boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 15.04.2025, 15:30
Benutzerbild von Käpt'n Rook
Käpt'n Rook Käpt'n Rook ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.05.2016
Ort: Schöffengrund
Beiträge: 2.686
Boot: Doriff 609 + AWN FamilyLine 240E
Rufzeichen oder MMSI: DA 5345
4.943 Danke in 1.410 Beiträgen
Standard Käpt'n Rooks Sommertörn in den Ruppinern Gewässern

Wie bereits schon mal angemerkt gehts dieses Jahr wohl in die Ruppiner Gewässer. Viel zu planen gibts da ja nicht, aber wenn jemand aktuelle Empfehlungen hat, sind die natürlich immer willkommen.

Plan ist in Oranienburg den Kahn ins Wasser zu werfen, Auto und Trailer irgendwo für gut 3 Wochen zu parken und zur Erkundung ins Unbekannte aufzubrechen.

Wir sind schon in Vorfreude und sehr gespannt. Im Vorfeld ist noch einiges zu erledigen, also wie immer.
__________________
Liebe Grüße von der Lahn
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 15.04.2025, 17:45
Benutzerbild von caveman
caveman caveman ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.02.2022
Beiträge: 796
Boot: Pedro Donky 37
Rufzeichen oder MMSI: DC9068
4.162 Danke in 625 Beiträgen
Standard

Nada wünsche ich euch viel Spaß und gutes Wetter. Wann soll es losgehen und sehen wir uns beim Stern?
__________________
Beste Grüße,
Phil
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 15.04.2025, 19:09
Benutzerbild von Käpt'n Rook
Käpt'n Rook Käpt'n Rook ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.05.2016
Ort: Schöffengrund
Beiträge: 2.686
Boot: Doriff 609 + AWN FamilyLine 240E
Rufzeichen oder MMSI: DA 5345
4.943 Danke in 1.410 Beiträgen
Standard

Danke, Phil.
Der Törn soll im Juli starten, wenn das aus familiären Gründen möglich ist. Bisher liegt die Sternenbucht aber nicht auf unserem Kurs.
__________________
Liebe Grüße von der Lahn
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 15.04.2025, 19:11
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 10.219
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
58.828 Danke in 9.585 Beiträgen
Standard

Moin Roland,

schönes kleines und naturnahes Revier, was auch du in drei Wochen
schaffst zu befahren!
Meinen Bericht von Ostern letzten Jahres hast du bestimmt gelesen:
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=330089

Bisschen planen musst du jedoch schon wegen der Schleusenzeiten ...

Auto und Trailer kannst du am Schlosshafen in Oranienburg unterstellen.
__________________
Gruß aus Potsdam
Klaus


Nur weil ich nichts dazu schreibe, heißt das noch lange nicht, dass ich nichts zu sagen hätte.

Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 15.04.2025, 19:21
Benutzerbild von Käpt'n Rook
Käpt'n Rook Käpt'n Rook ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.05.2016
Ort: Schöffengrund
Beiträge: 2.686
Boot: Doriff 609 + AWN FamilyLine 240E
Rufzeichen oder MMSI: DA 5345
4.943 Danke in 1.410 Beiträgen
Standard

Moin Klaus, die Berichte meiner "Vorfahren" hier im BF habe ich gelesen und greife natürlich auf die Infos zurück. Ja, die Etappe schaffen auch wir mit unserem Tempo, da bin ich zuversichtlich. Wobei selbst wir nicht sicher sind, ob wir dieses Jahr langsam genug sein können - vielleicht bleibt doch noch etwas Zeit für ein paar Abstecher ins Brandenburger Umfeld (zumal ja das Auto in Reichweite steht für Landausflüge).
Die Schleusen sollten uns keinen Stress machen, wir haben viel Zeit zum warten und können die irgendwie sinnvoll nutzen. Das mit dem Schlosshafen hatte ich so gedacht, aber noch nichts unternommen.
__________________
Liebe Grüße von der Lahn
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 16.04.2025, 00:16
sigggi sigggi ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 20.05.2019
Beiträge: 29
60 Danke in 23 Beiträgen
Standard

