohl beim HDreiniger hat er Recht,

ich habe mir vor ca. 40 Jahren das kleinste Industriegerät von Kärcher gekauft.
Der wurde auch regelmäßig gebraucht, teilweise täglich.
Jetzt nur noch 2-3 mal jährlich, aber er lebt und arbeitet immer noch sehr gut.
2 Baumarkt-Geräte zuvor haben nicht mal die Garantiezeit überstanden.
__________________
[SIGPIC][/SIGPIC Gruß Michael
NUR DER HSV / unaufsteigbar

Leidenschaftlicher Dieselfahrer
Mit Zitat antworten top
  #56  
Alt 20.04.2025, 20:52
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.966
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
53.768 Danke in 17.876 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Hätte ich kein Problem mit. Einmal weiß ich gar nicht was Parkside ist,...
Du googelst doch so gerne.
__________________
.
.

Akki

dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
Mit Zitat antworten top
  #57  
Alt 20.04.2025, 21:16
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 3.779
Boot: Makros SF21/Picton 21 Family
2.823 Danke in 1.864 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Einmal weiß ich gar nicht was Parkside ist,
Lidl Werkzeugeigenmarke.
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
  #58  
Alt 20.04.2025, 21:17
vnf vnf ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 17.08.2019
Beiträge: 94
68 Danke in 41 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von herrmic Beitrag anzeigen
ich habe mir vor ca. 40 Jahren das kleinste Industriegerät von Kärcher gekauft.
Der wurde auch regelmäßig gebraucht, teilweise täglich.
Jetzt nur noch 2-3 mal jährlich, aber er lebt und arbeitet immer noch sehr gut.
2 Baumarkt-Geräte zuvor haben nicht mal die Garantiezeit überstanden.
Ich überlege gerade, welche Geräte vor ca. 40 Jahren in Baumärkten verkauft wurden.
Mit Zitat antworten top
  #59  
Alt 20.04.2025, 21:25
Benutzerbild von Startpilot
Startpilot Startpilot ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Roermond KM 80
Beiträge: 4.135
Boot: MAB 12
9.589 Danke in 3.388 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von vnf Beitrag anzeigen
Ich überlege gerade, welche Geräte vor ca. 40 Jahren in Baumärkten verkauft wurden.
Einhell.
__________________
Gruss, Dirk

"Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen."
(Heiner Geissler, 1930 - 2017)
Mit Zitat antworten top
  #60  
Alt 20.04.2025, 21:26
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.966
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
53.768 Danke in 17.876 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von vnf Beitrag anzeigen
Ich überlege gerade, welche Geräte vor ca. 40 Jahren in Baumärkten verkauft wurden.
Kärcher auf jeden Fall.
__________________
.
.

Akki

dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #61  
Alt 20.04.2025, 21:43
herrmic herrmic ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Hamburg Umland
Beiträge: 3.116
Boot: sold
22.523 Danke in 7.155 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von vnf Beitrag anzeigen
Ich überlege gerade, welche Geräte vor ca. 40 Jahren in Baumärkten verkauft wurden.
Zitat:
Zitat von Startpilot Beitrag anzeigen
Einhell.
Weiß ich jetzt nicht, ich hatte diese blauen Geräte,
Elektra Beckum denke ich.

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
Kärcher auf jeden Fall.
Kärcher kam später, so weit mir bekannt.
Dann gab es zwei Schienen Baumarkt und Industrie.
__________________
[SIGPIC][/SIGPIC Gruß Michael
NUR DER HSV / unaufsteigbar

Leidenschaftlicher Dieselfahrer
Mit Zitat antworten top
  #62  
Alt 21.04.2025, 09:43
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.620
24.594 Danke in 9.530 Beiträgen
Standard

