![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
ich möchte mir ein kleines eigenes boot zulegen und weiss noch nicht was ich da nehmen soll.
denn leider muss ich gestehen das ich schon seid ewigkeiten hier als gast lese aber zu nem führerschein hat es noch nicht von der zeit he r gereicht. Ich spiele aber mit dem Gedanken noch dieses Jahr alles hin zu bekommen. Da ich direkt an der Ostsee wohne frage ich euch mal was ist besser segeln oder mit nem mobo die See unsicher machen??? Gruss Annica |
#2
|
|||
|
|||
![]()
jo hallo und herzlich willkommen würd ich sagen
was deine bootswahl angeht kann ich dir nicht helfen aber ich denke schon das man hier viel spass haben wird. Gruss Malte |
#3
|
||||
|
||||
![]() ![]() ![]() Also ganz klar Mobo ! Oder willst du dich auf dem bösen großen Meer nur auf Naturgewalten verlassen?? Segeln ist viel zu leise, du wirst nie etwas für Cyrus Spendenkonto zahlen wollen... ![]() ![]() ![]()
__________________
. . Akki ![]() dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Erstmal willkommen hier im
![]() Kommt wohl auf Dein Naturell und Deine Einstellung an. Jung und ![]() Älter, Weise und ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ... Duck und Weg mit Ohren anlegen... Gruß
__________________
Franz-Josef Jet ist einfach klasse... ![]() |
#5
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Noch Fragen? Von wegen "älter, weiser = SeBo" Gruß Lars
__________________
Gruß Lars
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Servus!
Bevor du dir gleich ein Boot zulegst, mit dem du dann später unzufrieden bist teste lieber beides vorher aus. Einige user im ![]() ![]() Chris
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
..... also, ich denke auch, es kommt darauf an, was Du machen möchtest. Nur zum Spass am Tage irgendwo hinfahren und baden? Ein paar Tage "auf See" unterwegs sein, Ruhe und See "genießen"? Wasserski? etc. ...
Man sollte eines wissen: Ein Boot ist immer zu klein.... Ich selbst bin (1975) über ein Surfbrett, dann "Segelschlauchboot" (damit die Familiea auch was davon hatte... ![]() Also in Ruhe überlegen und probieren (ohne sich gleich finanziell zu verausgaben) ist vielleicht nicht schlecht...
__________________
![]() Man sollte alles so einfach wie möglich erklären, aber nicht einfacher Gruss Uwe
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Moin - auch von mir ein herzlich Willkommen. Chris hat recht, erstmal die Ruhe bewahren und jede Gelegenheit nutzen, mal was auszuprobieren und mitzufahren. Die schönen deutschen Scheine kannst du ja nebenbei machen. Das Spektum von Möglichkeiten ist in beiden Bootswelten so groß, daß du schon selbst rausfinden mußt, was du willst.
Gruß Jürgen
|
#9
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water. If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot. Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
es gibt sogar Motorsegler, mit denen du Mobo-mässig gleiten aber auch schön segeln kannst, z.B. mit der Odin 820 nova . Habe ich auf der Boot 2007 gesehen und fand diese Kombi-Möglichkeit für ein trailerbares Boot recht interessant. www.odin-yacht.de Kostet aber neu mit Motor (90 PS) und voller Takelage um die 50 Kg €. Beide Fortbewegungsarten (Segeln und Mobo-Fahren) haben ihren besonderen Reiz und wenn man beides mag, 2 Boote oder eine Kombi-Sache, wie oben genannt. Ist dann natürlich mit Kompromissen in beide Richtungen verbunden und freilich auch eine Preisfrage, weil es auf dem Gebrauchtmarkt diese Art von Yachten so gut wie nicht gibt und man für den Neupreis auch gleich 2 sehr gute gebrauchte Boote sowohl der einen als auch der anderen Gattung erwerben kann. Gruß Justin
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
__________________
. . Akki ![]() dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Annica
Herzlich willkommen in diesem Forum Was die Frage angeht , ob Segeln oder Motorboot auf der Ostsee, kann ich Dir berichten , das es auf der Ostsee mehr spaß mach zu segeln. Ich war selbst 5 Jahre mit meinem Segelboot in Grömitz heimisch. Ist schon klasse wenn der Wind drückt und du das Kielwasser am Heck rauschen hörst. Jetzt liege ich mit meinem Trawler Binnen in Hamburg . (Ist auch nicht schlecht) . Nur Segeln macht hier keinen Spaß. Gruß Matze
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Moin Annica,
und ein herzliches Willkommen. Abhängig von deiner Wahl ob MoBo oder Tuchhindernis( ![]() Hast Du die offene Ostsee vor deiner Tür, so würde ich eher zum Segelboot tendieren - aber das ist nur meine Meinung ![]()
__________________
Gruß Karsten "Wenn die Klugen ewig nachgeben, gewinnen irgendwann die Dummen."
