![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo liebe Bootsfreunde,
wir haben vor dem Urlaub die Trimmpumpe erneuert. Antrieb rauf funktioniert einwandfrei. Bei Antrieb runter gab es nur ein Klicken am Magnetschalter. Daraufhin habe ich den Magnetschalter erneuert und gestern eingebaut. Gleiches Problem weiterhin. Pumpe und Motor sind in Ordnung habe die Kabel mal vertauscht, dann kann man auch den Antrieb (mit UP-Taster) runterfahren. Das dauernde Umklemmen beim Trailern nervt langsam ![]() Was könnte noch die Ursache sein, bzw. kann ich noch etwas mit Messungen überprüfen? Danke vorweg für jeden Tip. Gruß colognetwister |
#2
|
||||
|
||||
![]()
der DOWN-Taster defekt?
Bernd.
__________________
Auch ein Komma kann lebenswichtig sein! Richterspruch A: Hinrichten, kann man nicht laufen lassen! Richterspruch B: Hinrichten kann man nicht, laufen lassen! |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Kuddel,
wenn der Down-Taster defekt wäre würde man dann trotzdem das Klicken am Magnetschalter hören? Bei uns ist das Klicken zu hören, daher gehe ich davon aus, dass der Schalter funktioniert. Gruß colognetwister |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Weiss jemand ob das Klicken ein Anzeichen für intakten Switch ist?
Mit freundlichen Grüßen H.F. Siepen |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
klicken bedeutet normal, dass ein Relais anzieht, also der Taster in Ordnung ist. Ich würde mal die Ganze Verkabelung unter zuhilfenahme eines Multimeters prüfen. So aufwendigt ist sie ja nicht. Bernd |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Bernd,
kannst Du vielleicht noch etwas genauer definieren was ich mit dem Multimeter prüfen soll. Besten Dank Gruß Friedel |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
vielleicht hast du einen Endschalter im Downbereich der das Absinken verhindert.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#8
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Hallo, also sehr hilfreich wäre sicher ein Freund der sich mit Elektrik auskennt ![]() Ansonsten die Spannungen prüfen. Also kommtSpannung bis zur Schaltwippe? -> Nach betätigung dieser kommt sie auch wieder raus? -> Kabel verfolgen und schaun ob die Spannugn auch am ende des Kabels noch rauskommt (wenn das aber wirklich das Relais ist welches du hörst und anzieht mösste es bis hierher gehen). Andere Seite vom Relais prüfen. Liegt auf dem einen Pin Spannung? Wenn Schalter betätigt und Relais schaltet, kommt die Spannung auch am andern Pin wieder raus? - > diesm Kabal nachgehen. Es sollte eigentlich direkt zum Pumpenmotor führen. Kommt auch dort noch die Spannung an? Wenn nicht irgendwo offensichtlich ein Fehler (zb gebrochnes Kabel oder Kontakt) zu sehen ist kann man da wirklich nur mit System rangehen und von der Batterie weg bis zum Endverbraucher jede Stelle messen. Das billigste Multimeter mit einem Anzeigebereich bis 15 oder 20V gleichstrom ist hierfür erstmal ausreichend. Bernd
|
#9
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
besten Dank für die ausführliche Erklärung. Also: Mit Spannungs- und Durchgangsprüfer habe ich schon alles überprüft. Schalter alles in Ordnung, bis zum Magnetschalter kommt ebenfalls Strom. Auch die beiden dickeren Anschlüsse haben Strom. Das Kabel zur Pumpe habe ich danach mal umgeklemmt auf den anderen Magnetschalter und UP-Switch betätigt, dann ging der Antrieb runter. Wieder auf den neuen Magnetschalter geklemmt und nichts geht mehr. Kann ich sonst noch etwas messen, Widerstände z.B. um defekte Leitung zu finden? Gruß Friedel |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hmmmm ob das Relais defekt ist?
Prüf mal ob das Relais nicht nur klackt sondern wirklich auch durchschaltet. Oder tausch die 2 relais gegeneinander aus. Bernd |
![]() |
|
|