![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
hallo allerseits,
ich plane folgende hydraulische antriebe in meinem schiff: ------------------------------------------------------------------------ HYDRAULIK-KREIS: 1x=Verstellpumpe (z.B.: A10VG-18 /BOSCH), fernsteuerbar, ......--> Arbeitsdruck = 140 bar mit entpr. Ventilblock und Steuerventile, für folgende Hydro-Motoren; 1x=für Quer-/Bugstrahlruder: max. 140 bar, 30 L/min, 2x=für Genuawinsch (2-gang): max. 140 bar, 30 L/min, 2x=für Fallwinsch (2-gang): max. 140 bar, 30 L/min, 2x=für Vorsegelreff: max. 140 bar, 30 L/min, 2x=für Grosssegelreff: max. 140 bar, 30 L/min, 1x=für ANKER (BUG): max. 140 bar, 10-40 L/min, ......max. Leinen-Geschw.=21m bei 40L/min, 1x=für ANKER (HECK): max. 140 bar, 10-40 L/min, ......max. Leinen-Geschw.=21m bei 40L/min, 2x=für (evtl.) "RESERVE": max. 140 bar. ------------------------------------------------------------------------ angeboten wird hierfür z.B. von LEWMAR "Commander 5". hat jemand erfahrung in diesem gebiet gesammelt, kann man sowas nicht selbst planen und z.b. oelbehälter in den rumpf integrieren und die einzelteile z.b von bosch, parker usw. günstiger einkaufen? ![]() HABE ICH DAMIT DIE PROFIS ÜBERFORDERT? ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo.
Wie willst du denn eine 40 ltr. Pumpe antreiben?? Gruß Jörg
__________________
Mein Boot ist ein Loch im Wasser, in das ich mein Geld werfe. |
#3
|
|||
|
|||
![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Du bist Dir der Kosten schon bewusst? Irgendwie brauchst Du ja auch noch ne Steuereinheit oder verstehe ich da was falsch?
__________________
Beim Segeln ist der Segler das einzige was stinken darf! |
![]() |
|
|