![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
moin moin,
mein sohn würde gern den binnenseeführerschein machen und wollte fragen ob er mit 16 jahren es auch schaffen kan oder er sehr sehr viel zeit innwestieren müsste!ist die prüfung zum ankreuzen?gibt es tipps zum lernen? ach ja ich komm aus hamburg, wenn das eine rolle spielt!und wie teuer kommt sowas!was muss ich in de rpraktischen prüfung alles können? (bei mir ist das zulange her und durch ne sonder reglung musste ich nix praktisches machen ![]() mfg der wassermann |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Es ist eine Lotterieprüfung (ankreuzen), die Theorie ist so, daß man mit ein wenig Kenntnis der Materie keine gesonderte Ausbildung braucht (Fragen durchackern hilft natürlich, besonders bei so praxisrelevanten Fragen wie Beleuchtung von abstrusen Sonderfahrzeugen), die praktischen Prüfungen haben keinerlei wie auch immer gearteten Anspruch.
Absolute Bootsneulinge segeln / fahren besser ein paar WE mal irgendwo mit. Und haben ihr Theorielehrbuch dabei und löchern den geduldigen Skipper. Die Theorie büffeln, ohne zu wissen, was praktisch dahintersteht, ist ziemlich bescheuert. Auswendiglerngenies können das natürlich auch ohne praktische Anschauung bestehen. Aber solche Leute mögen bitte den Gewässern fernbleiben. |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Wassermann,
einfach testen:http://www.tim.flindt24.de/ Ohne Theorie zu lernen geht es wohl nicht. Die Praxis wird eh später gelernt
__________________
Gruß Reinhard If you can’t change it…..love it!!! |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
also ich mußte die Fragen frei beantworten, vielleicht ist es ja in anderen Bundesländern anders. Gruß Hartmut
__________________
Gruß vom Rheinkilometer 400 Hartmut Glück sind Menschen, auf die man sich 100%-ig verlassen kann. |
#5
|
|||
|
|||
![]()
wie in einer müdlichen prüfung oder wie?
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Hartmut, es ist bei mir ca.20 Jahre her. In NRW wurde seinerzeit der "Lottozettel" ausgefüllt. Nur die "Kartenaufgabe musste erläutert werden.
PS: Mit den Fragen: Du siehst/ Du Hörst...... Wie alt ist der Skipper/ Welche Farbe hat das Schiff??? soll nur der Lernfleiß überprüft werden!!!!!!!!
__________________
Gruß Reinhard If you can’t change it…..love it!!! |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ja, korrekt. Frage war gestellt. Dann Freiraum zur Antwort. Eigene Formulierung. Meines Wissens sind das die amtlichen Fragebögen. Ubrigens war das 1986 schon so, also vor 21 Jahren. Gruß Hartmut
__________________
Gruß vom Rheinkilometer 400 Hartmut Glück sind Menschen, auf die man sich 100%-ig verlassen kann. |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Ankreuzen ist nix, must schon was lernen.
Und ohne Praxis läuft auch nix, der Prüfer hat seine Checkliste, und 2 kleine Fehler beim Mann-über-Bord - Manöver kostet nochmal Prüfungsgebühr in 4 Wochen. Aber in Hamburg dürfte es ja auch genügend Lehrgänge für Bootsführerschene geben, da ist bestimmt was passendes dabei. Gruß Ewald |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Habe gerade See und Binnenschein (Motor) gemacht, ebenfalls mein noch 15 jähriger Sohn.
In Bayern nur Text-Fragen (See ca 370, Binnen ca 470). Praktische Prüfung für See erspart die praktische Prüfung für Binnen, umgekehrt nicht! Es ist viel zu lernen. Kosten für beide Scheine incl. Prüfungsgebühren und 3 1/2 praktischen Fahrstunden, jedoch ohne Kosten für Theorie, da nur im Selbststudium gelernt: 440 EUR. Tips zum Lernen: Mein Sohn hat sich nur die Fragebögen reingezogen und aus Zeitmangel auf Lesen der beiden Bücher verzichtet. Es hat auch geklappt. Gruß Meinhard |
#10
|
|||
|
|||
![]()
F.
