boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 49
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt Gestern, 13:51
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.973
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
53.790 Danke in 17.887 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sayang Beitrag anzeigen
...Vielleicht solltest Du einen Upgrade von Comics von auf etwas anspruchsvolleres in Betracht ziehen? (Kubrick, Judge, Lumet, … ).
(nicht vergessen, voher die Erklaerung bei Wiki zu lesen.)

Aber das schauen nur Dummbratzen.
Das schöne ist, dass ich mir aus deinen Worten nichts mache. Man muss ja auch immer schauen, woher und von wem sie kommen.

Im Übrigen, wenn ich mir mal so'n Streifen von "die Simpsons" im Netz ansehe, könnte ich meinen, das sollten sich mal mehr aus der Politik ansehen. Andere werden die hintergründliche Handlung kaum deuten können.

"Gut" gemachte Filme kann man meist am aufgewendeten Budget erkennen. Zum Beispiel hat hier ein wirklich gut gemachter U-Boot Film 1981 schon über 30 Millionen DM gekostet. Da kann man von einem 20 Jahre später gedrehten Film für nur 5 Millionen Euro kaum was erwarten.
__________________
.
.

Akki

dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt Gestern, 14:06
Sayang Sayang ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2002
Beiträge: 1.661
2.228 Danke in 1.092 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
Das schöne ist, dass ich mir aus deinen Worten nichts mache. Man muss ja auch immer schauen, woher und von wem sie kommen ...
Ehre, wem Ehre gebuehrt, aber die Dummbratze war von Dir!

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
… zur Belustigung von Dummbratzen dient
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt Gestern, 14:18
Benutzerbild von justme
justme justme ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.05.2017
Ort: Hannover
Beiträge: 2.682
Boot: Tresfjord 26 Lux
Rufzeichen oder MMSI: DF6347/211271830
3.500 Danke in 1.804 Beiträgen
Standard

Moin moin,

Zitat:
Zitat von barracuda75 Beitrag anzeigen
das hat keine bestritten, nur ging es hier um U-Bootkommandanten und da war der Kapitän zur See sehr selten, weil er mit diesem Rang bereits in der Verwaltung war
naja, das klang so ein wenig wie das, was bei der Bundesmarine üblich ist - da ist der Kapitän z.S. in der Tat mit einer einzigen Ausnahme kein Schiffskommandant mehr, das war bei der Kriegsmarine noch ziemlich anders. Bei den U-Streitkräften war man mit diesem Rang in der Tat allerdings meistens Flottillenchef o.Ä., also auch auf einem Stabsposten eingesetzt.


Zitat:
Zitat von barracuda75 Beitrag anzeigen
auch das hat keiner bestritten, er wurde aber nicht mit "Herr Kapitän" sondern mit "Käpt'n" angesprochen
Bestritten wird das z.B. in dem weiter oben erwähnten Wikipedia-Artikel - und ohne zu wissen, welchen Rang der Kdt in dem Film denn nun wirklich haben soll ist das halt erstmal eine falsche Aussage. Auch wenn in der Kriegsmarine die überwiegende Anzahl der U-Boot-Kdt im Rang eines Kapitänleutnants standen ist das kein Automatismus...
Den 'Käpt'n' statt 'Kapitän' würde ich an dieser Stelle allerdings (mal wieder) einer schlechten deutschen Synchronisation ankreiden wollen...

Geändert von justme (Heute um 10:21 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt Gestern, 15:26
Sayang Sayang ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2002
Beiträge: 1.661
2.228 Danke in 1.092 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
… "Gut" gemachte Filme kann man meist am aufgewendeten Budget erkennen. …
Da spricht wohl ein Filmkenner. Ich kann da nicht mithalten.

Man muss sie ja auch nicht moegen, aber “Low Budget” Filme wie

Out
Paranormal Activity
The Blair Witch Project
Moonlight
Whiplash

mit einem Budget von zusammen genommen weniger als USD 10,0 Mio haben diesen fuenf Filme sechs Oscars, erstklassige ratings, u.a. bei Rotten Tomatoes (97 %) und teilweise sogar Kultstatus gebracht.

