![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#26
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ansonsten kann natürlich jeder auch Kanonen zum Spatzenschießen verwenden.... |
#27
|
||||
|
||||
![]()
hallo noch mal, ich wollte keinen streit hier auslösen....finde es aber lustig das man einem neuling unterstellt das er mit seinem boot nicht umgehen kann. ich will nicht sagen das ich perfekt bin, aber beim schleusen, bin ich meistens der jenige der anderen hilft....verstehe auch den vorschlag nicht das ich mit wenig technik fahren sollte??? ich habe ein motorboot und keine jolle. motoren sind nun mal technik und da sollte man sich für interessieren. wenn ein motor ausfällt wirds langsam lustig. im übrigen kann ich mit karten umgehen ich finde aber navisoftware einfacher.
gruß Frosch
|
#28
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Hier jedenfalls hat der Frosch nach Binnensoftware gefragt und die interessiert mich und augenscheinlich einige andere auch! Gruss Bossi
|
#29
|
||||
|
||||
![]()
an Pusteblume :
als Verwender von Navico 2007 auf Kanälen kann ich einen entscheidenden Vorteil gegenüber Papierkarten erwähnen: Navico lädt jeden Tag die aktuellen Schleusen- und Flussdatensperrungen vom Internet (Hochwassersperrungen Rhone vorletzte Woche, Sperrung der Rhone bei Condrieu wegen querstehendem Lastschiff, Sperrung der Schleuse Kanal d'Est aktuell) Bei öfteren Fahrten ist dies ein gewaltiger Vorteil, obwohl die Software haupsächlich für die Berufsschifffahrt dient. Hans Jörg
|
#30
|
||||
|
||||
![]()
...kann ich nur empfahlen! Arbeitet mit C-maps und hat auch sehr detaillierte Karten für Benelux!
![]() |
#31
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#32
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
aber es läuft was falsch wenn ich Dein Statement lese. Noch immer ist es so, dass Papierkarten die einzigen zugelassenen navigationsmittel sind und elektronische Karten allenfals zur Ergänzung und als Hilfe herangezogen werden dürfen - zumindest offiziell! Ich finde die FRAGE nach dem Sinn berechtigt, denn diese stelle ich mir auch ![]() Einen Überblick über die zu fahrende Strecke kann man sich auf Papier wesentlich besser machen als auf dem Minischirmchen, wo dann herausgezoomt wird bis man nur noch Pixel erkennt. Detailpläne gibt es immer dort wo sie notwendig sind. Alles andere ist Spielerei - und das hat Frosch ja zugegeben - und wenn man es so sieht ist es in Ordnung! Wenn man allerdings meint mit Eelektronik das Kartenlesen umgehen zu können, dann liegt man definitiv falsch.
__________________
so long -> Tom Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller) |
#33
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
nur weil es nicht notwendig ist, ist es nicht auch immer Spielerei. Selbst auf dem kleinem PDA sehe ich meine Position schneller. Und das noch mit Kurs und Geschwindigkeit. Und die Übersicht ist nicht besser und nicht schlechter, sondern einfach anders. Ich sehe es als Vorteil, den Maßstab selbst bestimmen zu können. Andere mögen gleichbleibende lieber, ok. Überblick ist doch was subjektives. Der eine findet ringgebundene Karten besser, der andere Faltkarten. Da finde ich die Behauptung, zu wissen was für andere übersichtlicher ist doch recht mutig... Ich weiß nicht, was falsch daran sein soll, jede technische Möglichkeit zur Positionsbestimmung zu nutzen, selbst wenn es "nur" Binnen ist. Von Zusatzfunktionen wie Ankerwache will ich gar nicht reden... Der beste Vergleich ist doch der Taschenrechner: Warum nicht damit das Leben einfacher machen, solange man daneben noch das Kopfrechnen beherrscht, falls die Batterie leer ist? Oder ESP beim Auto: Nur weil jemand ESP haben will, bedeutet es doch nicht, dass man ohne dauernd ins Schleudern kommt. ![]() Gruß Frank
__________________
Stingray 200 CX |
#34
|
||||
|
||||
![]()
..also ehrlich, mir machen Dreieck und Zirkel noch am meisten Spaß! Navi ist nett zur Planung und Unterstützung aber zum echten Törnfahren gehört eben auch Kultur und Geschichte der Seefahrt, oder nicht?
|
#35
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
auch als Neuling erlaube ich mir hier mal einen Kommentar: Frosch hat eine relativ simple Frage gestellt und im Moment wird hier daraus eine Grundsatzdiskussion, dazu mir verhärteten Fronten. Tut nicht not, sowas! Jede Art hat ihre Berechtigung. Klar ist es gut, wenn man Karten hat und diese auch lesen und benutzen kann, aber eine gute Navi-Software sagt mir auf einen Blick, wo ich bin und was vor mir, bzw. unter mir ist, eben sehr praktisch. @Frosch: halte mich/uns mal auf dem Laufenden, was deine Bemühungen betrifft.
|
#36
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Stimme Dir trotzdem zu. ![]() Ist auch das einzige, was an den Theorieprüfungen wirklich Spaß macht und gleichzeitig noch sinnvoll ist. Gruß Frank
__________________
Stingray 200 CX |
#37
|
||||
|
||||
![]()
jepp,sehe ich genauso!
