![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
habe letzten Samstag für unsere Hellwig Triton einen Mercury AB mit 45 PS ohne E-Start, incl. Fernschaltung gekauft. Motor hat einen guten Eindruck gemacht. War bereits demontiert und stand beim Händler im Eck. Aber nichts verwatzt oder so. (Wobei ja das Innenleben wichtiger ist) Jedoch habe ich vom Äußeren und dem Gesamteindruck her ein gutes Gefühl gehabt. Motor habe ich von privat gekauft. Händler hat mir aber für 150 Euro Fernschaltung, Motor angebaut und vorhandene Löcher abgedichtet. Testlauf beim Händler lief wobei wahrscheinlich zu kurz, max.1-2 Min. Lief aber. Nun war ich natürlich ganz heiß auf den echten Testlauf. Motor sprang an, etwas holperig, ging auch mal wieder aus, lief dann aber. Erstmal warm fahren. Kühlstrahl voll da, Motor hört sich gut an. Dann nach 3-5 Minuten natürlich mal den Hebel nach vorne.Gas wirdnur schlecht angenommen. Irgendwann nach weiteren 3-5 Minuten endlich Gleitfahrt. Erstaunlich glatter Übergang. Aber speed nicht wirklich vorhanden. nach meinen früheren Erfahrungen muß der besser gehen. Dann auf einmal Motorgeht aus. Natürlich in der Fahrrinne. Sprang aber wieder an und ich konnte mich aus dem Fahrwasser 3 km in einen Hafen retten. Dort zum Glück ein Kumpel von mir mit Fachwissen (KFZ-Meister). Er bot sich an das mal zu checken. Es war ja nicht der Heimathafen. In 3 Stunden beide Vergaser abgebaut, Düsen geprüft (waren aber eigentlich sauber, hier also wohl kein Defekt).. benzinschläuche waren mit Kabelbindern befestigt. Fast überall trat sprit aus und lief in den Motorraum (wenn ma das so sagen kann ![]() Spritfilter geprüft, benzin läuft durch. Allerdings vor der spritpumpe getestet. Spritpumpe abmontiert und zerlegt. Aber keinen defekt festgestellt. Vorsichtig wieder zusammen und angebaut. Danach Testlauf. Motor springt kurz an (vorher Tankball voll fest aufgepumpt) kann aber nciht am Leben erhalten werden. Weder mit mehr Gas noch mit choke (wobei das mi dem choke noch am besten ging). Irgendwann natürlich den Entschluß gefasst aufzuhören (Es soll ja auch nichts ins Wasser fallen) und Boot am Steg angebunden. heute morgen trailer organisiert und wieder zum Händler bzw. Verkäufer zurück gefahren. Dort wird natürlich schon der Testlauf als Beweis angeführt. Allerdings wurde mir versichert das der Motor gut läuft und keine Probleme hat. Erstmal interessiert mich das technische Problem. Hat da jemand gute Tipps ? (Wollte heute eigentlich mit dem größeren Boot fahren, leider habe ich nur trailer bewegt ![]() Gruß Stephen |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Moin !
Das Proplem hatte ich vor 2 Tagen. Bei Vollgas, oder 3/4 gas ging der Motor blitzartig aus und ging dann sofort wieder an, das wiederholte sich solange, bis ich mich in den nächsten Hafen geschleppt hatte... Im Endeffekt, war es entweder der Tank, der zuweit weg stand, oder ein defekter Pumpball, der irgendwann einfach dicht macht, was ich eher glaube, da er sich irgendwann zusammengezogen hat und einfach keinen Sprit gezogen hat... probier das aus ! Es ist auf jeden fall der Sprit... mein nächster Verdacht wären dann die Zündkerzen, die ich dann nebenbei getauscht habe... und seitdem bin ich bestimmt 20 h gefahren, ohne Probleme ![]() EDIT: Bei meinem Motor hätte ich noch das VRO System verdächtigt... also das Selbstmischsystem ! Falls du sowas hast, könnte genau das, das Problem sein !!!