Da haben Filme wie Battlefield Earth mit einem Budget von 73 Mio USD gerade mal 3 % Rating bei Rotten Tomaroes erreicht, 47 Ronin mit einem Budget von 175 Mio. aber haeufig den Titel als schlechtester Film aller Zeiten, und das war auch einer der groessten finanziellen Miserfolge der Filmgeschichte.

Die Liste kann beliebig fortgesetzt werden …

Ich ueberlasse dem Fachmann das Feld.
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt Gestern, 16:28
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.084
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
11.127 Danke in 3.863 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von justme Beitrag anzeigen
Das allerdings ziemlich deutlich - ein U-Boot-Kdt im Rang eines Kapitäns z.S. ist der absolute Ausnahmefall (ich weiß nur von einem einzigen - Kurt Dobratz hat U1232 im Rang eines Kapitäns zur See kommandiert, in den anderen mir bekannten Fällen erfolgte die Beförderung in diesen Rang postum).
Ich glaube, dass das nur dem Umstand geschuldet war, dass Kapitän Dobratz kurz zuvor die Teilstreitkraft gewechselt hatte und dort bereits im Rang eines Oberst war.
Eine postume Beförderung in den Rang eines Kapitän zur See als vorheriger U-Boot-Kommandant möchte ich nicht glauben. Dass es vereinzelt Korvettenkapitäne als U-Boot-Komamndanten gab, ist bekannt. Zwischen dem Korvettenkapitän und dem Kapitän zur See liegt aber noch der Rang des Fregattenkapitäns.
Ich kenne keinen Fall.
In der Regel hat der vorgesehene Regel-Rang ja was mit dem Dienstposten und damit auch der Anzahl der Untergebenen zu tun.
Vor Jahren wurden bei der deutschen Marine die Kommandanten Ränge nach oben korrigiert um einen Rang zu einem Stabsoffizier. Es dürfte mMn keinen Kapitänleutnant mehr als Kommandanten geben, ausser vielleicht bei einem Boot, was zu Ausbildungszwecken benutzt wird.

Gruß

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt Gestern, 16:53
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.620
24.614 Danke in 9.541 Beiträgen
Standard

Landungsboote können von einem Hauptbootsmann befehligt werden, der Rest je nach Größe vom Kaleu bis zum Kapitän z See.
Und wenn der Zerstörer Kommandant die Mütze abnimmt sieht er aus wie ein Heizungsmonteur

https://de.wikipedia.org/wiki/Kommandant
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt Gestern, 18:31
Benutzerbild von Startpilot
Startpilot Startpilot ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Roermond KM 80
Beiträge: 4.151
Boot: MAB 12
9.607 Danke in 3.399 Beiträgen
Standard

Der beste U-Boot-Film ist bisher nicht aufgetaucht.
(Redlight, Flach-Witz-Alaaarm)
__________________
Gruss, Dirk

"Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen."
(Heiner Geissler, 1930 - 2017)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt Gestern, 18:33
Sayang Sayang ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2002
Beiträge: 1.661
2.228 Danke in 1.092 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
Ich schaue ja keine Filme, … weiß bescheid, dass das Klamauk und Satire ist und nur zur Belustigung von Dummbratzen dient ...
Zitat:
Zitat von Sayang Beitrag anzeigen
… Vielleicht solltest Du einen Upgrade von Comics von auf etwas anspruchsvolleres in Betracht ziehen? …
Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
Das schöne ist, dass ich mir aus deinen Worten nichts mache. … wenn ich mir mal so'n Streifen von "die Simpsons" im Netz ansehe ...
Das sind zwar auch noch Comics, aber wenn sie etwas anspruchsvoller sind, kann man das als ersten Schritt zum Upgrade gelten lassen.

@ all:
Sorry, die Vorlage war zu reizvoll.

Zurueck zu den UBooten, offensichtlich sind wohl etwa zehn Prozent der derzeitigen, aktiven UBootkommandanten der Bundesmarine weiblich, und alle der weiblichen Kommandanten sind Korvettenkapitaeninen. Eine Namensliste stelle ich gerne zur Verfuegung. Von den maennlichen Kommandanten habe ich keine Details.
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt Gestern, 18:35
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.973
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
53.790 Danke in 17.887 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sayang Beitrag anzeigen
Ehre, wem Ehre gebuehrt, aber die Dummbratze war von Dir!
Ja, die Bezeichnung Dummbratze stammt von mir, woher weißt du das? Hast du Beitrag #13 nochmal gelesen?
__________________
.
.

