![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Habe ich gerade im Internet gelesen:
Zitat:
hat das womöglich jemand gesehen? schlimm sowas.. ![]()
__________________
Gruß, Rasmus ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
heute ist es bestätigt, alle 4 Insassen sind tot. Gestern wurden 3 Passagiere geborgen und heute morgen der Vierte. Unfallursache ist noch ungeklärt.
__________________
Gruß Karsten "Wenn die Klugen ewig nachgeben, gewinnen irgendwann die Dummen." |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Bis jetzt wird ein Motordefekt vermutet. Der Pilot hat anscheinend noch eine Notwasserung versucht, leider ohne Erfolg. Wäre ja bei dem festen Fahrwerk der Maschine (wenn DA 40) sowieso nicht ohne Bruch abgegangen. Typ der Maschine soll eine DA 40 (Diamond Aircraft, Wien ) gewesen sein.
Mich persönlich würde der Typ des Motors interessieren. Gerade wenn es ein Dieselmotor ist, sollte die Ursache eines möglichen Ausfalls sehr rasch zu finden sein (die FADEC speichert Motordaten). Weiß jemand mehr??
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland) |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
der Absturz war Sonnabend am Vormittag kurz nach 10. An der Suche nach den Opfern und dem Wrack waren jede Menge Rettungseinheiten (DGZRS, Bundeswehr, Feuerwehr, THW, RCC-Bremen) und Segelyachten sowie Fahrgastschiffe beteiligt. Bis ca. 14:00 waren 3 Opfer und viele Wrackteile gefunden. Der Pilot wurde am späten Abend gefunden. Die Suche nach weiteren Wrackteilen wurde am Sonntag fortgesetzt. Die Maschine DA... war mit einem Dieselmotor ausgerüstet. Die Blackbox ist aufgefunden. |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Die "privaten" Kleinflugzeuge haben keine Ausrüstungspflicht hinsichtlich Voice- oder Datenrecorder.Aber die beiden FADEC (elektron. Leistungsregelung) des Thielert-Diesels zeichnen diverse Parameter auf. Wenn allerdings der Generator versagt und die Notlaufzeit abgelaufen ist (oder diverse Warnanzeigen "übersehen" werden), dh. die Batterie leer ist, geht die FADEC offline und der Diesel stellt sich ab.
Mal sehen, was für eine Ursache die Untersuchungen ans Tageslicht bringen. P.S. Die Maschine DA40 gibt es auch mit US-Motoren, deswegen meine Frage
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland) |
![]() |
|
|