Früher, so um 1970/1972 etwa gab es an den Tankstellen so genannte Dampfstrahler. Ein Freund arbeitete als Tankwart* und da sind wir am Wochenende mit unseren 50ern und Motorrädern immer hin. Er hatte freien Zugang zu dem Ding und für uns kostenlos.
*War damals ein richtiger Beruf.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #63  
Alt 21.04.2025, 11:40
Benutzerbild von Hele63
Hele63 Hele63 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.02.2009
Ort: Wiener Neudorf. Niederösterreich.
Beiträge: 3.395
Boot: Keines mehr. Wenn, wird ausgeborgt.
5.349 Danke in 2.657 Beiträgen
Standard

Guter Einwurf .... Tankstellen.
Bei mir in meiner Jugend gab es Kärcher an der Tankstelle die mit Kraftstoff betrieben wurden.
Sicher bei euch.
Der Apparat hatte noch wirklich Kraft. Der hätte bald meine Zündapp umgeblasen.
__________________
Gruß Helmut.
Mit Zitat antworten top
  #64  
Alt 21.04.2025, 13:38
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 9.117
Boot: Proficiat 975G
12.658 Danke in 6.027 Beiträgen
Standard

Wir haben damals im Betrieb auch mit Dampfstraher gearbeitet. Echter Dampf mit 12 bar und 250°C. Da blieb kein Auge trocken, wurde aber irgendwann verboten.
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
  #65  
Alt 21.04.2025, 22:44
heiger heiger ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 05.06.2016
Ort: Bern
Beiträge: 874
Boot: Doral 170 BR
628 Danke in 424 Beiträgen
Standard

Wie wäre es mit einem Husqvarna? Eine bekannte Marke zu einem attraktiven Preis. Alle Modelle haben eine Metallpumpe, auch der kleine Husqvarna PW125. Der PW125 ist meines Wissens ein Auslaufmodell und wird neu vom Husqvarna PW130 als kleinstes Modell ersetzt. Der Husqvarna PW240 ist die nächste Grösse und jenseits von 200 Euros. Eine weitere Alternative ist Hyundai, selbst der Kleinste hat eine Edelstahl-Lanze: https://www.hyundaipower-de.com/hochdruckreiniger
__________________
Gruss Heinz

"Denn sie wissen, was sie tun."

Geändert von heiger (21.04.2025 um 23:39 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #66  
Alt 22.04.2025, 09:15
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.966
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
53.768 Danke in 17.876 Beiträgen
Standard

Wenn am Ende 50,- Euro Preisunterschied so weh tun, dass man von einem Produkt, welches in Deutschland entwickelt und vollumfänglich inkl. der Motoren von deutschen Arbeitnehmern gebaut wird, auf eines aus Shanghai auszuweichen gezwungen ist, dann darf man das nicht verurteilen. Diese Menschen haben das Geld, und 50 bis 100 Euro sind heutzutage schon eine Macht, eben nicht so übrig. Ich kann das sehr gut nachempfinden.
Ich hatte mich nur auch deshalb für Kränzle entschieden, da ich dort wirklich jedes Ersatzteil sofort nach bekomme, oder es bei allen Full-Service Partner sofort instand gesetzt werden kann, ohne den Originalkarton behalten zu müssen und es bei einem Schaden selbst an irgendeine Service Hotline für Wochen einschicken muss.
Allein dafür hat es sich für mich gelohnt, die 20 Minuten mal länger zu arbeiten.

Ich bin einfach zu arm, um mir Billigprodukte zu kaufen.
__________________
.
.

Akki

dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #67  
Alt 22.04.2025, 11:06
Müritzfischer Müritzfischer ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.04.2019
Ort: Stade
Beiträge: 866
Boot: Shetland 535 Yamaha F60 CET
1.860 Danke in 786 Beiträgen
Standard

Premiummarken sind zudem wertstabil.
__________________
Gruß Heiko
Mit Zitat antworten top
  #68  
Alt 22.04.2025, 11:51
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.620
24.594 Danke in 9.530 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Müritzfischer Beitrag anzeigen
Premiummarken sind zudem wertstabil.
Ja, da muss man dann aber wirklich konsequent sein und von allem was man so braucht, nur das Beste kaufen, egal wie oft man es benötigt.