Akki

dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt Gestern, 18:56
Benutzerbild von Hele63
Hele63 Hele63 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.02.2009
Ort: Wiener Neudorf. Niederösterreich.
Beiträge: 3.397
Boot: Keines mehr. Wenn, wird ausgeborgt.
5.355 Danke in 2.660 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Startpilot Beitrag anzeigen
Der beste U-Boot-Film ist bisher nicht aufgetaucht.
(Redlight, Flach-Witz-Alaaarm)
Hätte auch noch einen.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Unternehmen_Petticoat

Cool.
__________________
Gruß Helmut.
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt Gestern, 19:14
Benutzerbild von Tuckerboot-Lühe
Tuckerboot-Lühe Tuckerboot-Lühe ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 31.07.2007
Ort: Jork (an der Lühe)
Beiträge: 846
Boot: Bayliner 175BR
Rufzeichen oder MMSI: Papa, wollen wir Boot fahren ?
8.443 Danke in 2.739 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sayang Beitrag anzeigen
Da spricht wohl ein Filmkenner. Ich kann da nicht mithalten.

Man muss sie ja auch nicht moegen, aber “Low Budget” Filme wie

Out
Paranormal Activity
The Blair Witch Project
Moonlight
Whiplash

mit einem Budget von zusammen genommen weniger als USD 10,0 Mio haben diesen fuenf Filme sechs Oscars, erstklassige ratings, u.a. bei Rotten Tomatoes (97 %) und teilweise sogar Kultstatus gebracht.

Da haben Filme wie Battlefield Earth mit einem Budget von 73 Mio USD gerade mal 3 % Rating bei Rotten Tomaroes erreicht, 47 Ronin mit einem Budget von 175 Mio. aber haeufig den Titel als schlechtester Film aller Zeiten, und das war auch einer der groessten finanziellen Miserfolge der Filmgeschichte.

Die Liste kann beliebig fortgesetzt werden …

Ich ueberlasse dem Fachmann das Feld.
Plus z.B. Slumdog Millionaire, Easy Rider, Ritter der Kokusnuss, The Terminator, ...
__________________
Viele Grüße
Michael
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt Gestern, 19:23
Sayang Sayang ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2002
Beiträge: 1.661
2.228 Danke in 1.092 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hele63 Beitrag anzeigen
Hätte auch noch einen. …
Budget (inflationsbereinigt) USD 32,0 Mio.
Das Boot (inflationsbereinigt) USD 60,0 Mio.
K-19 Showdown in der Tiefe (inflationsbereinigt) USD 150, (trotz grosser Sets und Stars ein Flop)
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt Gestern, 19:39
Benutzerbild von Startpilot
Startpilot Startpilot ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Roermond KM 80
Beiträge: 4.151
Boot: MAB 12
9.607 Danke in 3.399 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sayang Beitrag anzeigen
Budget (inflationsbereinigt) USD 32,0 Mio.
Das Boot (inflationsbereinigt) USD 60,0 Mio.
K-19 Showdown in der Tiefe (inflationsbereinigt) USD 150, (trotz grosser Sets und Stars ein Flop)
Du bist spassfrei. Naturwissenschaftler?...
__________________
Gruss, Dirk

"Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen."
(Heiner Geissler, 1930 - 2017)
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt Gestern, 20:19
Sayang Sayang ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2002
Beiträge: 1.661
2.228 Danke in 1.092 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Startpilot Beitrag anzeigen
Du bist spassfrei. Naturwissenschaftler?...
Naturwissenschaftler? Ich bin Kaufmann – ich verkaufe dir sogar ein Lächeln mit Rückgaberecht!

