boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 29.05.2007, 12:00
chrisdo chrisdo ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 17.07.2006
Ort: Berliner Norden
Beiträge: 62
Boot: Stingray 597 ZPX; 3,0 l Mercruiser
6 Danke in 4 Beiträgen
Standard immer noch probleme mit echolot

Hallo,
habe leider immer noch Probleme mit meinem Autohelm Echolot, welches in der Bilge eingeklebt ist.
Geber wurde mit einer jetzt sehr festen gelblich-orangen Substanz verklebt. Was kann das sein ?
Am ablesegerät bekomme ich manchmal kein Signal (blinken) oder nur immer den gleichen wert von 0,9 m.
Weiß langsam auch nicht weiter. Geber lässt sich nirgends Öffnen (wollte wegen Flüssigkeit schauen, ist kein Durchbruchgeber). Ist alles festzusammenmontiert am Geber wo man nichts öffnen kann. Habe dann mal die Bilge geflutet. Muss irgendetwas bewirkt haben. Von blinkender Anzeige dann wieder falsch gemessene Werte 0,8 0,9 m und das wars wieder. Absolut inkorrekt.
Was für Möglichkeiten seht Ihr noch. Geber irgendwie ausbauen ?
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 29.05.2007, 12:02
chrisdo chrisdo ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 17.07.2006
Ort: Berliner Norden
Beiträge: 62
Boot: Stingray 597 ZPX; 3,0 l Mercruiser
6 Danke in 4 Beiträgen
Standard

sorry, dass ich nen neues thema erstellt habe...
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 29.05.2007, 16:16
Benutzerbild von jessig1
jessig1 jessig1 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Rheinstetten
Beiträge: 1.210
Boot: No Name Kajütboot
795 Danke in 457 Beiträgen
Standard

Hallo,

das gelblich-braune Zeugs ist vermutlich vergilbtes Silikon.

Das Anzeigeproblem wird darin liegen, daß zwischen Geber und Boden Luft bzw Wasser ist.
Du solltest den Geber mal raus machen, das alte Silikon entfernen und den Geber neu einkleben. Dabei darauf achten, daß nirgens Lufteinschlüsse entstehen.
Dann müßte das Teil funzen, wenn nicht defekt.

Gruß Jürgen
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 29.05.2007, 16:55
Big Benne Big Benne ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 11.09.2006
Ort: Emsdetten
Beiträge: 77
Boot: Assmann Typ Norddeich
Rufzeichen oder MMSI: DG 3938
4 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Oder ist das Kabel vom Geber zum Gerät verlangert worden??

Abgeschirmtes Kabel verwenden!!
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 30.05.2007, 07:53
Neptun25 Neptun25 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 12.08.2004
Ort: Frankfurt Main
Beiträge: 374
Boot: Neptun25
58 Danke in 47 Beiträgen
Standard

"Abgeschirmtes Kabel verwenden!!"

genauer gesagt Koaxkabel, z.B. RG58. Auf der Leitung können 1000V sein !!!
__________________
Grüße aus Frankfurt am Main
http://www.carsten-ffm.de/boot


http://carstenffm.ca.funpic.de/Boot/0507/wasser3.jpg
Carsten
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 30.05.2007, 08:27
Benutzerbild von Kuddel
Kuddel Kuddel ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 25.02.2007
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 998
Boot: DRAGO 550, Suzuki 60 ATL
1.003 Danke in 626 Beiträgen
Standard

Wenn Du den Geber aus der Bilge ausgebaut hast, würde ich vor dem erneuten Einkleben mal den Geber so ins (tiefe) Wasser halten...

Bernd.
__________________
Auch ein Komma kann lebenswichtig sein!
Richterspruch A: Hinrichten, kann man nicht laufen lassen!
Richterspruch B: Hinrichten kann man nicht, laufen lassen!
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.