![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]() ![]() mein Chaos geht weiter wie sollte es auch anders sein kennt sich einer von euch mit dem Batterie lader von Vetus genaue bezeichung Vetus BC - 12/35 hat von jetzt auf gleich nicht mehr geladen die sicheung im gerät ( die erste ) ist noch heil mehr kann ich leider nicht testen kann einer von euch so was ?? oder weiß einer was es sein kann ?? oder noch besser würde mir einer das Gerät für wenig geld wieder reparieren ??? naja vielleicht gibt das ja was Grins udn gruß Ide |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Welche Ladecharakteristik hat das alte Gerät??
Gehe lieber sicher und kaufe Dir einen IUoU-Lader. Um Tipps zu geben, poste doch bitte mal Deine E-Anlage. Wieviele Batteriebänke,welche Spannung, eventuelle Zusatzgeräte (WIndGen,Solar). Bilder wären nicht schlecht. MfG K-H
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland) |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
also dieses Ladegerät ist eigentlich noch recht neu Baujahr 2001 und hat bis zum ableben nur zwei batterien über einen Splitter geladen da ich bei Strom an bord alles sehr sauber anschließe kann es daran auch nicht liegen ( wer will sein schiff auch schon anschieben wenn er mal eine nacht geankert hat lach ) diese Gerät hängt voller elektronik da es die akkus auch überwacht und ich habe von leiterplatinen nicht die geringste ahnung also weiter gehts grins und gruß Ide |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Halte doch mal ein Meßgerät ran und teile mal die Spannung mit.
Es polieren zwar alle schon die Kristallkugeln, aber nur mit genauen Informationen kann man was mit anfangen. Wenn das LG nur einen Ausgang hat, Du aber mit einem Splitter anstatt einer Verteilung u. Überwachung für jede Batterie lädst, kann ich mir vorstellen, daß das Gerät somit im Dauerbetrieb lief und somit nach wenigen Jahren durch beschleunigte Alterung hopsging. Nochmal zum Mitschreiben. Welche Spannung hast Du??? Wieviele Batteriebänke hast Du (evtl. Einzelbatterien mit welcher Kapazität)??? Sind zusätzliche Lademöglichkeiten vorhanden??? Wie ist die bisherige Anlage genau aufgebaut (Anschlüsse, Komponenten??) Also raten wir halt weiter (analog: Ein Fahrzeug mit vier Rädern, kann ein Quad, aber auch ein Lkw sein).
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland) |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hab auch gerade ein neues ladegerät bekommen, auch Bj. 2001.
Scheint wohl die Lebensdauer so zu sein. Kauf lieber ein neues. In diesem Sinne Averna ![]()
__________________
AVERNA - Dirk Jeder kann was gut, ich kann gut am Meer sitzen GRÖMITZ Die Perle der Ostsee
![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
immer dieses neu kaufen
wie steht das auf dem schild bei meinen Ersatztvater seinem Boot " unser Schiff iss ein loch im Wasser in des wir all unsrer Geld werfen " so nun aber ich habe landanschluß 220 Volt ( iss doch eine tolle sache) dann das ladegerät was daraus 12 volt machen sollen passend dazu einen Splitter der das auf 2 batterien verteilt alles Vetus die batterien werden sonst nicht geladen und haben 12 volt 120 AH hab dann noch eine Batterie gleiche größe die über solar geladen wird und noch eine die von der Lichtmaschiene geladen wird aber diese beiden hängen nicht am Ladegerät ladegerät und Splitter waren so angeschlossen von einem Fachmann aus dem vorherigen Hafen . naja Niederländer sind ja alles Fachleute ![]() ich hoffe das reicht als angaben achso zum schluß hab im moment kein geld mehr ein neues zu kaufen muß nun mit einem normalen ladegerät laden wenn ich vor ort bin
__________________
![]() ![]() ![]() ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Kannst Du bitte mal die Verschaltung posten??