Einen Ford als Einkaufsauto?
Motorrad Klamotten in einer Zubehörkette kaufen?
Einen Wolf Rasenmäher?
Eine Kinderschaukel aus dem Baumarkt?
Geht alles gar nicht.....ist beliebig erweiterbar, wo setzt man sich eine Grenze?

Ich weiß nicht genau wann ich den jetzt noch funktionierenden aber mir mittlerweile etwas zu schwachen HDR gekauft habe, könnte noch vor dem Umzug 1997 gewesen sein.

Ich hatte auch gehofft zu erfahren was nichts taugt und nicht was absolute Premiumqualität ist. Wenn der nun zu erwerbende HDR in 27 Jahren ebenfalls nachgelassen hat, werde ich es wohl nie erfahren. Mit 97 brauch ich sowas eh nicht mehr....

Wertstabil?
Hmm, ich denke nicht dass ich einen HDR mal verkaufen möchte. Nebenbei bemerkt hat meine 77er Honda einen höheren Marktwert als meine 76er BMW, auch wenn die Honda nur ein japanisches und kein deutsches Premiumkrad ist.
Mit Zitat antworten top
  #69  
Alt 22.04.2025, 12:11
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.966
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
53.768 Danke in 17.876 Beiträgen
Standard

Es wird dir wahrscheinlich bei der Fragestellung kaum einer helfen können, weil für jeden das gerade gekaufte Gerät das jeweils beste seines Lebens ist.
Übrigens ist Honda für mich zum Beispiel eine Premium Marke. Rasenmäher und Stromerzeuger würde ich sofort blind wieder von denen kaufen, wenn denn mal endlich eines davon kaputt gehen würde, was ich habe.

Auch ich ich kaufe Billigmarken. Zuletzt eben zahlreiche Einhell Akku Geräte weil ich die halt auch nicht mehr beruflich brauche, sondern eher privat. Bei Einhell hat mich der Akkupreis überzeugt. Das war für mich wichtig.
__________________
.
.

Akki

dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #70  
Alt 22.04.2025, 12:47
Benutzerbild von Tuckerboot-Lühe
Tuckerboot-Lühe Tuckerboot-Lühe ist gerade online
Fleet Captain
 
Registriert seit: 31.07.2007
Ort: Jork (an der Lühe)
Beiträge: 835
Boot: Bayliner 175BR
Rufzeichen oder MMSI: Papa, wollen wir Boot fahren ?
8.429 Danke in 2.731 Beiträgen
Standard

Wir sind mit unserem Kärcher K5 iregndwascontrol gut zufreiden.
Wird ebenfalls nur 2-3 mal pro Jahr benutzt: Teakmöbel, Balkon- und Terrassenböden, Stege werden damit gesäubert. Bodenteller, normale Lanze und verstellbare Lanze waren dabei. Hochdruckschlauch lässt sich auf ner Spindel aufrollen, das Stromkabel kommt in eine Netztasche am Gerät.
__________________
Viele Grüße
Michael
Mit Zitat antworten top
  #71  
Alt 22.04.2025, 13:45
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.966
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
53.768 Danke in 17.876 Beiträgen
Standard

Das mit dieser Schlauchrolle ist schon praktisch. Das habe ich ja an dem großen Kränzle auch und möchte es nicht mehr missen. Wenn man den Platz hat, das so unterzustellen, sollte man das in Erwägung ziehen.
__________________
.
.

Akki

dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
Mit Zitat antworten top
  #72  
Alt 22.04.2025, 15:22
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.620
24.594 Danke in 9.530 Beiträgen
Standard

Honda mag heute eine Premiummarke sein, damals waren die Leute anderer Meinung. Wahre Motorradfahrer fuhren Guzzi, BMW, tropfende Nortons und Teile verlierende Laverdas. Viele schraubten mehr als sie fuhren aber sahen sich trotzdem an der Spitze der Zweiradgemeinde.

