boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 17.09.2003, 13:35
Benutzerbild von charlyvoss
charlyvoss charlyvoss ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.04.2002
Beiträge: 3.571
1.833 Danke in 727 Beiträgen
Standard Drehzahlmesser geht "nach"

Hallo,

habe 2 VDO-Drehzahlmesser (Dieselmotor), an jedem Steuerstand einen. Hab keine Ahnung ob jeder einen eigenen Geber hat oder ob der am Außensteuerstand ein "Tochterinstrument" ist.

Der Drehzahlmesser am Außensteuerstand geht schon mal "nach" meistens zeigt er ca. 200 U/Min. weniger an als der Andere. Manchmal noch etwas mehr und dann wieder zeigt er die exact gleiche Drehzahl wie der Andere. Er hat allerdings noch nie eine höhere Drehzahl angezeigt.

Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?
__________________
Charly
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 17.09.2003, 15:36
Benutzerbild von boatman
boatman boatman ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2002
Ort: FOUR WINNS 205 sd powered by OMC Cobra
Beiträge: 2.351
24 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Falls es ein Tochterinstrument ist und die Anzeige vielleicht über einen elektrischen Widerstand ihren Wert bekommt, dann könnte da in den Leitungen was nicht stimmen. Korrosion an den Anschlüssen im Kabel? Schlechte übergänge. Massefehler, Wackelkontakt.
__________________
Gruß, Thomas
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 17.09.2003, 15:51
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.932 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Viele Drehzahlmesser haben einen Poti zum Eichen...
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 17.09.2003, 20:51
Lioba
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 18.09.2003, 07:12
Benutzerbild von charlyvoss
charlyvoss charlyvoss ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.04.2002
Beiträge: 3.571
1.833 Danke in 727 Beiträgen
Standard

@ Cyrus
@Lioba,

meines Erachtens ist das kein Eichproblem.

Wie ich oben geschrieben habe, tritt das Problem nur manchmal auf. Zu ca. 60 % ist die Anzeige richtig (zumindest zeigt sie die gleiche U/Min. wie der Drehzahlmesser am Salon-Steuerstand).
__________________
Charly
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 18.09.2003, 08:00
Lioba
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 18.09.2003, 08:46
Benutzerbild von charlyvoss
charlyvoss charlyvoss ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.04.2002
Beiträge: 3.571
1.833 Danke in 727 Beiträgen
Standard

Hallo Lioba,

wenn ich jetzt mal die beiden Drehzalmesser tausche, und der Fehler immer noch am gleichen Instrument auftritt, kann ich davon ausgehen, dass das Instrument defekt ist.
Wenn der Fehler wieder nur am Außensteuerstand auftritt, liegt es an den Leitungen oder am Geber
__________________
Charly
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 18.09.2003, 08:47
Benutzerbild von Olaf
Olaf Olaf ist offline
BF-Sponsor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 3.397
4.562 Danke in 1.676 Beiträgen
Standard

Hi Lioba,

Zitat:
Zitat von Lioba
Wenn es Dich interessiert - an Bord habe ich eine Anleitung mit Schaltplan von dem VDO-Drehzahlmesser. könnte ich bei Bedarf kopieren und Mailen.
konntest Du den mal einscannen und mailen? Ein Freund von mir hat ähnliche Probleme. Sein Drehzahlmesser sagt was anderes als mein Aroso-Motortester und mein Gehör.
__________________
Viele Grüsse,
Olaf
__________
wattsegler.de
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 19.09.2003, 08:33
Lioba
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 23.09.2003, 06:26
Lioba
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 23.09.2003, 22:26
Juergen B Juergen B ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.12.2002
Beiträge: 556
50 Danke in 31 Beiträgen
Standard

Wenn es was neues von der Drehzahlmesser-Front gibt, würde mich interessieren, woran es gelegen hat.

Meiner hat ein ähnliches Problem. Wenn ich bei im Standgas laufendem Motor den Powertrim vom Z-Antrieb betätige, geht der Drehzahlmesser ca. 50U/min nach oben.
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 23.09.2003, 22:33
Benutzerbild von charlyvoss
charlyvoss charlyvoss ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.04.2002
Beiträge: 3.571
1.833 Danke in 727 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Juergen B
Wenn es was neues von der Drehzahlmesser-Front gibt, würde mich interessieren, woran es gelegen hat.

Meiner hat ein ähnliches Problem. Wenn ich bei im Standgas laufendem Motor den Powertrim vom Z-Antrieb betätige, geht der Drehzahlmesser ca. 50U/min nach oben.
Hi Jürgen,
wird wohl bei mir noch was dauern. Im Moment häufen sich wieder die Baustellen.
Am letzten Wochenende hatte ich keine Zeit wegen: http://www.boote-forum.de/phpBB2/vie...?p=68814#68814

am kommenden Wochenende ist Hafenfest und nen neuen Geyser muß ich auch noch einbauen und und ........
__________________
Charly
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.