![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
habe selbst einen Elektro Aussenbord-Motor "Mercury Thruster T33 / 24V" für mein kleines Plasteboot 3.2mx1.2m/70kg leer. Nur ist mir dieser Motor zu langsam, er erreicht gerade knapp mal Füssgängergeschwindigkeit. Ich suche einen stärkeren Elektromotor (vielleicht bis 35kp Schub), der mein Boot schneller macht. Als Stomversorgung habe ich 4 Gelakkus je 72 Ah. (Bisher nahm ich aber immer 2 Akkus mit) Kann mir jemand einen besseren Elektromotor (evtl. 24V, damit nicht so viel Strom aus der Batterie...) empfehlen, mit dem mein Boot wesentlich schneller wird. Ich nehme diesen Motor nicht zum Schleppangeln sondern vor allem zum fahren. Das Boot ist bis 2 Personen ein Gleiter (kleiner Dreikieler), ab 3 Personen vom Gewicht her ein Verdränger. Auch wäre ich über einen anderen Propeller interessiert, der auch beim Schnellfahren noch Schub bringt .... falls es so etwas gäbe. Vielen Dank E.B. |
#2
|
||||
|
||||
![]()
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Erst mal vielen Dank, es war eine sehr interessante Seite.
Hast Du selbst mal so einen Motor gefahren und sprichst aus eigenen Erfahrungen? Eine Empfehlung muß sich bei mir ja lohnen denn ich habe ja einen Motorund ein neuer muß wesentlich schneller sein. Wäre ein Travel Base 401 schon gut genug oder müste man auf einen TravelBase 801 orientiern? Vielen Dank E. B. |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Habe leider keinerlei Erfahrungswert, habe sie aber in Hamburg auf der Messe gesehen und war vom Aussehen und den Daten beeindruckt.
|
![]() |
|
|