![]() |
#1
|
||||
|
||||
![]()
gibts wetterfeste farben für`s segel? ich will auf meinem großsegel eine oder zwei figuren raufmalen. falls einer links oder connections hat wäre ich dankbar.....
__________________
Gruß matthias maximal ne` handbreit wasser in der bilge |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Versuch doch mal folgende Anleitung zum Segel bemalen:
http://www.boote-forum.de/phpBB2/vie...t=segel+farben Ein Erfahrungsbericht mit Bildern wäre auch nicht schlecht. Hätte da auch noch ein altes Großsegel zum testen, bin nur leider künstlerisch nicht sehr begabt. Gruß Jan |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Bin leider heuer nicht dazu gekommen, weil der Typ, dessen Vorlage ich bekommen sollte, dies verschlampt hat ...
Jetzt muss ich das Ding irgenwie abfotografieren und dann hochvergrößern auf 10m Höhe!!!! Gruß Volker SY JASNA
__________________
![]() Rotwein hat keinen Alkohol! |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Gruß Jan |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Ich möchte meine GenuaIII großflächig mit einer kroatischen Triton-Zeichnung versehen (nur Outline schwarz). Die Genua hat eine VL-Länge von ca. 12,50m (geschätzt) Selbst wenn ich das Ding an der Dachspitze meines Hauses aufhänge und von der Garage draufprojeziere, stellt sich immer noch die Frage, wie ich die Linien nachzeichne ....
Also werde ich das händisch mit dem Raster-Verfahren machen: 5mm Kästchen über die Vorlage legen und entsprechend große Kästen dann auf's Vorsegel und Kasten für Kasten nachmalen. Gruß Volker Ich hab' einen zeichnerisch begabten Sohn, der kann mir da helfen - wofür hab' ich ihn denn in die Welt gesetzt .....
__________________
![]() Rotwein hat keinen Alkohol! |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hej BooteForumFreunde
Meines Wissens nach hält keine Farbe auf Segeltuch. www.Frauke-Klatt.de erstellt Bilder/Aquarelle auf Segeltuch, aber das Verfahren verrät sie nicht. ![]() Mari ![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hi,
wenn ich mich recht entsinne, gab es vor ein paar Monaten einen Artikel im Palstek ueber Segelmalerei ... Gruesse, Michael |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Das war Heft 4/03, da ging's auf Seite 100 um Segel bedrucken. Sie beschreiben da 3 Methoden:
1. Folien ausschneiden und aufkleben (was mit bedrucken nichts zu tun hat) 2. Schablonen schneiden und dann bedrucken - wobei nach meinem Wissensstand dann eben auch nicht bedruckt wird, sondern man malt/rollert dann innerhalb der Schablonen-Konturen (leider schreiben sie nicht, mit welcher Farbe) 3. Direkt-Druck mit Digitaldruckmaschinen auf's Segel - es gibt ja inzwischen so große Tintenstrahldrucker, die z.B. diese riesigen Werbeplanen bedrucken. Im Prinzip wurde da die Arbeit der Fa. Yacht & Art in Wedel beschrieben. Kennt die jemand? Vielleicht mal nachfragen Gruß Volker SY JASNA
__________________
![]() Rotwein hat keinen Alkohol! |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hab noch einen Prospekt von Gerken von der Messe mitgebracht.
Schau doch mal unter www.toni-gerken.de Gruß miki |
![]() |
|
|