![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
ich bin neu hier! Ich fahre ein Bayliner 602! Das habe ich zur Zeit in Inspektion! Eben hat mich der Meister angerufen mein Prop wäre def. an allen 3 Enden abgebrochen! Das kann ich mir überhaupt nicht vorstellen! Da man einen Kontakt mit einem Gegenstand oder Grund doch wohl merkt oder? Er meint dadurch könnte die Welle einen Schlag abbekommen haben! Wie wahrscheinlich ist das? Die eventuell nötige Rep würde aus der Hüfte geschätzt 2500€ kosten! Irgendwie hört sich das alles etwas seltsam an! Für Antworten wäre ich dankbar! MfG Kamy |
#2
|
||||
|
||||
![]()
es sollte für eine fachwerkstatt wohl kein problem sein zu messen ob die welle einen schlag hat oder nicht...meßuhr auf die welle und gemessen.... wenn möglich nicht direkt neben dem lager und an mehreren stellen.....also ganz auszuschließen ist das natürlich nicht das die welle bei grundberührung oder so etwas einen abkriegt...kommt aber auf den durchmesser an
gruß sascha |
#3
|
||||
|
||||
![]()
ach ja...und herzlich willkommen im Forum
![]() ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Moin Kamy,
(und willkommen im ![]() Zitat:
Natürlich läßt sich nicht ausschließen, daß Du Dir bei einer Grundberührung außer dem Prop auch das UW-Teil geschrottet hast (einer der Gründe, warum ich hier auf der Oberweser keine Edelstahl-Props fahre), aber wenn Du noch nicht mal gemerkt hast, daß da was faul ist, würde ich auf jeden Fall erstmal mit der kleinen Lösung anfangen. Schreib doch mal, wo Du mit dem Ding normalerweise fährst (und welche Werkstatt das ist). mfg Martin |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Kamy,
erstmal Herzlich Willkommen! Eine Grundberührung merkt mann eigentlich immer, ich fahre auch eine 602 auf der Weser und kenne mich mit Grundberührungen gut aus (ca. 1x im Jahr mit Aluprop), auch dort , wo Mar-Thar fährt! Gruß Markus |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
erst mal danke für die Antworten und das nette Willkommen hier im Forum! Ich muß sagen das ich mir das Boot zusammen mit meinem Vater gekauft habe der aber leider vor 1,5 Jahren gestorben ist. Er hat sich eigentlich immer um die Wartung gekümmert! Ich weiß das wir in der 1. Saison einen anderen Prop montiert haben (Propshop). Weiß aber nicht ob Edelstahl oder Alu? Ich meine mich zu erinnern das der Prop an den Enden eine gerade Kante hat und nicht rund so wie der Originale kann das sein? Aber sowas ist ja wohl auch von einem Laien nicht mit einem Bruch zu verwechseln oder? Mir ist beim Reinigen des Antriebs und Props nichts ungewöhnliches aufgefallen( Bruchkante oder ähnliches). Ich fahre normal auf dem Rhein entweder bei Speyer oder Wiesbaden! Ich bin aus der Nähe von Kaiserslautern. Die Werstatt ist Motorland aus Mannheim(Bayliner-Händler). Irgendwie habe ich das Gefühl das da was faul ist! Also wenn er mich später anruft und mir mitteilt das die Welle hin wäre werde ich auf jeden Fall noch jemand anderen messen lassen!! MfG Kamy |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Mach mal Bilder von der Sache, das könnte sehr helfen.
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland) |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Das Boot steht noch beim Händler! Ich hole es heute abend ab! Die Werkstatt wird heute morgen messen ob die Welle krumm ist obwohl das fast unmöglich ist aus meiner Sicht! Wenn die Werkstatt sag das sie Krumm ist lass ich erst mal noch jemand anderes das überprüfen. Irgendwie habe ich das Vertrauen verloren
![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Bei 2.500 € Reparaturkosten hätte ich das sowieso.
Hatte gerade eine Schadensregulierung, da hat der Einbau einer neuen Welle durch eine Fachwerkstatt ganz genau die Hälfte gekostet. Gruß Norman ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Und falls dein Boot eine Kaskoversicherung hat, wovon ich ausgehe wäre der Schaden falls vorhanden ja auch abgedeckt abzüglich der SB
![]()
__________________
Gruß Jörg |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Aber über 2k€ komm ich mit ner Überschlagsrechnung auch nicht. Ca 750€ Material wenn der Radsatz ok ist und 1/2 Tag Arbeit, wenn das Vermessen zügig klappt und die Tube noch rausgeht MFG René
__________________
MFG René ![]() ![]() |
#12
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
kann ich bestätigen und funktionieren tut es auch. ![]() Gruß Dietmar
|
#13
|
|||
|
|||
![]()
So hab grad mit dem Meister telefoniert: Die Welle ist nicht verzogen
![]() Vielen Dank für eure Antworten! MfG kamy |
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Warum? Er hat einen beschädigten Propeller gesehen und gesagt, dass auch die Welle einen Schlag haben könnte. Das würde teuer werden. Okay. Is eigentlich eine logische Schlussfolgerung. Die Welle hat er vermessen und hat festgestellt, dass er dir nix teures verkaufen muss. Wo ist nun dein Misstrauen her, dass du einen anderen Mechaniker suchst?? Grüße Andi ![]()
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen. |
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Genau, endlich mal ein Meister, bei dem keine unnötigen Teile ausgetauscht werden. Das spricht eigentlich zunächst für diese Werkstatt. Viele Grüße Volker |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Eigentlich habt ihr je recht nur abgesprochene Dauer der Inspektion waren 3 Tage und es hat im Endeffekt 4 Tage länger gedauert. Mit der Kommunikation hat es auch nicht geklappt! Ich habe 5 Mal angerufen um dann einmal einen Tag später zurück gerufen zu werden. Dann habe ich dort etwas über 2 Std gewartet um mein Boot zu holen wie abgesprochen um dann zu hören es ist überhaupt nicht fertig! Wirkte alles etwas chaotisch! Bisher hatten wir dort auch keine Probleme.
MfG kamy |
#17
|
||||
|
||||
![]()
wovon lebt der mechaniker denn dann,
wenn er nicht beim einen, noch gut gebraucht gegen neu austauschen und beim nächsten nicht defekt gegen noch gut gebraucht einbauen kann? ![]()
__________________
Grüße kay Schlagfertigkeit ist, einen Tag später die passende Antwort zu haben |
#18
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
|
![]() |
|
|