![]() |
#38
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Servus felix |
#39
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Gruß Ewald
|
#40
|
|||
|
|||
![]()
@all danke noch mal für die vielen tipps werde mich mal umsehen navico 2007 und binnennavigator scheinen ganz gute alternativen zu sein. achja @ pusteblume ich kann auch mit zirkel und co umgehen. mir ist mein laptop auf dem boot aber lieber da brauch ich nicht blätter und suchen.
gruß frosch |
#41
|
|||
|
|||
![]()
Und was willst Du binnen damit?
|
#42
|
|||
|
|||
![]()
ich wollte dir damit nur sagen das ich auch karten lesen kann
|
#43
|
|||
|
|||
![]()
Warum fühlst Du Dich dann damit nicht sicher auf Flüssen und Kanälen?
|
#44
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Gruss Bossi
|
#45
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
alles was man nicht unbedingt braucht IST Spielerei - auch Internet auch Computer, auch was weiß ich noch. Allerdings macht sich das selektive Lesen breit - ich habe mehrfach geschrieben - wenn der Frosch es gerne hätte und es selbst als nicht notwendige Spielerei sieht, dann soll er doch! Der Frosch selbst hat gepostet, dass er die Navigation per elektronik als Spielerei ansieht. Ich hätte schon lange nichts mehr gepostet, aber der Satz, wenn er nicht mit Papierkarten um kann muß er eben Elektronik nehmen hat mit nochmal posten lassen. Es ist ein muß mit Paier umgehen zu können - und der plötzliche Regen kommt nicht so plötzlich und auf'm Fluß MUSS man nicht alle zwei Minuten inne Karte glotzen - da reichen die Verkehrsschilder am Rand des Flusses - diese Aussage ist absolut lächerlich. Ich habe für Seekarten wasserdichte Hüllen - da ist noch nie eine aufgeweicht in nun fast 20 Jahren Segelei. GPS Positionen hab ich Anfangs noch vom GPS Handy abgelesen und in die Karte eingetragen. Ich hab auch nen Plotter - den nutze ich sogar zur Navigation. Muüssen muß ich das aber nicht, ich schaff sogar noch ne Kreuzpeilung um meinen Standort zu bestimmen und DAS sollte wohl im Binnenland gar kein Problem darstellen. Wenn ich dann weiß für was ich den Plotter haben möchte, dann such ich mir den Plotter/die Software aus und frag nicht undefiniert, "Welche Software ist die beste". Alles klar?
__________________
so long -> Tom Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller) |
#46
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich sag´s so: Wenn ich mich entscheiden muss, ob ich lieber mit Kartenplotter zum Angeln aufbreche, oder mit einer Papierkarte, dann nehm ich 100x lieber den Plotter, weil praktischer, schneller, unkomplizierter. Tortzdem ist eine Karte als "Backup" auch bei mir immer dabei - zum Glück brauch ich die sehr, sehr selten, da der Plotter eigentlich gut funktioniert... Ich denke, dass die Erfindung des Kompasses sicher auch die Anhänger der Astronavigation leicht verwirrt hat - aber der hat sich mittlerweile ja auch schon fast ganz durchgesetzt... ![]()
__________________
Servus felix |
#47
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Gruß Ewald |
#48
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
so long -> Tom Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller) |
#49
|
|||
|
|||
![]()
@Pusteblume
damit nicht ein Missverständnis aufkommt : Navico ist z.Z. ein Binnengewässer Planer und noch nicht ein vollwärtiges Kartenprogramm. allerdings sagt Dir der Planer im voraus welche Strecke ist überhaupt möglich (Tiefgang,Höhe des Schiffes, Befahrbarkeit der Strecke inkl. Schliessungen) eben Dinge die vorallem die Berufsschiffahrt benötigt. Es gibt einen Kartenzusatz für Holland leider sind die Edics Karten für die meisten europäischen Länder noch nicht lieferbar. Im weiteren ist ein Rechner beinhaltet der nach Fahrstunden ermittelt mit Berücksichtigung der Flussströmungen. Im weitern sind sehr viele Fotos von Anlegeplätzen und Brücken/Schleusen vorhanden. Binnennavigator ist ein Kartenplotterprogramm das Papierkarten ersetzt. Beide Programme können an eine GPS Maus angeschlossen werden und zeigen die aktuelle Position. Gleichzeitig ergibt GPS die Fahrgeschwindigkeit über Grund und damit sind auch Schätzungen der Strömung nicht mehr notwendig (Ich selbst bin immer wieder erstaunt wie meine Strömungsschätzungen daneben liegen) Hans Jörg |
![]() |
|
|