Hat das LG eine IUoU Charakteristik (ich kann auf den chaotischen HP´s in Kürze nichts finden und habe keine Zeit, eine Stunde dort zu suchen)?? Im Fall einer richtigen Schaltung besteht durchaus die Möglichkeit, daß das LG durch Alterung bzw. bei ungünstigem Einbauort durch Überhitzung versagt. Einige LG´s haben hierfür eine Schutzfunktion. Ich würde versuchen, evtl. ein gebrauchtes LG zu besorgen (manchmal werden durch Umrüstungen günstig gute LG´s frei)
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland) |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Apiroma
naja ich weiß zwar nicht was das ist aber ich sende dir mal bilder von dm gerät . wofür die grünen anschlüße sind weiß ich nicht
__________________
![]() ![]() ![]() ![]() |
#9
|
|||
|
|||
![]()
achso
da es ausgebaut ist kann ich dir nur noch schreiben wie es angeschlossen war rot ging auf plus splitter und von dort zu zwei batterien minus der beiden batterien ging wieder auf den splitter und von dort aus zurück zum LG
__________________
![]() ![]() ![]() ![]() |
#10
|
|||
|
|||
![]()
hab gerade mal bei Vetus geschaut
dort heißt das gerät nicht splitter sondern wächter was nach dem LG kommt . Welcome to Vetus .com dort kann man direkt im Katalog von dennen nachsehen wie man hier einen link einstellt hab ich noch nicht gelernt naja hab ja auch erst zwei sterne ![]()
__________________
![]() ![]() ![]() ![]() |
#11
|
|||
|
|||
![]()
jetzt bekomm ich aber bald drei wetten
http://www.vetus.nl/du/index.php das ist der Vetus Kataklog mit allem was dazu gehört
__________________
![]() ![]() ![]() ![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Ah, nachdem man mal Zeit hatte sich auf deren Hp einzuarbeiten, geht es (hatte gestern viel zu tun).
Versuche das Gerät reparieren zu lassen. Alternativ suche wie gesagt nach Austauschgeräten (auch gebraucht). Kann sein, daß Du bei einem anderen Gerät bereits 2 Ausgänge hast. Dann behalte den Wächter als Reserve im Boot (evtl. kannst Du später mal ein günstig gekauftes LG bekommen und dort wieder anschließen). Ändere also nicht einfach unnötig deine Anlage. Danke für die Bilder (die grüne Klemme könnte für eine Fernsteuerung/-Anzeige vorgesehen sein)
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland) |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
und danke da ich fast alles elbst verkabelt habe ausser die ladeeinrichtung fällt mir das ändern nicht schwer schön wäre wenn ich jemanden finde würde der mir das Privat reparien würde ,weil am geld mangelt es im moment ein wenig
__________________
![]() ![]() ![]() ![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Frage mal im nächsten Radio und Fernsehgeschäft. Schön wäre es, wenn Du Schaltpläne auftreiben kannst.
Aber auch Industriebetriebe (am Besten Elektrofirmen) in deiner Nähe sollten einige fitte Elektroniker beherbigen. Vielleicht hat aber eines der Mitglieder gerade Zeit.
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland) |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
ja ich werd mal warten was sich so ergibt hab ja noch ein einfaches LG vom LKW das nehm ich jetzt erstmal mit und dann werd ich die Solarzelle anschließen das ich von ihr das ladekabel umklemmen kann auf eine zweite batterie wenn erste voll iss achja wie schreibst du immer so schön mit einem spruch iss was wares dran staubsauger hat gerade gebrannt ![]() achjaaaaaaaaaa seufzz
__________________
![]() ![]() ![]() ![]() |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Wohl irgendwann mal der Beutel geplatzt und der Inhalt hat sich dann am Motor festgesetzt??
So ein Ding habe ich vor kurzem auch aus dem Verkehr gezogen (je ein Loch in den Boden und den Deckel geschlagen und das Anschlußkabel zu "Spaghetti" verarbeitet, damit gewisse "Experten" im Verein das Teil nicht mehr nutzen können). Heftiger ist eine brennende Wama im Keller (bei unserer war ein Elko hochgegangen, darauf fing die Laugenpumpe an zu brennen. Ich habe dann einfach schnell den Stecker gezogen, die Anschlüsse der Pumpe runtergerissen, deren Sieb gezogen und die Wama fertig schleudern lassen. Länger konnte ich auch den Atem nicht mehr anhalten, da der Keller schon gut verraucht war).
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland) |
#17
|
|||
|
|||
![]()
Lach
wie schreibst du so schön ein - aus - kaputt
__________________
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
|
|