![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo, habe gerade meinen Doppelachstrailer hochgebockt, um das Radlagerspiel zu testen. Ist es normal, das sich die vorderen Räder trotz gelöster Bremse nicht drehen lassen ? Was ist zu tun ?
Gruß Frank |
#2
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
MFG René
__________________
MFG René ![]() ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ist die Auflaufbremse wieder ganz auf 0stellung zurück gegangen ?
Wenn ja dann ist was faul dann mussen die Trommeln runter Gruß Dennis
__________________
Der Winter ist das Grauen !!!! (Bayliner 2450 5,0 V8 OMC) http://www.bayliner-club.de |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe den Eindruck, das die Bremse nicht ganz löst. Oder liegt das am aufbocken ? Sonst kann ich ihn ganz normal vor und zurück schieben !
Gruß Frank |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Dennis, woran erkenne ich das mit der 0-Stellung ?
Gruß Frank |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Auflaufvorrichtung ganz nach vorne ziehen.
MFG René
__________________
MFG René ![]() ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Meistens ist auf der Rückseite der Trommel (Ankerplatte) ein einzelner Bolzen 17er oder so den einfach lösen und mit einem Hammer leicht auf die Trommel schlagen dann sollten die Backen lösen.
__________________
Der Winter ist das Grauen !!!! (Bayliner 2450 5,0 V8 OMC) http://www.bayliner-club.de
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hallo, habe den Fehler beseitigt. Beim Lösen der Handbremse hat sich ein Block nicht ganz gelöst, der die beiden Bremseile der rechten Seite aufnimmt, d.h. der Block steht dann in der Halterung schief; das eine Seil ist gelöst und das andere fest. Wenn ich den Block gerade stelle ( durch leichten Schlag auf denselben ) sind beide Seile lose.
Jetzt meine Frage : werden die Bremsseile nur durch die Handbremse stramm gezogen oder auch während der Fahrt durch bremsen? Vielleicht kann mir auch jemand erläutern, wie der gebremste Anhänger funktioniert ? Vielen Dank Frank |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Die Seile werden auch durch die Auflaufbremse betätigt, ich denke du wirst auf dauer nicht um neue Seile drum herum kommen.
Gruß Dennis
__________________
Der Winter ist das Grauen !!!! (Bayliner 2450 5,0 V8 OMC) http://www.bayliner-club.de |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Es sind ja eigentlich nicht die Seile, sondern die Halterung, in denen die Seile befestigt sind. Habe jetzt erst mal ordentlich Karamba draufgesprüht.
Kann sich denn diese Halterung ( ist das die Auflaufvorrichtung ?? ) während der Fahrt auch schief stellen ? Danke Frank |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Die Auflaufvorrichtung ist das bewegliche Rohr wo das Zugmaul dran ist.
Dieses schiebt beim Bremsen nach hinten bewegt damit einen Umlenker der dann auf die Seile und somit auf die Bremse wirkt. Wenn es nun so ist das die Auflaufeinrichtung wieder ganz vorne ist ( 0 Stellung ) nur die Seile nicht dann ist davon aus zu gehen das ein bzw. beide Seile fest sind und ern. werden müssen da sie sich nicht mehr allein lösen können. Das kommt schon mal vor die Seile sind ja nicht zu 100% Wasserdicht. Gruß Dennis
__________________
Der Winter ist das Grauen !!!! (Bayliner 2450 5,0 V8 OMC) http://www.bayliner-club.de |
#12
|
||||
|
||||
![]()
es kann auch ein festgerosteter exzenter, oder eine schlaffe verrostete feder
an den bremsbacken sein, es muss nicht per ferndiagnose unbedingt das seil sein, das ist nur eine weitere möglichkeit
__________________
Grüße kay Schlagfertigkeit ist, einen Tag später die passende Antwort zu haben |
#13
|
||||
|
||||
![]()
War bei mir aber so
![]()
__________________
Der Winter ist das Grauen !!!! (Bayliner 2450 5,0 V8 OMC) http://www.bayliner-club.de |
![]() |
|
|