boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 28.05.2007, 22:00
Segeltommy Segeltommy ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.01.2007
Ort: Göldenitz
Beiträge: 120
20 Danke in 13 Beiträgen
Standard DVB-T übers Laptop

Hallo, kurze Frage:
Ich habe immer Probleme mit DVB Fernsehen an Bord
und folgende Idee.
Da ich 2 UKW Antennen im Masttopp habe, würde ich eine gerne für s Fernsehen nutzen.
Funktioniert das ?? Hat da zufällig einer Erfahrung mit bzw. es genau so gemacht ???

MfG Tommy
__________________
Segeln ist wie kalt duschen und dabei 100 Euro Scheine zerreißen.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 29.05.2007, 06:41
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.604
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.295 Danke in 2.301 Beiträgen
Standard

etwas ungenau:
Laut GMDSS- Vorschrift darf an der Funkantenne nur jeweils das dazugehörige Gerät hängen. Außerdem hat DVB-T eine etwas andere Betriebsart. Die Antenne sollte für max. Leistung schon auf den Einsatz abgestimmt sein.
Es sind DVB-T Antennen für deinen EInsatzzweck erhältlich.
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 29.05.2007, 06:56
Neptun25 Neptun25 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 12.08.2004
Ort: Frankfurt Main
Beiträge: 374
Boot: Neptun25
58 Danke in 47 Beiträgen
Standard

Du brauchst wie beim ehemals analogen Fernsehen UHF und je nach Lage auch eine VHF Band III Antenne.
Oft funktioniert DVB-T aber auch mit einer Zimmerantenne.
__________________
Grüße aus Frankfurt am Main
http://www.carsten-ffm.de/boot


http://carstenffm.ca.funpic.de/Boot/0507/wasser3.jpg
Carsten
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 29.05.2007, 20:09
Segeltommy Segeltommy ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.01.2007
Ort: Göldenitz
Beiträge: 120
20 Danke in 13 Beiträgen
Standard

Na, das haut mich aber alles noch nicht vom Hocker.
Ein bischen mehr hätte ich schon erwartet.
Was ich darf und was nicht, interressiert mich in diesem Falle herzlich wenig.
__________________
Segeln ist wie kalt duschen und dabei 100 Euro Scheine zerreißen.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 29.05.2007, 21:29
diri diri ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Gemany
Beiträge: 5.152
Boot: Gummikreuzer
Rufzeichen oder MMSI: -
6.067 Danke in 3.408 Beiträgen
Standard

UKW Seefunk > rund 160 Mhz

DVB-T > rund 500 - 800 Mhz

wenn Du an Stelle der UKW Antenne ein Stück Draht mit rund 10 - 15 cm länge hinhängst dann wird der Empfang besser sein als mit der UKW Antenne.
Frequenz und elektrische Antennenlänge stehen in einem bestimmten Verhältnis zueinander.
Also ne Antenne für 9,95 kaufen.
Ausserdem solltest Du eine vernüftige Grafikkarte im Schlepptop haben sonst gibt es auf die Dauer dicke Augen und Kopfschmerzen.

gruss dieter

Geändert von diri (29.05.2007 um 21:32 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 29.05.2007, 21:33
Benutzerbild von Andy-HH
Andy-HH Andy-HH ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 21.01.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 4
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Schau mal hier http://www.vdr-wiki.de/wiki/index.php/DVB-T_Antennen
funktioniert besser wie gekaufte mit Verstärker.
Das mit der UKW Antenne wird gehen aber die Emfangsleistung dürfte eher bescheiden sein da die Abstimmung nicht optimal ist. Wenn dazu noch ein Umschalter oder Verteiler kommt wird noch schlechter.

Gruß aus Hamburg
Andy
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.