Nimm noch einen Heckanker mit.
An der Insel am Gudelacksee gibt es schöne Ankerplätze in Ufernähe.
Unser Lieblingsplatz ist hier.
https://maps.app.goo.gl/DLyHgzqcPcoHmf4C7
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 16.04.2025, 08:40
Benutzerbild von Käpt'n Rook
Käpt'n Rook Käpt'n Rook ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.05.2016
Ort: Schöffengrund
Beiträge: 2.686
Boot: Doriff 609 + AWN FamilyLine 240E
Rufzeichen oder MMSI: DA 5345
4.943 Danke in 1.410 Beiträgen
Standard

Moin Siggi, danke für den Tipp.
Den Heckanker haben wir ja grundsätzlich fest in seiner Box dabei.
__________________
Liebe Grüße von der Lahn
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 16.04.2025, 19:11
kapitaenwalli kapitaenwalli ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 13.03.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 2.576
Boot: Sollux 850
Rufzeichen oder MMSI: DC 3244
4.712 Danke in 1.684 Beiträgen
Standard

Moin

Im Kanal wird es im Juli jede Menge Kraut geben und vielleicht auch ein Mähboot. Alles weiche Plärre, aber lästig. Ist ein schönes naturbelassenes Revier. Leider wenig Restauration am Wasser. Segelverein Neuruppin gute Adresse zum versorgen.
__________________
Gruß und gute Fahrt

Man muss nicht jedem ein Forum geben

Kapitaenwalli
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 16.04.2025, 20:24
Benutzerbild von Käpt'n Rook
Käpt'n Rook Käpt'n Rook ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.05.2016
Ort: Schöffengrund
Beiträge: 2.686
Boot: Doriff 609 + AWN FamilyLine 240E
Rufzeichen oder MMSI: DA 5345
4.943 Danke in 1.410 Beiträgen
Standard

Ich danke dir für die Hinweise.
Wenn das mit der Restauration schwierig werden sollte, müssen wir uns halt eine Pizza kommen lassen ...

Nein, das wird schon. Ich hatte aber beim lesen eurer Berichte schon gemerkt, das da ziemlich Bewegung an dieser Stelle ist, und wir wohl öfter selbst kochen werden. Solange wir immer mal an Frischwasser kommen und auch einkaufen können macht das aber nix. Andere haben das ja auch überlebt ...
__________________
Liebe Grüße von der Lahn
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 19.04.2025, 11:29
Delta-Golf Delta-Golf ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 29.01.2006
Ort: bei Hannover
Beiträge: 16
Boot: MASCOT 1110, LP: Damp
Rufzeichen oder MMSI: Käthe - DG 5728, 211131410
18 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Hallo, gute Versorgungsmöglichkeiten sind in Altruppin gegeben. Am "altes Bollwerk" kurz Festmachen, dann über die Brücke zu Lidl. Ist ein kurzer Weg.
Gutes Essen bekommt man auch:
- Hotel & Restaurant Waldfrieden
- Seeperle (Sportboothafen am Bahndamm)
- Zum Seebad - vor der Einfahrt zum Rhin
- River Cafe Molchow mit Liegeplatz
- Waldschenke Stendenitz (zur Zeit wohl dicht)
Aber Achtung, die Öffnungszeiten und Angebote sind schwankend. Am besten vorher Anrufen. Ein Problem ist auch die schlechte Benzinversorgung - gut Planen.

Sonst ein sehr schönes und ruhiges Revier - habt einen angenehmen Urlaub
__________________
Delta-Golf
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 19.04.2025, 11:32
Delta-Golf Delta-Golf ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 29.01.2006
Ort: bei Hannover
Beiträge: 16
Boot: MASCOT 1110, LP: Damp
Rufzeichen oder MMSI: Käthe - DG 5728, 211131410
18 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Die Bilder hatte ich vergessen.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Neuruppin2.jpg
Hits:	24
Größe:	34,4 KB
ID:	1037939   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Neuruppin.jpg
Hits:	25
Größe:	31,2 KB
ID:	1037940   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Altruppin2.jpg
Hits:	18
Größe:	28,6 KB
ID:	1037941  

