![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Welche Ankerkettenstärke ist sinnvoll für ein Schiff mit 12t Gewicht?
10mm oder 13mm? ![]()
__________________
handbreit .... Rolf |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Würde ich 10er sagen.
Rolf, haste eigentlich nochmal was von Deiner Ketten-Quelle gehört? |
#3
|
||||
|
||||
![]()
hallo rolf,
nimm die 10er, das reicht! holger
__________________
jack of all trades - master of none |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Danke für eure Antwort
![]() @Holger ![]() ![]()
__________________
handbreit .... Rolf |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Moin Rolf,
Nordyacht ist nicht pleite - nicht zuletzt führe ich das auf eine halbwegs solide Preisgestaltung zurück. Gruß Uwe
__________________
Gruß Uwe |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Uwe, DU warst ja auch nicht gemeint
![]() ![]() ![]()
__________________
handbreit .... Rolf |
#7
|
||||
|
||||
![]()
@Finix. Im Prinzip würde sogar eine 8er genügen. MIt der 10er bist du dann aber mehr als auf der sicheren Seite.
Denke an das Gewicht. 8mm 1,4kg/m 10mm 2,3kg/m 13mm 3,9 kg/m Angaben für Qualitätsniroketten Bei 100m Kette schon ein gewaltiger Unterschied.
__________________
Gerd, mit vielen Grüßen |
#8
|
||||
|
||||
![]()
apropos gewicht:
auf der interboot habe ich mal wieder ein paar schiffchen von 35-45 fuss inspiziert. fazit: von bavaria bis hallberg rassy: der "kettenkasten" liegt in der vorpiek. weiter vorne und weiter nach oben über die wasserlienie geht`s wohl kaum noch. und kein schiffchen hatte einen kettenstopper. aber die schiffskäufer sind so hobbygeil, dass auf seetüchtigkeit wohl kein gesteigerter wert gelegt wird. holger
__________________
jack of all trades - master of none |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
wofür ist der Kettenstopper ??? Gruß Sunwind |
#10
|
||||
|
||||
![]()
mit dem kettenstopper wird der kettenzug über einen entsprechend dimenionierten beschlag in den schiffsrumpf eingeleitet. dadurch wird die winschachse und die kettennuss entlastet. es verhindert auch ein unbeabsichtigtes ausrauschen der kette, wenn man die bremse der winschtrommel löst.
es ist ein 10 euro-teil ! natürlich kann man die kette auch mit einen taustropp belegen, um ein zu hartes einrucken zu dämpfen. holger
__________________
jack of all trades - master of none |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Gruss Thomas |
#12
|
||||
|
||||
![]()
den Schäkel kannste auch noch weglassen
__________________
Gerd, mit vielen Grüßen |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Vielen Dank für die Info.
Das mit der Leine zur Zugentlastung und um ein Einrucken zu verhindern kannte ich und mach das natürlich (fast) immer. Das es däfür einen extra Beschlag gibt wußte ich nicht ![]() Gruß Sunwind |
![]() |
|
|