Zitat:
Zitat von Ossibaer
Schliesslich kann Qualität und Aktualität der elektronischen Seekarte nicht immer gegeben sein.
|
Die Qualität der elektr. Seekarten ist bei ECDIS genau so gut oder genau so schlecht wie bei Papierkarten. Bei der Aktualität des verwendeten Materials ist, egal ob Print- oder elektr. Karte, letztlich immer nur der User zuständig.
Zitat:
Zitat von Ossibaer
Wenn in so einem Kartenplotter ein altes CMAP drin steckt, oder jemand eine nicht aktuelle digitale Karte hat, ist die Überraschung meist groß.
|
Gleiche Überraschung erlebst Du bei der Verwendung von alten Printkarten auch.
Zitat:
Zitat von Ossibaer
Ich habe bisher auch immer noch die Seekarte als Übersegler geschätzt.
|
Diese sog. Übersegler findest Du bei den digitalen Seekarten auch.
Deine hier aufgeführten Vorzüge von Printkarten gegenüber ECDIS zählen somit nicht. In der Sportschiffahrt wird es somit wohl immer eine "Glaubensfrage" (und eine Frage des Geldbeutels) bleiben, was der einzelne einsetzt. In der Großschiffahrt (Berufsschiffahrt Binnen und Buten) ist ECDIS bereits Standard.
Mit freundlichem Gruß
Klaus-Werner Olderdissen