boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 145
 
Themen-Optionen
  #126  
Alt 14.02.2025, 11:12
HaPe HaPe ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 31.01.2008
Beiträge: 150
924 Danke in 125 Beiträgen
Standard

Moin,
heute brauche ich mal das geballte Wissen von euch, da ich noch immer
nicht rausbekommen habe wer der Hersteller des Bootes ist, habe überall
gesucht nach Anhaltspunkten.
Das einzige was ich gefunden habe ist eine Nummer auf den Chrombeschlägen
auf der Rückseite und die ist überall drauf eingeschlagen, sogar auf allen
Schienen ,Blechen und anderen Beschlägen, bei einigen ist noch ein S eingeschlagen.
Die beiden Lampen Bb.und Stb. sind von Hella, sehen aus wie Blinker von
VW Käfer, vielleicht weis jemand was ,das wäre sehr schön.
Bei den Holzarbeiten habe ich die Holzkniee für das Armaturenbrett fertig
gemacht, werden nächste Woche eingebaut.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7003.jpg
Hits:	17
Größe:	69,8 KB
ID:	1034413   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7006.jpg
Hits:	18
Größe:	104,7 KB
ID:	1034414   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7014.jpg
Hits:	17
Größe:	95,2 KB
ID:	1034415  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7011.jpg
Hits:	17
Größe:	66,0 KB
ID:	1034416   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7007.jpg
Hits:	17
Größe:	71,6 KB
ID:	1034417   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7009.jpg
Hits:	15
Größe:	60,9 KB
ID:	1034418  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7016.jpg
Hits:	18
Größe:	80,2 KB
ID:	1034419  
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #127  
Alt 03.03.2025, 18:20
HaPe HaPe ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 31.01.2008
Beiträge: 150
924 Danke in 125 Beiträgen
Standard

Moin,
es ist etwas weiter gegangen, habe endlich die Trägerplatten für
das Deck bekommen, hat lange gedauert, wollte eigentlich Okume
nehmen, was leider nicht mehr lieferbar ist, nun kommt Sapeli drauf.
Außerdem habe ich eine Karton Schablone gemacht für das letzte Stück
Furnier vorn oben an der Außenhaut von innen.
Die Verstärkungskniee fürs Armaturenbrett werden auch eingepasst.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7043.jpg
Hits:	19
Größe:	70,6 KB
ID:	1035206   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7047.jpg
Hits:	16
Größe:	70,8 KB
ID:	1035207   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7044.jpg
Hits:	18
Größe:	74,7 KB
ID:	1035208  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7045.jpg
Hits:	16
Größe:	90,6 KB
ID:	1035209   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7046.jpg
Hits:	18
Größe:	69,4 KB
ID:	1035210  
Mit Zitat antworten top
Folgende 12 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #128  
Alt 05.03.2025, 16:30
HaPe HaPe ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 31.01.2008
Beiträge: 150
924 Danke in 125 Beiträgen
Standard

Moin, weiter geht’s , das letzte Stück Furnier an Bb vorn oben
von innen ist eingeklebt, nun noch das fehlende Stück Seitenstringer
ergänzen, was ja durch das einsägen der Lampen vorn entfernt
wurde. Wenn das alles fertig ist kommt der neue Balkweger, vorbereitet
ist er schon, aber erst das Furnier verschleifen und das Stück
Seitenstringer einsetzen, wenn fertig kommt Stb oben,gleiches
Spiel. Zwischen durch geht’s auch am Achterdeck weiter.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7050.jpg
Hits:	18
Größe:	98,5 KB
ID:	1035279   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7051.jpg
Hits:	18
Größe:	122,1 KB
ID:	1035280   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7059.jpg
Hits:	20
Größe:	82,0 KB
ID:	1035281  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7057.jpg
Hits:	20
Größe:	83,8 KB
ID:	1035282   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7058.jpg
Hits:	19
Größe:	80,8 KB
ID:	1035283   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7049.jpg
Hits:	21
Größe:	75,8 KB
ID:	1035284  

