boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 24.04.2007, 08:41
Benutzerbild von Wellenschlag
Wellenschlag Wellenschlag ist offline
Commander
 
Registriert seit: 18.04.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 285
Boot: Verkauft :o(
Rufzeichen oder MMSI: Hast Du noch kaltes Bier ?
368 Danke in 186 Beiträgen
Standard Bin der Neu und komm jetzt öfters

Hallo Zusammen,
Nachdem ich euch jetzt seit 2 Wochen schamlos ausgenutzt,und mich quer durch die Foren gelesen habe , bleiben da noch ein paar Fragen offen,
die Ihr mir vielleicht ( ganz sicher) beantworten könnt.
Erscht moll woss grundsetzlichs
I´m Oberfranke (Hof), von 4 mtr. gummilippe kürzlich auf hellwig triton umgestiegen.
Ich hab mein Gummi-Gugl nur im Sommer in den Wohnwagen gepackt und bin
in Meck-Pom 3 Wochen geschottert.
Jetzt mit dem Triton möcht ich doch schon unterm Jahr auch mal unterwegs sein, deshalb
1: - Wo sind die nächsten freien (keine-Clubs) Slipmöglichkeiten am Main.
Bamberg oder so?

2: - Wie bekommt man "am einfachsten" das mistig-dekorative
Weichantifouling des Vorgängers ab ?
schleifen Hochdruckreiniger beizen

3:- Wie repariert man Haarrisse (3cm) um Ösen und Klampen

War aber viel auf einmal oder ?

Vielen Dank im Voraus
Gruß Olli
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 24.04.2007, 09:20
Benutzerbild von ramsey
ramsey ramsey ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.05.2002
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.466
1.341 Danke in 674 Beiträgen
Standard

Herzlich willkommen erstmal
Stell' doch mal Bilder von den Haarrissen ein, dann steigt die Chance auf 'ne qualifizierte Antwort.
Viel Spaß im Forum
Jürgen
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 24.04.2007, 09:24
Benutzerbild von Wellenschlag
Wellenschlag Wellenschlag ist offline
Commander
 
Registriert seit: 18.04.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 285
Boot: Verkauft :o(
Rufzeichen oder MMSI: Hast Du noch kaltes Bier ?
368 Danke in 186 Beiträgen
Standard

Klar, wollt ich auch schon machen, hab nur vergessen das boot zum Fotografieren mit ins Büro zu nehmen
HIHI - folgen morgen
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 25.04.2007, 22:20
seneca seneca ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 31.01.2007
Beiträge: 90
60 Danke in 33 Beiträgen
Standard Hallo, herzlich willkommen

Zitat:
Zitat von Wellenschlag Beitrag anzeigen
Hallo Zusammen,
Nachdem ich euch jetzt seit 2 Wochen schamlos ausgenutzt,und mich quer durch die Foren gelesen habe , bleiben da noch ein paar Fragen offen,
die Ihr mir vielleicht ( ganz sicher) beantworten könnt.
Erscht moll woss grundsetzlichs
I´m Oberfranke (Hof), von 4 mtr. gummilippe kürzlich auf hellwig triton umgestiegen.
Ich hab mein Gummi-Gugl nur im Sommer in den Wohnwagen gepackt und bin
in Meck-Pom 3 Wochen geschottert.
Jetzt mit dem Triton möcht ich doch schon unterm Jahr auch mal unterwegs sein, deshalb
1: - Wo sind die nächsten freien (keine-Clubs) Slipmöglichkeiten am Main.
Bamberg oder so?

2: - Wie bekommt man "am einfachsten" das mistig-dekorative
Weichantifouling des Vorgängers ab ?
schleifen Hochdruckreiniger beizen

am einfachsten? -> welches AF ist es denn, Hersteller ? muss es denn ab gehen ? anschleifen und in der gewünschten Farbe (Hersteller !) übermalen.
Geht aber nur bei Weichantifouling.

3:- Wie repariert man Haarrisse (3cm) um Ösen und Klampen

Sind es denn wirklich Haarrisse ? - oder gehen sie tiefer ? ? wichtig !
Dann erst kann man sagen ob Epoxy oder evtl. nur schleifen und mit 2K - Farbe übermalen. Evtl. sind sogar die Beschläge unterdimensioniert ? (Alter des Schiffes ?)

War aber viel auf einmal oder ?

Vielen Dank im Voraus
Gruß Olli
Fair Winds Seneca
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 25.04.2007, 22:48
Benutzerbild von Ride The Lightning
Ride The Lightning Ride The Lightning ist offline
BF Archivar
 
Registriert seit: 28.12.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.246
Boot: Crownline 275 CCR
13.558 Danke in 3.933 Beiträgen
Standard

Dat ist aber nicht sehr übersichtlich.
__________________
Good Day To Be Alive, Sir

Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 27.04.2007, 19:39
Benutzerbild von FALKE
FALKE FALKE ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Ort: Westerwald
Beiträge: 3.352
Boot: Zodiak
2.568 Danke in 1.567 Beiträgen
Standard

Moin Olli,

auch von mir ein herzliches willkommen.

Zu den Haarrissen>> Zuerst einmal an die Ursache ran gehen. Da ist mit Sicherheit eine zu hohe Beanspruchung der Klampen erfolgt. Hellwig baut sehr stabile Boote, doch irgendwann ist auch da mal Schluss.

Schau dir mal die Druckplatten (falls vorhanden) auf der Innenseite an.

Gruß Alf
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ...
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.