__________________
"Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt." ![]() Geändert von xxeenn (29.04.2007 um 21:49 Uhr) |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Jan,
gute Idee. Ich werde das prüfen. Ich bin auch der Meinung das es am sprit liegt. Melde mich wieder. gruß stephen |
#4
|
||||
|
||||
![]()
HALLO,
ich bin am verzweifeln. Gestern holte ich den AB beim Händler wieder ab. Dort Testlauf mit Spülohren. Der Motor lief. Selbst im Leerlauf kein Problem. Heute ins Wasser. Lüftung am Tank aufgemacht, Ball hart gepumpt. Motor springt an und geht nach 10 sek. wieder aus. Zigmal probiert. Lediglich mit weiterem pumpen am Ball konnte ich einmal den Motor am Leben halten. Ich werde noch verrückt ![]() ![]() ![]() Nach hundert mal Starte ziehen, nasses Hemd und aufgegeben. (Nachdem ich die Spritpumpe zerlegt, kontrolliert und wieder eingbaut habe.) Pumpball kann es nicht sein, da er gestenr beim Händler auch lief. Was kann das sein. Bitte um Hilfe. Habe noch beim demontieren der Motorhaube den Choke gelyncht. Konnte diesen aber am Anfang per Hand weiter bedienen. vg Stephen |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Vllt. kannst du den Fehler in der Benzinpumpe einfach nicht sehen... aber es deutet alles darauf ! Besog dir einfach eine neue !!!
__________________
"Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt." ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Was darf denn so was kosten ?
gruß Stephen |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Frag unseren Hafenmeister... (Cyrus
![]() ![]() ![]()
__________________
"Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt." ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
habe nun einen Rep.-Satz für die Benzinpumpe besorgt und eingebaut. Motor läuft immer noch nicht. Startet nur wenn ich den Spritball fest pumpe und aus den Vergasern sprit austritt. Motor läuft 5-10sek aber nur hochtourig. Gehtdann wieder aus. Mit einem Bekannten nochmal alles geprüft. Schlauch von der Benzinpumpe ab und starter gezogen. Pumpe fördert sprit. Irgendwie hört sich der Motor beim ausgehen so an als würde er absaufen. Zündkerzen sind naß. Es sind aber andere Zündkerzen darinals ich von früher kenne. Wären aber korrekt laut Meinung des Bekannten. Wir haben den oberen Vergaser nochmal zerlegt. Alles i.O. kein Dreck. Schwimmer macht auch zu. Haben wir mit durchblasen per Mund getestet. Wir haben auch verschiedene Stellungen mit der Gemisch-schraube gestetet. Bringt alles nichts, immer selbes Problem. Sollte der Motor derart kaputt sein das keine Kompression mehr vorhanden ist ? Fühlt sich beim Handstart aber nicht so an. Zündkerzen falsch ? Zünden tun Sie ja der Motor geht einfach nur aus als wenn jemand die Zündung ausstellen würde. Ich werde bald verrückt. Gibt es noch Ideen von jemand ? Gruß Stephen |
#9
|
||||
|
||||
![]()
neue Erkenntnisse beim alten Problem:
Kompression auf 3 von 4 Zylindern geprüft (4. Zylinder nicht erreichbar). Allerdings wie ich jetzt erfahren habe nicht richtig gemacht. Muß bei Vollgas gemacht werden. Wir haben die Kerzen raus und den manuellen Starter gezogen. 