Aber wir kommen vom Thema weg. Warum soll man nicht zugeben etwas gekauft zu haben was nichts taugt oder was man nicht noch einmal kaufen würde?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #73  
Alt 22.04.2025, 15:40
vnf vnf ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 17.08.2019
Beiträge: 94
68 Danke in 41 Beiträgen
Standard

Gut, dann kann ich dir einen Tipp geben. Ein Freund von mir ist Fan, ach was sage ich - Liebhaber von Parkside-Akkugeräten. Soweit ich weiß, gibt es kein Parkside-Akkugerät, dass er nicht hat. Und mit allen ist er zufrieden. Mit allen? Nein, eine Ausnahme gibt es: den Parkside-Akku-Hochdruckreiniger. Der, sagt er, verdient weder die Bezeichnung "Hochdruck" noch "Reiniger". Und "Druck" sei da nur ein "Drückchen". In diesem Sinne - von dem Parkside-Akku-HDR rate ich ab.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #74  
Alt 22.04.2025, 15:42
Secundus Secundus ist gerade online
Captain
 
Registriert seit: 03.08.2009
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 691
Boot: Schlauchi und Sechler
941 Danke in 436 Beiträgen
Standard

Mit einen billigen Kärcher bin ich vor etlichen Jahren massiv auf die Schnauze gefallen. Da hat es gleich beim ersten Einsatz die Pumpe gesprengt.
Das Austauschgerät ist nach 2-3 Betriebsstunden an der gleichen Krankheit eingegangen.
Danach gab es eine WAP. Der hat mir 20 Jahre treue Dienste geleistet.
Leider hat letztendlich die Wasserleistung nicht gepasst (9,5l bei 150bar)
Der aktuelle Kränzle bringt etwas mehr Wasser bei 10 bar weniger Druck (11l bei 140bar)
Damit ist das Reinigungsergebnis deutlich besser.
Und die Kiste wirkt robust.
Wie ich den vor 2 Jahren gekauft habe, wurde mir Händlerseitig von Nilfisk und von Kärcher abgeraten. Der Händler hatte sie ebenfalls im Programm.
Wenn ich Leistung brauche, kommt der große Kärcher zum Einsatz. Der macht 19l bei 190bar. Damit schafft man was.
Das Gerät habe ich vor 6 Jahren gebraucht gekauft.
Die alten Kärcher waren richtig gut und robust.
__________________
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht dass Du tot bist.
Für Dein Umfeld aber ist es hart.
Genauso ist es wenn Du doof bist.

Geändert von Secundus (22.04.2025 um 15:48 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #75  
Alt 22.04.2025, 17:59
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.383
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
57.521 Danke in 12.109 Beiträgen
Standard

Ich hab jetzt schon sehr lange einen Kränzle Kaltwäscher im Einsatz, und sicher 30 Jahre ein Frank Heißwäscher . Bin top zufrieden damit mein Nachbar hat die Teile Verkauft und gewartet.
Vor einiger Zeit hab ich so eine Kärcher Munddusche geerbt, fürs Boot zum Deckwaschen ok ist halt Plastik und leicht aber für größere Sachen wäre mir der zu pimmelig.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 91Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 91 von 91



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hochdruckreiniger aber welchen? DonBoot Kein Boot 21 09.06.2017 21:01
Welchen Hochdruckreiniger empfiehlt Ihr mir!? eysmann Technik-Talk 21 03.01.2013 17:50
Motorwäsche mit Hochdruckreiniger? major tom Motoren und Antriebstechnik 21 19.03.2004 06:46
Hochdruckreiniger Allgemeines zum Boot 23 01.09.2003 07:19


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.