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #40  
Alt Gestern, 20:33
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.620
24.614 Danke in 9.541 Beiträgen
Standard

Hier noch ein Klassiker, "Jawoll Herr Kaptän" aber ab 1:17 etwa war alles zum Deibel. Da liegt ein ca. 2000T schwerer Zerstörer auf einem halb geflutetem 1000T* U-Boot.....
*über Wasser 750T


https://www.youtube.com/watch?v=T9dnS1HgQJk
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt Heute, 04:29
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.973
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
53.790 Danke in 17.887 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Hier noch ein Klassiker, "Jawoll Herr Kaptän" aber ab 1:17 etwa war alles zum Deibel. Da liegt ein ca. 2000T schwerer Zerstörer auf einem halb geflutetem 1000T* U-Boot.....
*über Wasser 750...
Ja, das darfst du nicht so eng sehen. Es ist ein Film... also Klamauk eben. Erdachte Handlungen, die der Dramaturgie und einem Drehbuch geschuldet sind. Dem Normalbürger fällt sowas ja nicht auf.
Sonst wären die super dramatischen Schlussszenen ja nicht möglich gewesen, wie sich die beiden Kapitäne da gegenseitig retten, mit diesem Hampfseil, welches unendlich lang ist und von einem Mann gezogen wird... Das ist Herzschmerz, Fiktion ... im Grunde auch ein bisschen Satire und hart an der Wirklichkeit vorbei. Aber es dient der Unterhaltung und ist doch nett gemacht.
__________________
.
.

Akki

dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt Heute, 07:07
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.084
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
11.127 Danke in 3.863 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Landungsboote können von einem Hauptbootsmann befehligt werden, der Rest je nach Größe vom Kaleu bis zum Kapitän z See.
Und wenn der Zerstörer Kommandant die Mütze abnimmt sieht er aus wie ein Heizungsmonteur

https://de.wikipedia.org/wiki/Kommandant
Die deutsche Marine hat keine Landungsboote mehr.

Gruß

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt Heute, 09:36
Benutzerbild von justme
justme justme ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.05.2017
Ort: Hannover
Beiträge: 2.682
Boot: Tresfjord 26 Lux
Rufzeichen oder MMSI: DF6347/211271830
3.500 Danke in 1.804 Beiträgen
Standard

Moin moin,

Zitat:
Zitat von Totti-Amun Beitrag anzeigen
Ich glaube, dass das nur dem Umstand geschuldet war, dass Kapitän Dobratz kurz zuvor die Teilstreitkraft gewechselt hatte und dort bereits im Rang eines Oberst war.
Das wäre an der Stelle auch meine Vermutung gewesen - zumal Kurt Dobratz vor seinem Schiffskommando ja bereits stv. Flottillenchef war.

Zitat:
Zitat von Totti-Amun Beitrag anzeigen
Eine postume Beförderung in den Rang eines Kapitän zur See als vorheriger U-Boot-Kommandant möchte ich nicht glauben. Dass es vereinzelt Korvettenkapitäne als U-Boot-Komamndanten gab, ist bekannt. Zwischen dem Korvettenkapitän und dem Kapitän zur See liegt aber noch der Rang des Fregattenkapitäns.
Ich kenne keinen Fall.
Doch, das gab's durchaus - was mir sofort einfällt ist Klaus Ewert auf U850, der Kdt im Rang eines Fregattenkapitäns war und postum zum Kapitän z.S. befördert wurde. Ich meine aber, da hätte es noch mehr Fälle gegeben...
Und Fregattenkapitäne als U-Boot-Kdt gab es definitiv auch schon bei der Kriegsmarine mehrere, auch wenn der reguläre Dienstrang eines solchen der Kapitänleutnant war.


lg, justme

Geändert von justme (Heute um 09:45 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #44  
Alt Heute, 09:42
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.084
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
11.127 Danke in 3.863 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von justme Beitrag anzeigen
Doch, das gab's durchaus - was mir sofort einfällt ist Klaus Ewert auf U850, der Kdt im Rang eines Fregattenkapitäns war und postum zum Kapitän z.S. befördert wurde. Ich meine aber, da hätte es noch mehr Fälle gegeben...
Und Fregattenkapitäne als U-Boot-Kdt gab es definitiv auch schon bei der Kriegsmarine mehrere, auch wenn der reguläre Dienstrang eines solchen der Kapitänleutnant war.


lg, justme
Das klingt dann auch wieder schlüssig, der nächste Dienstgrad über dem Fregattenkapitän ist der Kapitän zur See.

Durchaus eine sehr große Spreizung an Dienstgraden für den Kommandantenposten, ab Leutnant zur See bis zum Kapitän zur See.
Wahrscheinlich ist, dass es im Laufe des Krieges und durch die Zunahme an U-Booten am Nachwuchs mangelte.
"Freiwillige" hat es eh auch immer weniger gegeben.

