boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Niederlande



Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt Gestern, 14:51
Benutzerbild von hucke
hucke hucke ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.08.2018
Ort: Krefeld
Beiträge: 281
Boot: Mayland Maestro
82 Danke in 48 Beiträgen
Standard Von Marina Biesbosch ins Veluwemeer

Hallo,

es könnte sein, dass wir dieses Jahr ein Boot, 7.2 x 2.7 Meter, 80cm Tiefgang,
2.5 Meter über Wasser, von der Marina Biesbosch in das Veluvemeer überführen möchten.

Hat einer einen schönen Törnvorschlag? Sind 4-5 Tage realistisch?
Da wir das Boot nicht kennen, sollte es ein nicht zu schwierige Strecke sein.

Freu mich über Antworten.

Gruß Bodo
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt Gestern, 21:08
achim1 achim1 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.04.2009
Ort: NRW
Beiträge: 1.542
Boot: Grand Banks 42 classic
1.035 Danke in 498 Beiträgen
Standard

Hi Bodo,

ich bin die Strecke zwar nicht genau so gefahren, aber zig mal vom Grevelinger Meer zu den Randmeeren. Ich würde über Dordrecht in Richtung Lek fahren. Den Lek hoch bis zum Amsterdam Rhein Kanal. Dann den ARK bis Weesp.
Der ARK ist zwar nicht so toll zu fahren, aber sonst musst du eine großen Umweg fahren. Das sind ein paar Stunden die viel Strecke sparen.
Von Weesp nach Muiden. Das ein kleines Stück über das Marker Meer in die Randmeere. Dann einfach in Richtung Norden zum Veluve Meer.
Das ist bis auf das kleine Stück ARK eine schöne Strecke.
Wie lange du brauchst hängt ganz davon ab wie schnell du bist und wieviel Stunden du pro Tag fährst. Ich würde schätzen bei ca 12 km/h ca. 20 Stunden, also 3 bis 4 Tage.

Gruß Achim
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt Heute, 11:10
Benutzerbild von hucke
hucke hucke ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.08.2018
Ort: Krefeld
Beiträge: 281
Boot: Mayland Maestro
82 Danke in 48 Beiträgen
Standard

Hallo,
vielen Dank für die Antwort.
Den ARK würde ich gerne meiden.
Ist das durch Utrecht nicht besser?

Gruß Bodo
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt Heute, 11:34
Akaija Akaija ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.03.2015
Ort: Westerwald
Beiträge: 1.729
Boot: Verdränger Ten Broke AK 10,0 x 3,10. Motor Perkins 4.108. Heimathafen: Bei Roermond.
Rufzeichen oder MMSI: 211739040
8.517 Danke in 1.428 Beiträgen
Standard

Die Vecht und durch Utrecht ist eine schöne Strecke, dauert was länger, aber wirklich sehr schön und mit deinem Boot ist Utrecht kein Problem.
Die Strecke fahre ich so gut wie jedes Jahr.
ARK würde ich nicht empfehlen.
__________________
Gruß Ralf

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt Heute, 11:51
Knuelli Knuelli ist gerade online
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.07.2014
Ort: Buchholz i.d.N.
Beiträge: 218
Boot: Coastal Pilot 49
Rufzeichen oder MMSI: DB4410 211788160
1.124 Danke in 293 Beiträgen
Standard

Moin,
wir würden mit dem Schiff dieser Größe durch den Biesbosch zum Waal, diesen zu Berg bis Gorinchem fahren. Dort in den Merwedekanal schleusen und bei Vianen den Lek überqueren. Dann über Nieuwegein, Jutphaas zum ARK und gegenüber in Utrecht in die Vecht.Dieser bis Muiden folgen und anschließend über das Ijmeer in die Randmeere bis zum Veluwemeer. Dies sollte eine schöne Strecke sein, viel Spaß dabei.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt Heute, 14:53
achim1 achim1 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.04.2009
Ort: NRW
Beiträge: 1.542
Boot: Grand Banks 42 classic
1.035 Danke in 498 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hucke Beitrag anzeigen
Hallo,
vielen Dank für die Antwort.
Den ARK würde ich gerne meiden.
Ist das durch Utrecht nicht besser?

Gruß Bodo
Hallo Bodo,

ja natürlich ist die Strecke über Utrecht viel schöner, dauert aber etwas länger. Ich habe an diese Möglichkeit nicht gedacht da wir mit unsere Flybrige (minimale Höhe 4,2 m) da nicht durch passen. Wir sind das vor ca 25 Jahren mal mit unserem ersten Schiff mal gefahren, war wunderschön.
Wir hatten zu der Zeit eine Höhe von 2,7 m, du wirst da also durch passen.

Gruß Achim

Geändert von achim1 (Heute um 16:00 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Biesbosch Rietaak "Alexa" stefan307 Restaurationen 35 08.11.2018 10:22
Maas- Biesbosch heinz s Woanders 11 25.08.2014 08:41
Schleusen an der Maas zwischen de Biesbosch und Roermond, wie? CeeBee Allgemeines zum Boot 10 06.04.2014 19:52
Liegeplätze im Biesbosch derdepp Allgemeines zum Boot 14 03.02.2013 18:11
Tour Biesbosch nach Roermond rolf3457 Woanders 11 06.07.2012 15:40


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.