![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
so druch einen uachtsmen versand ist n mein ausenborder der keine hebel abgebruch w man gas gibt zum start dasgas einstelt und zum ausmahen!!
ist es möglich an der pinne selbst ein gasgriff ranzubuen wen ja wie hat jemandtips!! mus nicht zum drehen sein! |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Q-Tipps kenn´ich ja aber..... Gasgriff vom Mopped?
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern - am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern." Nelson Mandela
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Ist das ein Johnson oder Evinrude 4PS mit dem Schieberegler?
__________________
Gruß Carsten |
#4
|
||||
|
||||
![]()
uh, das Problem hab ich auch
![]() Und ich bin auch schon lange am überlegen, wie ich das besser hinbekomme. Ich hab einen Johnson 5PS Bj. 66' mit dem Gashebel an der Seite, und KEINE Pinne und trotzdem bin ich am überlegen wie das gehen könnte... Aber das mit dem Moped-Gasgriff ist ne Geile Idee ![]() Ich glaub ich fahr heute mal zum Schrottplatz ![]() Achso, in deinem Motor wie wird da Gas gegeben ? Über ein Gestänge, wie bei mir, oder über einen Stahl-Zug (Bowdenzug) ? Denn das ist auch ein Problem was ich habe... mein Motor läuft über ein Gestänge, daher müsste ich erstmal auf Züge umstellen...
__________________
"Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt." ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]()
es ist vorne eine kleines plastickteil was eben wegebrochen ist weil die von hermesversand nicht aufgepst haben ganze verkleidung und luffilter wo der hebel dran war ist kaput unreperapel!!
man konte hebel ganz nach links war stop mite war start und rechts maximal! an dem plastickteil war si kleiner etwas dickerer drat befestigt der eben am vergasser ist nun ist die frage wie kan man da was bauen das gasgeben kan ohne umstäntlicher weisse da an den kleinen draht zu ziehen!! einen luftfilter habe ich vom mopet ein kleinen genommen rangebaut!! kann man aus diessen teil vieleicht irgendwie was machen?? wen ja wie?? |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Versuche das Material herauszufinden. Je nach Material kann man eine Nase ankleben bzw. mit einem entsprechend erhitztem und eingeschmolzenem Stück Metall die Aufnahme provisorisch rekonstruieren (dann muß allerdings auf die Festigkeit und richtige Ausführung geachtet werden!!!!). Wie schon weiter oben gesagt, der Neukauf ist allerdings sicherer, im Notfall mag so eine "Reparatur" weiterhelfen können.
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland) |
#7
|
|||
|
|||
![]()
jemand schon so was selber gebaut an meinen ausenborder war so plastick hebel den man verstellen konte diser ist aber wegebrochen und kann nun höstens nen baudenzug einhängen mit nen so daumenhebel aber wie???
Bin dankbar für jeden tip Geändert von Cooky-Crew (12.04.2007 um 20:24 Uhr) Grund: Thema zusammengefügt, ein Strang reicht! |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hallo York,
mit Plastik meinst sicher das, was aus dem Evinrude so rausschaut. da würde ein neuer Plastikaufsatz sicher genügen. Weiter innen verstellt der Hebel nämlich Zündung und Vergaser. Ich hab bei meinem Luftikus den Vergaser über Daumenhebel gesteuert, und die Zündung ist so geblieben, wie sie war. Beides wirst rein kraftmäßig nicht über Daumenhebel machen können.
__________________
Gruß Frank ![]() Nur Asse auf der Hand, und der Rest der Welt spielt Halma |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
mach doch mal ein Foto des defekten Teils ,und vom Vergaser und Luftfilter. Dann kann man sich ein besseres Bild machen. Grüße |
![]() |
|
|