Mit Zitat antworten top
Folgende 13 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #129  
Alt 18.03.2025, 19:23
HaPe HaPe ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 31.01.2008
Beiträge: 150
924 Danke in 125 Beiträgen
Standard

Moin,
es ist etwas weiter gegangen, nach dem verputzen und flächig
verschleifen der Achterdeckleisten und Decksbalken habe ich noch
2 Mahagonileisten von ca. 5x5 cm von innen an den Spiegel geklebt
um die Seitenwände der Motorwanne mit dem Spiegel zu verstärken.
Die Kräfte sind ja nicht ohne wenn da der Aussenborder dran zerrt.
Außerdem ist heute das erste Teil des Achterdeck an seinem Platz
gekommen, die Unterseite der Trägerplatte habe ich vor dem aufkleben
mit Epoxydharz getränkt und das Leistenwerk mit angedickten Kleber
bestrichen, dann drauf das ganze.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7098.jpg
Hits:	17
Größe:	72,3 KB
ID:	1036128   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7102.jpg
Hits:	16
Größe:	66,7 KB
ID:	1036129   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7103.jpg
Hits:	17
Größe:	66,5 KB
ID:	1036130  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7100.jpg
Hits:	20
Größe:	71,8 KB
ID:	1036131   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7104.jpg
Hits:	16
Größe:	93,4 KB
ID:	1036132  
Mit Zitat antworten top
Folgende 9 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #130  
Alt 26.03.2025, 17:48
HaPe HaPe ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 31.01.2008
Beiträge: 150
924 Danke in 125 Beiträgen
Standard

Moin, ein Büschen ist passiert, die Bb Achterdeck Hälfte hat auch
ihren Platz gefunden, nachdem anpassen und bohren der Schrauben
Löcher habe ich die Platte von unten wieder mit Epoxydharz grundiert
und dann aufgesetzt und verklebt.
Danach die alten Decksplatten aufgelegt um zu sehen wie ich die neue
Aufteilung der Decksfurnier Leisten und die Ahornstäbe mache.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7157.jpg
Hits:	13
Größe:	80,8 KB
ID:	1036534   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7158.jpg
Hits:	13
Größe:	50,6 KB
ID:	1036535   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7175.jpg
Hits:	16
Größe:	72,3 KB
ID:	1036536  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7176.jpg
Hits:	14
Größe:	75,3 KB
ID:	1036537   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7159.jpg
Hits:	16
Größe:	47,8 KB
ID:	1036538  
Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #131  
Alt 31.03.2025, 18:46
HaPe HaPe ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 31.01.2008
Beiträge: 150
924 Danke in 125 Beiträgen
Standard

Moin, es geht weiter, auch wenn das Wetter lockt mit meinen
Reisemobil unterwegs zu sein 😊. Heute wurde das Achterdeck
aussenrum mit der Oberfräse soweit es ging bündig gefräst, dann mit
Hobel und Bandschleifer der Rest, da ich ja das Stableisten Deck drauf
mache hab ich die ersten Furnier Laibholzstreifen mal zugeschnitten
und drauf gelegt, bin echt zufrieden.
Außerdem ist an Stb vorn das Verlust Furnier endlich drangekommen
damit ich von innen, wie an Bb die Furnier Oberkante und das Lampen
Loch reparieren kann, des Weiteren habe ich den fehlende Seitenstringer
an Bb.in 2 Schichten eingeklebt, der ja mit den hässlichen Lampen
rausgeschnitten war.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7202.jpg
Hits:	17
Größe:	65,6 KB
ID:	1036805   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7199.jpg
Hits:	20
Größe:	86,3 KB
ID:	1036806   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7200.jpg
Hits:	19
Größe:	97,5 KB
ID:	1036807  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7201.jpg
Hits:	20
Größe:	92,8 KB
ID:	1036808   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7205.jpg
Hits:	18
Größe:	102,9 KB
ID:	1036809   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7206.jpg
Hits:	17
Größe:	92,8 KB
ID:	1036810  

Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #132  
Alt 02.04.2025, 09:55
HaPe HaPe ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 31.01.2008
Beiträge: 150
924 Danke in 125 Beiträgen
Standard

Moin,
ein klein wenig ist weiter gegangen, bevor die Stabdeck Furniere
drauf kommen mussten erst die sichtbaren Sperrholzkanten am Spiegel
und in der Motorwanne mit einer Mahagoni Massivholz Leiste abgedeckt
werden. Also Oberfräse in die Hand und alles 10x12 mm ausgefräst,
Leisten gehobelt, eingepasst und geklebt,wenn alles verhobelt ist gehts
mit dem Stableisten Deck los, parallel geht es im Vorschiff auch weiter
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7208.jpg
Hits:	15
Größe:	71,1 KB
ID:	1036856   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7212.jpg
Hits:	15
Größe:	62,7 KB
ID:	1036857   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7209.jpg
Hits:	16
Größe:	68,2 KB
ID:	1036858  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7210.jpg
Hits:	17
Größe:	76,4 KB
ID:	1036859  
Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #133  
Alt 02.04.2025, 10:00
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.087
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
11.133 Danke in 3.866 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von HaPe Beitrag anzeigen
des Weiteren habe ich den fehlende Seitenstringer
an Bb.in 2 Schichten eingeklebt, der ja mit den hässlichen Lampen
rausgeschnitten war.
Ich finde, die Scheinwerfer im Rumpf hatten was...


Grüße

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #134  
Alt 02.04.2025, 11:44
HaPe HaPe ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 31.01.2008
Beiträge: 150
924 Danke in 125 Beiträgen
Standard

Hallo Totti,
ich hatte ja schon mal weiter oben geschrieben das
ich überlege wieder Scheinwerfer einzubauen, es gibt die Teile
ja fertig zu kaufen, mit Einbaurahmen und etwas schöner als
das Gemurkse wie es war, es war nix dicht und alles mit dem
geliebten Silikon zugeschmiert, deshalb auch die Schäden .
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7201.jpg
Hits:	12
Größe:	92,8 KB
ID:	1036862  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #135  
Alt 07.04.2025, 19:20
HaPe HaPe ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 31.01.2008
Beiträge: 150
924 Danke in 125 Beiträgen
Standard

Moin, weiter geht’s, heute habe ich die massiv Mahagoni Leisten
als erstes verputzt und geschliffen, die ich schon eingeklebt hatte
um die letzte Leiste ein zu passen und ein zu kleben, dann kann ich im
Heckbereich die Laibung fürs Achterdeck beginnen.
Außerdem geht’s mit dem Aussenhautfurnier los, damit das Schandeck
Furnier auch aufgebracht werden kann, denn erst dann geht’s mit dem
legen des Achterdecks richtig los, ich arbeite mich vom Heck zum Bug
voran.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7266.jpg
Hits:	14
Größe:	61,8 KB
ID:	1037322   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7267.jpg
Hits:	13
Größe:	67,0 KB
ID:	1037323   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7263.jpg
Hits:	12
Größe:	102,9 KB
ID:	1037324  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7268.jpg
Hits:	11
Größe:	81,0 KB
ID:	1037325   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7259.jpg
Hits:	17
Größe:	81,5 KB
ID:	1037326   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7262.jpg
Hits:	14
Größe:	91,8 KB
ID:	1037327  

Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #136  
Alt 08.04.2025, 18:47
HaPe HaPe ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 31.01.2008
Beiträge: 150
924 Danke in 125 Beiträgen
Standard

