![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
Umfrageergebnis anzeigen: Wieviel Betriebstunden habt ihr im Jahr | |||
bis 20 Stunden |
![]() ![]() ![]() ![]() |
2 | 6,45% |
bis 50 Stunden |
![]() ![]() ![]() ![]() |
11 | 35,48% |
bis 75 Stunden |
![]() ![]() ![]() ![]() |
5 | 16,13% |
mehr als 75 Stunden |
![]() ![]() ![]() ![]() |
13 | 41,94% |
Teilnehmer: 31. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
![]() Sagt mal geht es Euch auch so... ich könnte mich jedes mal ärgern wenn ich in Verkaufsanzeigen und Auktionen solche Angaben lese: Sie bieten auf ein . Es hat sehr wenig gelaufen ( 127 Stunden ) und befindet sich in einem Top - Zustand. Bj. Boot und Motor : 1990. Wo nehmen die Verkäufer solche Zahlen her ![]() ![]() Leider verkaufen immer weniger nach dem Grundsatz: "Ehrlich währt am Längsten".. Die wenigsten Außenborder haben einen Betr.h -Zähler ( außer neuere Versionen) Mein Zähler zeigt jetzt in der dritten Saison 118 Stunden an.. Und bei den früheren Booten und Motoren kam ich selbst bei nur einem 14tägigen Urlaub auch leicht auf 25-30 Stunden... Und so übers Jahr auch immer auf 40-50 Stunden Umfrage gilt für alle Hauptmotoren Innenborder/Außenborder Grüße Thomas
__________________
-Grüße Thomas- Geändert von Thomas aus Schwaben (07.06.2007 um 07:53 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Moin Thomas
Die Auswahlliste ist zu kurz ![]()
__________________
Gruß Feddo Schlechtes Wetter gibt es nicht... |
#3
|
||||
|
||||
![]()
...gekauft 2004 - Bj 1989 und 230 BS .... und das als ehemaliges Ch arterboot.... (du kennst es ja)....
das war für Mallorcas Wellen einfach zu kurz ... hat keiner gefahren ![]() und wenn ich mir in den Häfen so ansehe, was da rumdümpelt und nicht gefahren wird (sieht man ja am Bewuchs) ... wenn ich sehe wieviele Boote auf dem Trailer auf einer Wiese stehen und das ganze Jahr immer dort stehen und nicht mal eine Woche fehlen.... würde ich sagen, die BS stimmen sehr oft ...
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
...ähhh.. hab ich vergessen zu schreiben.... bei AMI-Booten sind meist weniger Betriebsstunden auf dem Motor als die Anzeige vorgibt.... die läuft nämlich schon wenn nur die Zündung an ist....
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
inbesondere bei den größeren Booten... Meistens sind diese auch Wasserlieger.. aber kleinere Boote welche leicht zu trailern sind und in den Urlaub mitgenommen werden... müssten doch auf mehr Stunden kommen... Hätte ich gerne gemacht aber es gibt nur vier Spalten... Wieso hättest Du Sparte über 200 noch gebraucht.. ![]() ![]() ![]() Thomas
__________________
-Grüße Thomas- |
#6
|
||||
|
||||
![]()
@ Thomas
![]() Wenn du bei den schwimmenden Gartenlauben 0 Betr.St und den Trailerbooten 20-50 annimmst, Außnahmen gibt es bei beiden, sollte es hinkommen.
__________________
Gruß Feddo Schlechtes Wetter gibt es nicht... Geändert von (B)Eule (07.06.2007 um 08:48 Uhr) |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Ach ja, die Betriebsstunden, das ewige Thema.
Mein AB ist am 31.03.2007 das erste Mal ins Wasser gekommen und gestern Abend hat er die 50 Betriebsstunden auf den Zähler bekommen. Ich gehe mal von so ca. 150 Stunden (mindestens) pro Saison bei mir aus. |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
BS sind genauso variabel wie KM auf dem Tacho, man manipuliert daran herum bis es passt. Aussagekraft, beim Boot mehr noch als beim Auto gleich Null. Motor genau prüfen und dann danach entscheiden. Gruß Willy |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Gruß Thomas
__________________
-Grüße Thomas- |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Ich komme pro Saison auf ca. 120-150 Betriebsstunden.
__________________
Gruß Sepp Vorsicht, lesen gefährdet die Dummheit!!! Navigation ist --- Punkte und Orte wieder zu erkennen, die man vorher noch nie gesehen hat. |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Mein Motor wird bei jeder Inspektion per Software und Laptop ausgelesen. Diesen Ausdruck lege ich zu den Bootsakten und bei einem eventuellen Verkauf kann der Käufer meine Angeben bei jedem Suzuki-Händler überprüfen lassen, auf Wunsch sogar direkt vor dem Verkauf.
Ich denke, das ist bei allen modernen Motoren möglich; wobei mir schon klar ist, dass mit genügend krimineller Energie auch hier manipuliert werden kann.
__________________
Gruß Karsten "Wenn die Klugen ewig nachgeben, gewinnen irgendwann die Dummen." |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Sind wenige Betriebsstunden über mehrere Jahre denn positiv?
Ich denke, einige Teile vom Motor haben es lieber, wenn sie regelmäßig bewegt werden. Gruß Conni
|
![]() |
|
|