![]() |
#2051
|
||||
|
||||
![]()
Die Hallenplätze im Steelhaven entfallen zukünftig, ebenso wie die Winterplätze an Land unter freiem Himmel.
Die freien Flächen rund um die Häfen (und das betrifft nicht nur den Steelhaven) werden zu Wohnzwecken bebaut. Stichwort: Project Roerdelta https://www.roermond.nl/project-roerdelta Interessanterweise sollen die Wasserliegeplätze aber erhalten bleiben. Aus meiner Interpretation heraus, weil der Blick aus teuren ETW´s auf Yachten den Wert der Immobilien steigert. ![]() Man will die Boote sehen, aber alles technische rundherum soll nach Maasbracht / Wessem verschoben werden. Stichwort: Nautisch Boulevard Wessem. Ein umstrittenes Project, das aber unausweichlich scheint. Einen Hallenplatz in Roermond +/- 10km zu bekommen, wird in naher Zukunft teuer und unwahrscheinlich. Allerdings gibt es auch hier einen Wasserbetteffekt. Neue Hallenplätze im Umfeld entstehen bzw. sind in der Planung. Das bleibt abzuwarten.
__________________
Gruss, Dirk "Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen." (Heiner Geissler, 1930 - 2017) Geändert von Startpilot (20.04.2025 um 19:15 Uhr)
|
#2052
|
||||
|
||||
![]()
Günstiger Landplatz
Hallo zusammen, ich suche einen günstigen Landplatz mit 230 V - also mit kranen - für 2 Monate um an einem Stahlboot arbeiten zu können. Schön wäre ein Landplatz zwischen Roermond und Stevenswert. Pierre |
#2053
|
|||
|
|||
![]()
Dann versuche es doch mal beim Steelhaven, bis September sollen die noch ganz normal arbeiten.
__________________
Grüße in die Runde, Thomas -------------------------- Eignergemeinschaft mit 5 Eignern, wir suchen/bieten gerade Mitgliedschaft -> PN, Infos auch im Flohmarkt "Suche" Kein fester Liegeplatz, ganz Mitteleuropa ist unser Fahrgebiet |
#2054
|
||||
|
||||
![]()
@thomas
Die vermieten auch an Leute die dort keinen Liegeplatz haben ? |
#2055
|
|||
|
|||
![]()
Fragen kostet nichts! Wenn die wirklich ihren ganzen Hafen dicht machen müssen sollten sie doch an "Kurzzeitgästen" jeder Art interessiert sein
![]() Der Kran ist jedenfalls das ganze Jahr betriebsbereit und als wir vor zwei Wochen da kurz lagen war das ganze Gelände voller Schiffe an denen gearbeitet wurde. Die stehen auf massiven Stahlgestellen auf denen sie auch in der Gegend herumgefahren werden.
__________________
Grüße in die Runde, Thomas -------------------------- Eignergemeinschaft mit 5 Eignern, wir suchen/bieten gerade Mitgliedschaft -> PN, Infos auch im Flohmarkt "Suche" Kein fester Liegeplatz, ganz Mitteleuropa ist unser Fahrgebiet |
#2056
|
||||
|
||||
![]()
@Thomas
Danke, ich werde heute mal anfragen. Schleuse Linne: Soweit ich das richtig mitbekommen habe ist die dicht. Wie kommt man denn jetzt von Roermond nach Stevensweert auf dem Wasserweg ? |
#2057
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Schleuse Roermond zu Tal dann den Kanal zu Berg mit der Schleuse Heel . Danach der gewohnte Weg . |
#2058
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe keine Meldung das Linne gesperrt ist, wenn doch so wie oben beschrieben.
__________________
Gruß Ralf ![]() ![]() |
#2059
|
||||
|
||||
![]()
gestern Nachmittag bin ich an der Schleuse Linne vorbei gekommen und da war sie in Betrieb
Gruss Detlef |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
OM 636 stottert nach 10km | erniberni | Motoren und Antriebstechnik | 17 | 01.11.2014 20:43 |
Raymarine e7 - Direkte Koordinateneingabe nicht möglich? | Balticbird | Technik-Talk | 2 | 18.08.2013 14:38 |
4bbl sparsamer als 2bbl bei 10km/h | monette999 | Motoren und Antriebstechnik | 11 | 01.08.2011 23:22 |
Roermond - Brügge - Roermond | islandhopper | Woanders | 6 | 20.07.2008 12:48 |
Autopilot: Direkte Ansteuerung contra Flettnerruder | Beat Weber | Technik-Talk | 1 | 06.08.2006 19:26 |