Moin, weiter geht’s, die letzte Mahagoni Leiste verhobelt und angefangen
die Laibung zuzuschneiden und anpassen, ist schon ein wenig Fummel
Kram ,da die Gehrungen nicht rechtwinklig sind und die Breiten unterschiedlich
sind. Weiter habe ich das Ah Furnier für Stb.zugepasst und angeheftet,
nächste Woche wird geklebt,dann geht’s mit dem Deck weiter.
Außerdem das erste Stück Furnier für Stb vorn oben angefertigt und
eingepasst, das ganze mit Hilfe einer Karton Papier Schablone.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7270.jpg
Hits:	16
Größe:	55,7 KB
ID:	1037379   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7271.jpg
Hits:	16
Größe:	57,7 KB
ID:	1037380   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7272.jpg
Hits:	16
Größe:	58,2 KB
ID:	1037381  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7273.jpg
Hits:	16
Größe:	55,3 KB
ID:	1037382   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7274.jpg
Hits:	16
Größe:	98,0 KB
ID:	1037383   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7279.jpg
Hits:	18
Größe:	108,0 KB
ID:	1037384  

Mit Zitat antworten top
Folgende 10 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #137  
Alt 08.04.2025, 18:52
HaPe HaPe ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 31.01.2008
Beiträge: 150
924 Danke in 125 Beiträgen
Standard

Habe mal eine Frage zu meinem Resto Projekt,
falls es euch zu lang gezogen ist ,mach ich größere
Abstände.
Gruß aus Hamburg
Mit Zitat antworten top
  #138  
Alt 08.04.2025, 19:01
Benutzerbild von Succes_Falcon
Succes_Falcon Succes_Falcon ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.08.2020
Ort: Hamburg
Beiträge: 681
Boot: Succes 1050 SD
857 Danke in 327 Beiträgen
Standard

Ist genau richtig wie es jetzt läuft.

Es ist toll mit anzusehen, wie der Phönix so langsam aus der Asche aufsteigt.
__________________
Schöne Grüße aus Hamburg, Dietmar
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #139  
Alt 09.04.2025, 07:37
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.087
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
11.133 Danke in 3.866 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von HaPe Beitrag anzeigen
Habe mal eine Frage zu meinem Resto Projekt,
falls es euch zu lang gezogen ist ,mach ich größere
Abstände.
Gruß aus Hamburg
Mach bloß so weiter. Ich würde ja nach jedem deiner Beiträge gerne "mega" schreiben, aber ich wiederhole mich ja nur, was wiederum das Thema stört.
Ein tolles Projekt von dir, du wirst sicher noch viel Spaß mit dem Boot haben und das Boot gibt dir deine investierte Mühe ganz bestimmt wieder.

Grüße

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #140  
Alt 15.04.2025, 18:34
HaPe HaPe ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 31.01.2008
Beiträge: 150
924 Danke in 125 Beiträgen
Standard

Moin, es ist wieder etwas passiert.
Die schon vorbereiteten Furnier Streifen haben ihren Platz
gefunden, heute habe ich sie angeklebt, mit Hilfe eines jungen
Mannes ,denn alleine ist es doch etwas schwierig.
Hab alles schön vorbereitet, Abreissgewebe, Vakuumflies, Folie und
die Pumpe, dann ging’s los Kleber anrühren und mit dem Zahnspachtel
auftragen, zuvor aber noch das Matschband für die Vakuumfolie
angebracht.
Da es heute ja schön warm war und ich versehentlich den schnellen
Härter genommen habe konnte gegen Nachmittag alles wieder ab.
Nach Ostern geht’s weiter, schöne Ostern und viele Ostereier suchen.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7272.jpg
Hits:	27
Größe:	58,2 KB
ID:	1037735   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7331.jpg
Hits:	26
Größe:	93,0 KB
ID:	1037736   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7332.jpg
Hits:	23
Größe:	94,0 KB
ID:	1037737  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7333.jpg
Hits:	29
Größe:	114,4 KB
ID:	1037738   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7335.jpg
Hits:	26
Größe:	89,8 KB
ID:	1037739   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7338.jpg
Hits:	30
Größe:	85,1 KB
ID:	1037740  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7340.jpg
Hits:	31
Größe:	113,8 KB
ID:	1037741  
Mit Zitat antworten top
  #141  
Alt 17.04.2025, 18:41
HaPe HaPe ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 31.01.2008
Beiträge: 150
924 Danke in 125 Beiträgen
Standard