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Motorboot fahren oder segeln?
Das ist keine Sache des Reviers oder des Wohnortes sondern eine grundlegede Einstellung. Wer die Ruhe liebt (ich bezeichne sie als Langeweile) ist auf einem Segelboot bestens aufgehoben. Man sitzt dort rum, hat nichts zutun, wartet auf den Wind, wenn er dann mal da ist kommt er von der falschen Seite und dann ist der Tag fast vorbei und man ist nicht eine Meile aus dem Hafenbecken gekommen. Mit einem Motorboot kannst du was unternehmen. Schnell von A nach B kommen, selbst wenn du Benzin sparst und es langsamer angehst immer noch schneller als eine Nußschale mit Bettlakenantrieb! Mit einem Motorboot ist es auch vielseitiger. Wasserski, Tube, oder anderer Spaß sein da mal erwähnt. Du mußt selbst entscheiden, ob du lieber Spaß hast oder die Natur genießen möchtest.
|
#17
|
|||
|
|||
![]()
Komplett falsch? Was denn bitte?
Gibt es ein Segelboot womit es Spaß macht einen Wasserski zu ziehen? Für Aufklärung wäre ich dankbar. |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Wieviel Spaß macht es denn, mit einem MoBo einen Wasserki zu ziehen?
Versuche gerade es mir bildlich vorzustellen... So Tampen raus, Wasserski anknoten und los - naja ich weiß nicht - wäre mir irgendwie zu dumm das ... Lars
__________________
Gruß Lars
|
#20
|
|||
|
|||
![]() ![]() Ein Segelboot macht keinen Krach, aber ein Motorboot immer. Letzte Woche wieder: auch beim Langsamfahren ist es laut. ![]() Und Segeln ist was Tolles. ![]() viele Grüße elkeMaria
__________________
segelnde Grüße von elkeMaria next time you think you're perfect try walking on water |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
also Segeln soll doch auch zur Charakter-Schulung dienen ... den Wind nehmen, den man gerade hat; sich die Zeit nehmen; Geduld haben; sich mit dem Wind und den Wellen arrangieren; gelassen sein/bleiben; nicht wissen, wie weit man heute kommt; Teamgeist entwickeln (viele Manöver - besonders auf größeren Seglern - funktionieren doch nur miteinander); nicht der Schnellste sein; (meist) die Ruhe genießen; sich (an-)treiben lassen usw. Wer vor all dem Angst hat, wird wohl Motorboot fahren ... oder vielleicht bewusst oder unbewusst Segeln. Grüße Rainer |
#23
|
|||
|
|||
![]()
Von dir aus dem Binnenland
können wir Motorbootfahrer bestimmt noch einiges lernen! Ich werde mal alle Beiträge aus diesem Jahr nachlesen bin mir aber jetzt schon sicher das es keinen besseren gibt als den deinigen. Jetzt wissen wir Motobootfahrer was wir haben und du nicht: ANGST ! |
#24
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Schauen wir mal... Lars
__________________
Gruß Lars |
#25
|
||||
|
||||
![]()
oh, ich habe befürchtet, dass das provozierend wirken kann.
Es ist aber echt nicht so gemeint, sondern ernsthaft. Ich bin übrigens selbst einer dieser Angsthasen, habe gemerkt, dass ich im Segeln (unbewusst, s.o.) all die Dinge suche, die ich mir im Leben sonst nicht gestatte. Und warum wohl nicht? Aus purer Angst. Wie man sieht, es bringt eine Menge sich mit sich selbst zu beschäftigen (und nicht andere zu beurteilen oder einzustufen; diese Bemerkung kann ich mir leider nicht verkneifen). Rainer Geändert von raziausdud (28.06.2007 um 19:45 Uhr) Grund: "warum wohl?" ist falsch. Richtig: "warum wohl nicht?" |
![]() |
|
|