![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, habe mir einen Bayliner 2655 in der nähe von Frankfurt angeschaut.
Ist von einem entfernten Bekannten. Kurz die Eckdaten: Bj. 96 mit 180 Betreibsstunden, Persenning noch ganz OK, jedoch nie getauscht, ansonsten sehr sauberes Boot. Keine Flecken innen, keine Kratzer, nix. einfach Top gepflegt, Hat den 5,8 V8 Motor drin. soll ca. 29000 Euronen Kosten. Jetzt kurz zum Boot. Er nimmmt es jedes Jahr einmal vor dem Winter aus dem Wasser, lässt ne Inspektion machen (Impeller, Magnesiom Iode tauschen etc.) und lässt es dann wieder in den Main. D.h. es überwintert im Wasser. Was haltet Ihr davon? Motor springt sofort an und schnurrt wie ein Kätzchen. Daher meine Frage: 1. Preis OK? Wenn nein, was wäre sowas Wert? 2. Woran merke ich, dass der Motor OK ist? (eine Kompressionsmessung kann ich net organisieren) 3. ISt dieses Boot ein gutes Boot? 4. Was kostet eine neue PErsenning? 5. Was könnt Ihr für eine Navi empfehlen für die Adria? danke für eure tipps. Geändert von sabahas (07.05.2007 um 16:40 Uhr) |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, ist wohl kein interessantes Thema
![]() Wenn jemand vielleicht doch seinen Senf dazu geben möchte ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Nur 18 BS/ Jahr?
Überwintern im Wasser? der Preis erschein mir etwas hoch angesetzt, aber da meldet sich vielleicht noch jemand kompetenteres....
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern - am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern." Nelson Mandela
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Ja, nur 18h/Jahr. 1. Hd. Seine Frau schläft nicht gerne drinn. Daher hat er es ab und zu für um die Ecke fahren genutzt.
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
1.Preis finde ich sehr hoch, wenn Dauerwasserlieger und auch kein Trailer dabei, fairer preis wäre 24-26000€ je nach Ausstattung und Zustand
2.Motor ausgiebig bei Probefahrt testen, am besten jemand mitnehmen der ne Ahnung von Motoren hat, Kompressionsmessung würde ich auf jeden Fall machen, vielleicht kennst du ja einen der technisch begabt ist, einen Kompressionsprüfer gibt es ab ca 25€, das ist zumindest die Sicherste Methode einen ausgenudeldeten Motor zu erkennen. 3. Bayliner 2655 ist ein sehr viel verkauftes und beliebtes Boot, wobei Bayliner nicht schlecht sind, aber man merkt an der Qualität das es eine amerikanische "Billigmarke" ist, aber das soll nicht abwertend sein, die Detailverarbeitung ist nicht so liebevoll und toll teilweise gemacht 4. Persenning komplett also Camperverdeck solltest du mit ca 3000€ rechnen 5. Navi hab ich mir gerade gekauft ein Navman 5005 i, ist ein tolles Gerät, daß sehr gut in Sonne ablesbar ist und gut ausgestattet ist, du kannst auch einen Benzindurchflußmengenmesser anschliessen
__________________
Gruß Jörg |
![]() |
|
|