5-7 steht auf der Kompression-Karte. zwischendurch lief der Motor sogar anständig und wir konnten auf dem Wasser ein paar Runden drehen. Zieht ohne Ende ! Also ich denke kein Kompressionsproblem. Danach große Freude. Deckel und alle Anbauteile wieder dran. Nochmal angezogen, geht wieder aus sobald etwas Last (Gang bei Standgas rein). Nun den Tank direkt angeschlossen (an den Y-Verteiler vor den beiden Vergasern) und mit manuellem pumpen alle 15 sek. den Motor am Leben gehalten. Läuft. Spritpumpe (die ja nun keinen Sprit fördern muß an einen Schlauch angeschlossen und geprüft ob benzin gefördert wird. Läuft etwas verhalten aus dem Schlauch. aber 5-6 mm breiter Austritt. Wenn ich den Daumen vorne drauf halte wird trotzdem weiter gefördert und es spritzt auch ordentlich raus. Kann es sein das die Spritpumpe trotz Wechsel der Innereien teilweise nicht genüg fördert ? Was muß den so eine Pumpe für einen Druck bringen ? Oder sind wir noch auf dem falschen Weg ? ![]() Gruß Stephen |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Stephen,
du hast eindeutig ein Spritdurchflussmengenproblem. das kann zum einen auf undichte Saugleitung vor der Ballpumpe zurückzuführen sein, wobei bei Betrieb ständig Luft mit durchgepumpt wird. Also Saugseitig nochmal auf Dichtheit prüfen, damit keine Luft mit angesaugt wird. Desweiteren kann ein verdreckter Benzinfilter, ein Riss in der Tanksteigleitung, Dreck im Tank (die meisten Steigleitungen haben unten noch ein Sieb), ne eingeklemmte Spritleitung, ein zu geringer Durchmesser der Spritleitung bei größeren Längen, oder sowas in der Art den Fehler auslösen.
__________________
Gruß Frank ![]() Nur Asse auf der Hand, und der Rest der Welt spielt Halma |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Hallo..
Könnte auch sein, dass die Leitung schon "weich" ist und dadurch "dichtgesaugt" wird. Ich würde als nächstes die Leitung komplett erneuern... Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen. |
#12
|
|||
|
|||
![]()
sag mal
der Tankschlauch der an den Motor geht ist der mit einer Kupplung versehen oder geht der direkt drann mit schlauchschelle und gut ist? Weil hatte mal den 55 Yamaha und da war die Kupplung defekt und keiner Kam drauf. Wir gingen hin und hatten eine neue drann gebaut und es lief wie ien Uhrwerk. |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
Danke für die Tipps. Werde das probieren, bzw. abdichten. Habe eine neue Kupplung gekauft. Sollte also funktionieren. Werde mal den Tank und die Schläuche prüfen. Melde mich wieder. Gruß Stephen |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Was ist mit der Tankentlüftung??? Alles frei?
__________________
MfG Eric Allet wird jut... |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Tausche die Leitung zum Tank auch mal testweise aus (Leih-Leitung).
Wenn sich die innere Schicht gelöst hat und dichtsaugt, siehst Du von außen evtl. keine Anzeichen dafür.
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland) |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Hat denn der Händler seinen eigenen Tank und Spritleitung genommen oder Deine?
Wenn der Händler seine eigene beim Testlauf benutzt hat, dann weißt Du ja, woran es liegen kann... Gruß Schuko |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
wir hatten zwischenzeitlich auch einen anderen Tank der bisher immer funktionierte ausprobiert. hat nichts gebracht. ich habe gestern nochmal alle leitungen im Motor geprüft und mit Schellen abgedichtet. Ebenso die Steigleitung im Tank. ich habe heute das Boot rausgeholt und zu unserem Boots-Händler / Werkstatt gebracht. Bin mal gespannt ob die etwas finden. Danke für Eure Tipps. meld mich wieder. Gruß Stephen |
#18
|
||||
|
||||
![]()
...und hast Du bereits Bescheid von der Werkstatt?
Viel Glück!!! Gruß Georg |
#19
|
|||
|
|||
![]()
Hatte mal das gleiche Problem. Falscher Benzinfilter, war bei mir so ein Teil aus dem Zubehör und hatte nicht genug Durchflussmenge.
|
#20
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich sach das liegt nicht am Sprit...... MFG René
__________________
MFG René ![]() ![]() |
![]() |
|
|