__________________
Delta-Golf
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 19.04.2025, 12:11
sigggi sigggi ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 20.05.2019
Beiträge: 29
60 Danke in 23 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Delta-Golf Beitrag anzeigen
Am "altes Bollwerk" kurz Festmachen, dann über die Brücke zu Lidl. Ist ein kurzer Weg.
Darf man da festmachen?
Bin da immer vorbei gefahren.
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 20.04.2025, 15:12
Delta-Golf Delta-Golf ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 29.01.2006
Ort: bei Hannover
Beiträge: 16
Boot: MASCOT 1110, LP: Damp
Rufzeichen oder MMSI: Käthe - DG 5728, 211131410
18 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Ich habe dort öfters festgemacht. Es ist aber immer eine Person an Bord geblieben um im Bedarfsfall kurzfristig abzulegen. Wir hatten deshalb nie Probleme.
Das Hotel & Restaurant Waldfrieden hat unterhalb der Terrasse einen kleinen Anleger für Gäste.
__________________
Delta-Golf
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt Heute, 07:37
kapitaenwalli kapitaenwalli ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 13.03.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 2.576
Boot: Sollux 850
Rufzeichen oder MMSI: DC 3244
4.712 Danke in 1.684 Beiträgen
Standard veränderte Schleusenzeiten Pinnow

Moin

Da wir demnächst auch zu einer Reise in die Ruppiner Gewässer aufbrechen werden, haben wir beim letzten BE/BB Jour Fixe mit den Kameraden darüber gesprochen. Dabei hat es von Klaus Fronmobil einen wertvollen Hinweis gegeben.

Die Schleuse Pinnow, als einzige vom WSA auf der Strecke bewirtschaftet, hatte früher nur sehr eingeschränkte Schleusenzeiten. Somit stellte sie immer ein Nadelöhr auf dieser Route dar. Das ist zumindest in diesem Jahr anders.

Von Mai - September wird es an den Wochenenden und Feiertagen erweiterte Schleusenzeiten geben.

Näheres entnehmt bitte dem beigefügten PDF.
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf Schleusenzeiten Pinnow.pdf (238,0 KB, 8x aufgerufen)
__________________
Gruß und gute Fahrt

Man muss nicht jedem ein Forum geben

Kapitaenwalli
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt Heute, 09:25
Benutzerbild von Käpt'n Rook
Käpt'n Rook Käpt'n Rook ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.05.2016
Ort: Schöffengrund
Beiträge: 2.686
Boot: Doriff 609 + AWN FamilyLine 240E
Rufzeichen oder MMSI: DA 5345
4.943 Danke in 1.410 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kapitaenwalli Beitrag anzeigen
Moin

Da wir demnächst auch zu einer Reise in die Ruppiner Gewässer aufbrechen werden, haben wir beim letzten BE/BB Jour Fixe mit den Kameraden darüber gesprochen. Dabei hat es von Klaus Fronmobil einen wertvollen Hinweis gegeben.

Die Schleuse Pinnow, als einzige vom WSA auf der Strecke bewirtschaftet, hatte früher nur sehr eingeschränkte Schleusenzeiten. Somit stellte sie immer ein Nadelöhr auf dieser Route dar. Das ist zumindest in diesem Jahr anders.

Von Mai - September wird es an den Wochenenden und Feiertagen erweiterte Schleusenzeiten geben.

Näheres entnehmt bitte dem beigefügten PDF.

Vielen Dank euch!!
__________________
Liebe Grüße von der Lahn
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt Heute, 14:11
kapitaenwalli kapitaenwalli ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 13.03.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 2.576
Boot: Sollux 850
Rufzeichen oder MMSI: DC 3244
4.712 Danke in 1.684 Beiträgen
Standard

Moin

Ich werde auch einen kleinen Törnbericht schreiben und hier einstellen. Dann hast Du schon mal aktuelle Info's.
__________________
Gruß und gute Fahrt

Man muss nicht jedem ein Forum geben

Kapitaenwalli
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Käpt'n Rooks Sommertörn Nr. 5: Schon wieder Brandenburg... Käpt'n Rook Deutschland 145 25.07.2023 16:08
Käpt‘n Rooks erster Müritztörn 2019 Käpt'n Rook Deutschland 165 14.06.2023 12:28
Käpt'n Rooks Sommertörn: Mit der Sunrise von Potsdam zum Scharmützelsee Käpt'n Rook Deutschland 90 25.06.2021 22:28
Käpt'n Rooks SUNRISE erstmals in NL? Käpt'n Rook Woanders 43 06.07.2020 15:54
Käpt‘n Rooks dritter Moseltörn (2019) Käpt'n Rook Deutschland 23 18.08.2019 07:07


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.