![]() ![]() Sportküstenschifferschein € 175,00 Sportseeschifferschein € 395,00 so was ist der unterschied zwischen allen drei? |
#11
|
||||
|
||||
![]()
"Wassermann",
nicht für jede Frage einen neuen Strang aufmachen, der Oberbegriff ist gleich! Schau mal hier rein, da wird alles erklärt http://www.gaestehaus-luetke.de/Alpm....sbfbinnen.htm Gruß UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. ![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Meinhard,
das Selbststudium und die Anmeldung bei der Prüfungskommission funktioniert auch! M.E: bei der professionellen Bootsschule werden einige Tipps gegeben, die einem den Start in den Wassersport erleichtern: z.B: rot-weiß-rot= Malocherboot Ich glaube, dass ich die genannten Preise nicht in DM bezahlt habe. Ein Tipp von mir: auf den Seiten: http://sbv.de oder/und http://dmyv.de/ einlesen. Ggf. In diesem Forum fragen: Wer kennt??? / Wer hat Erfahrungen????
__________________
Gruß Reinhard If you can’t change it…..love it!!! |
#13
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ansonsten halte ich die Frage für falsch gestellt. Sie sollte lauten: wo und wie lerne ich, mit einem Boot umzugehen? Der Rest ergibt sich dann. |
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
da es ein AMTLICHER SPORTBOOTFÜHRERSCHEIN ist, sind die Prüfungs-Verordnung/Fragen Bundesweit gleich ![]() Gruß UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. ![]() |
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Gruß Ewald |
#16
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
und meine Praktische Prüfung für Binnen auf dem Bodensee hat sehr wohl die Praktische Prüfung für den Sportbootführerschein See ersetzt, wo soll man hier denn die Praxis für See machen ? Extra ans Meer fahren ?? Aber vielleicht gibt es ja doch unterschiedliche Vorschriften je nach Bundesland, ich weiß es nicht. |
#17
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
SBF Binnen Motor/Segel ? SBF See ? oder Bodenseeschifferpatent (heisst das so ![]() bzw. DIE REIHENFOLGE der Prüfungen. Gruß UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. ![]() |
#18
|
|||
|
|||
![]()
wenn er lernen kann, kann er´s auch schaffen
![]()
__________________
Keine Zukunft vermag gutzumachen, was Du in der Gegenwart versäumst. (Albert Schweitzer) |
#19
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]() |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Es ist eigentlich ganz einfach und auch mit 16 problemlos zu schaffen, aber der Reihe nach:
Theorieprüfung Binnen: 1 Fragebogen auf dem die Fragen ausformuliert zu beantworten sind (nix multiple choice) Kann man mit Tim Flint I-Net Seite gut lernen. Theorieprüfung See: Wie Binnen, nur ein paar andere Fragen Praxisprüfung Binnen: Ein paar recht simple Fahrmanöver (müssen vorher in einer Fahrschule geübt werden, sonst wird man nicht zur Prüfung zugelassen) Wird auf jeden Binnensee, Kanal, Nordsse, Ostsee oder ähnlichem abgenommen. Praxisprüfung See: Wie Binnen + einige Peilungen Wird auch auf jedem Binnensee, Kanal etc.. abgenommen!!!!!! Und ganz WICHTIG: Macht man zuerst die SBF See(oder zumindest die Praxis See), so entfällt die Praxis für binnen, da die Praxis See komplexer ist!!!! SKS und SSS sind freiwillige Segelscheine und nicht vorgeschrieben. P.s. Jeder der was anderes behauptet lügt!
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]()
|
#21
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
Sportküstenschifferschein: bis 12sm Abstand zur Küste, Sportseeschifferschein: bis 30sm Abstand zur Küste + gesamte Ostsee und Nordsee. Wie oben gesagt, die Scheine sind freiwillig, es kann aber sein, das ein Vercharterer die Scheine sehen will. Für den Erwerb dieser Scheine ist jeweils eine bestimmte Anzahl gefahrener Seemeilen vorgeschrieben. Bernd |
#22
|
|||
|
|||
![]()
ok danke also wie ich das jetzt verstanden habe ist es nicht wie beim führerschein die prüfung, sondern wie beim küstenführerschein, schriftliche beantwortung
und es ist also auch gut zu schaffen wenn man ein bisschen lernt ach ja bei mir hat das bodenseeschifferpatent die praktischeprüfung bei küstenführerschein erspart! MFG der wassermann |
![]() |
|
|