![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Guten Abend alle zusammen,
ich habe gestern bei meinem Trainer II das alte Antifouling(3 Schichten) entfernt. Es ist ein reines Trailerboot. Auf Nachfrage bei Hempel sollten da 3 Schichten Light Primer und dann 3 Schichten Poly Best einen ausreichenden Schutz für das Unterwasserschiff bilden. Beim entfernen des alten Antifouling sind 2 Löcher 8mm Durchmesser und ca.1,5mm tief im Gelcoat zum Vorschein gekommen. Sie sind absolut sauber und trocken. Es handelt sich wohl um Luftblasen. Die Ränder sind auch fest mit dem Laminat verbunden. Reicht es aus die Löcher mit Epoxy Filler zu verschließen und dann den oben bezeichneten Lackaufbau drüber? Oder wie würdet ihr vorgehen? Danke Torsten |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Torsten,
das reicht. Ein bißchen die Ränder schleifen, damit alle losen Partikel weg sind, würde ich noch. Gruß Norman ![]() Geändert von blaue-elise (20.03.2007 um 20:16 Uhr) |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Zum Thema Arbeitsicherheit: Denk dran, daß AF giftig ist. Staubmaske und Verzicht auf Essen/Trinken am Arbeitsplatz empfehle ich Dir beim Schleifen.
Gruß Torben |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Zu den Blasen: das sind Lufteinschlüsse im Gelcoat, da reicht zuspachteln mit Watertite. http://www.awn-shop.de/WATERTITE_250...ktdetails.html Gruß Lars
__________________
Good Day To Be Alive, Sir ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
danke für deine Antwort mit dem Watertite. Ich hatte aber eher an Hempel Epoxy Filler gedacht. Gibt es da große unterschiede? Torsten |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
auch nach dem Schleifen ist die Lage nicht besser, da sich abgesetzter Scheifstaub bei jeder Bewegung im Raum erneut verwirbelt, dazu reicht das Öffnen einer Tür und Tore. Viel besser ist es, schon bei den eigendlichen Schleifarbeiten Geräte mit ner ordentlichen Absaugung zu betreiben und die Absaugung möglichst außerhalb der Garage/Halle wie auch immer, unterzubringen, oder die Arbeiten im Freien zu erledigen und hinterher richtig mit nem Kärcher nachzureinigen.
__________________
Gruß Frank ![]() Nur Asse auf der Hand, und der Rest der Welt spielt Halma |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Den Kärcher würde ich bei freiliegendem Laminat lieber weglassen und dafür Druckluft nehmen. Auf jeden Fall würde ich die Ränder konisch anschleifen bzw. ausfräsen, sonst hast Du wieder Lunkerstellen.
Servus Paul |
#8
|
||||
|
||||
![]()
So war das nicht gemeint, ich meinte damit nicht das Boot selbst, sondern die Schleifumgebung, auf nacktes Laminat nie Wasser bringen, jeder ist froh, wenn da kein Wasser drinsteckt.
__________________
Gruß Frank ![]() Nur Asse auf der Hand, und der Rest der Welt spielt Halma |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruss Hermann Keiner ist unnütz, er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen. |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Hermann,
ja ich weiß das es ein Überwasseranstrich ist. Aber die nette Kundenbetreuerin von Hempel hat mir die Empfehlung gegeben. Ich habe darauf hingewiesen das es ein Trailerboot ist. Ich möchte nicht unbedingt ein Antifouling. Was solte ich denn sonst aus dem Hause Hempel verrwenden? |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Good Day To Be Alive, Sir ![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Wieso den nicht das weisse hardantifouling von hempel. Sieht nicht aus wie antifouling hast aber doch den nutzen!
__________________
Gruss Hermann Keiner ist unnütz, er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen. |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich habe gestern abend noch mal eine Anfrage an Hempel zwecks Lackaufbau gestellt. Man hat mich auch sofort heute morgen zurückgerufen. Die meinten wieder das bei einem reinen Trailerboot das Poly Best ausreicht. Glide Speed oder Hard Racing geht aber auch. Ich werde dann doch eines der beiden Antifoulings nehmen. Aber bloß welches? Was würdet ihr mir empfehlen? Torsten |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
so ich bin fertig. Ich habe mich doch für ein Antifouling entschieden-Hempel Glide Speed! Ist super geworden- 3 Schichten Light Primer und 4 Schichten Antifouling. Und die Löcher im Gelcoat sind auch alle weg! Danke für eure Tips! Am Sonntag kommt es zurück auf den Kiel und den Trailer -Motor ran und ab gehts!!!
__________________
Danke schön!!! ![]() ![]() ![]() Torsten |
![]() |
|
|