Moin,
heute nur ganz kurz, bin zum Boot gefahren weil ich
neugierig war wie der Stoß geworden ist, da man ja unter der
Folie nix sehen kann.
Also Schleifmaschine genommen und den Kleber entfernt,
bin zufrieden mit dem Ergebnis.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7356.jpg
Hits:	22
Größe:	80,8 KB
ID:	1037856   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7357.jpg
Hits:	25
Größe:	101,4 KB
ID:	1037857   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7358.jpg
Hits:	23
Größe:	121,4 KB
ID:	1037858  

Mit Zitat antworten top
Folgende 12 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #142  
Alt 21.04.2025, 20:47
Benutzerbild von ZK14
ZK14 ZK14 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 15.07.2021
Beiträge: 308
Boot: 15er Jollenkreuzer
576 Danke in 208 Beiträgen
Standard

Sehr genial. Respekt vor dem Projekt!
Mit Zitat antworten top
  #143  
Alt 22.04.2025, 19:13
HaPe HaPe ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 31.01.2008
Beiträge: 150
924 Danke in 125 Beiträgen
Standard

Moin , weiter geht’s mit dem anpassen der Furniere an
Stb., was doch ordentlich an Zeit kostet, da ja alles per Hand
zusammen gefügt wird und jedesmal die Halteleisten neu
angetackert werden, ich möchte nämlich keine Löcher in das
neue Holz machen um dann Proppen einzusetzen.
Die Tage wird dann geklebt.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7394.jpg
Hits:	15
Größe:	94,1 KB
ID:	1038214   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7395.jpg
Hits:	20
Größe:	61,5 KB
ID:	1038215   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7396.jpg
Hits:	19
Größe:	124,5 KB
ID:	1038216  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7397.jpg
Hits:	15
Größe:	93,8 KB
ID:	1038217  
Mit Zitat antworten top
Folgende 12 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #144  
Alt Gestern, 19:06
HaPe HaPe ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 31.01.2008
Beiträge: 150
924 Danke in 125 Beiträgen
Standard

Moin, hatte wenig Zeit zum weitermachen, aber etwas ist doch
gemacht worden. Das erste Stück Deck Furnier habe ich aufgeklebt,
nun kann ich wenn es irgendwo nicht weiter geht, weil geklebt
wurde, immer am Deck weitermachen.
Die feinen Ahorn Leisten und Mahagoni Streifen werden ja alle einzeln
aufgeklebt.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7443.jpg
Hits:	7
Größe:	81,3 KB
ID:	1038780   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7442.jpg
Hits:	8
Größe:	78,6 KB
ID:	1038781   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7441.jpg
Hits:	7
Größe:	74,6 KB
ID:	1038782  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7440.jpg
Hits:	8
Größe:	92,0 KB
ID:	1038783  
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #145  
Alt Heute, 06:44
Benutzerbild von paulemeier1
paulemeier1 paulemeier1 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.12.2011
Ort: Hooksiel
Beiträge: 1.078
Boot: Bavaria 37CR
2.812 Danke in 798 Beiträgen
Standard

Ganz großes Kino
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 145



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Restaurierung Holzmotorboot von 1958 JKderErste Restaurationen 11 09.03.2015 13:53
Der Trend geht zum Zweitboot--Erstwässerung der RS "ALF" im neuen Revier el toro Kleinkreuzer und Trailerboote 23 13.05.2008 20:27
Restaurierung von "Otto" JCM Restaurationen 19 05.11.2007 08:46
Alupflege bzw. Restaurierung VEGA_Skip Technik-Talk 31 15.02.2003 16:21
Restaurierung einer Vollholzjolle Stephan Reuter Allgemeines zum Boot 1 12.02.2003 11:50


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.