Grüße

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #45  
Alt Heute, 09:44
Benutzerbild von justme
justme justme ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.05.2017
Ort: Hannover
Beiträge: 2.682
Boot: Tresfjord 26 Lux
Rufzeichen oder MMSI: DF6347/211271830
3.500 Danke in 1.804 Beiträgen
Standard

Moin moin,

Zitat:
Zitat von Totti-Amun Beitrag anzeigen
Die deutsche Marine hat keine Landungsboote mehr.

Gruß

Totti
zum Einen das (seit ziemlich exakt einem halben Jahr), und zum Anderen war die Tatsache, daß die Landungsboote von einem Portepeeunteroffizier kommandiert wurden die absolute Ausnahme der deutschen Marine. Normalerweise ist die Verwendung als Kdt immer nur Offizieren vorbehalten...

lg, justme
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #46  
Alt Heute, 09:47
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.084
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
11.127 Danke in 3.863 Beiträgen
Standard

BTW., da hier noch nicht erwähnt:

Ich fand die Neu-Verfilmung von "Das Boot - Die Serie" in 4 Staffeln und 32 Teilen basierend auf den Büchern eigentlich recht gut.
Besser als alles andere am Markt, natürlich nicht an das Original heranreichend, aber das war ja auch gar nicht der Anspruch.
Die Fan-Base von "Das Boot" hat sich natürlich besonders laut echauffiert. Für einen U-Boot Film aber doch echt wirklich sehenswert.
Das Original neu zu verfilmen auf dem alten Drehbuch hätte doch auch rein gar nichts gebracht.

Grüße

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt Heute, 09:55
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.084
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
11.127 Danke in 3.863 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von justme Beitrag anzeigen
Moin moin,



zum Einen das (seit ziemlich exakt einem halben Jahr), und zum Anderen war die Tatsache, daß die Landungsboote von einem Portepeeunteroffizier kommandiert wurden die absolute Ausnahme der deutschen Marine. Normalerweise ist die Verwendung als Kdt immer nur Offizieren vorbehalten...

lg, justme
Auch hier wird das an der dünnen Besatzungs-Stärke gelegen haben.

Aus Wikipedia:
Der Kommandant eines Landungsbootes ist Haupt- oder Stabsbootsmann. Nur auf den vier Divisionsbooten des Landungsgeschwaders/der Landungsbootsgruppe war der Kommandant ein Offizier im Dienstgrad eines Kapitänleutnants oder Oberleutnants zur See. Kommandeursboot war L 791 Delphin. Hinzu kamen ein Schiffstechnischer Bootsmann (STB), bis zu sieben Maate (stets ein Verpflegungsmaat, ein Decksmaat und ein Navigationsmaat, auf Divisionsbooten auch ein Funkmaat, ein Signalmaat und ein Schreibersgast, zeitweise und von der allg. Personallage der Bundesmarine abhängig ein Mot-Uffz und ein E-Uffz sowie ein Fähnrich zur See als Wachoffizier) sowie neun Mannschaften.

Auf Auslandsausbildungsreisen waren zusätzlich Angehörige des Stabs des Landungsgeschwaders, ein Militärgeistlicher sowie Sanitätspersonal eingeschifft.

Gruß

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt Heute, 10:15
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.973
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
53.790 Danke in 17.887 Beiträgen
Standard

Einer, der mal zugibt, dass sein Wissen Im Wiki stand
Hochachtung
__________________
.
.

Akki

dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #49  
Alt Heute, 10:24
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.620
24.614 Danke in 9.541 Beiträgen
Standard

Wer hat es denn nicht zugegeben?

Hier müsste bei gefühlten 50% aller Antworten etwas von Google oder Wiki dabei stehen.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 49



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wer sucht einen tollen Job? Dieter Wagner Werbeforum 5 24.10.2016 18:24
Boot aus dem Film Dresdenskipper Allgemeines zum Boot 1 29.04.2011 16:07
Hat jemand den film gesehen.....? 2Stroke4ever Kein Boot 3 11.10.2006 17:49
Fotowettbewerb mit tollen Preisen floor Werbeforum 1 14.11.2005 12:17


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.