![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen
auf meinem Kajutenboot ist kein WC vorgesehen. Hat jemand Erfahrungen mit stinknormalen ![]() Beim hohen Wellengang bleibe ich im Hafen. |
#2
|
||||
![]()
Campingaz-WC kenne ich leider nicht.
Aber ein Porta Potti funktioniert problemlos.
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum
|
#3
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Erfahrung habe ich mit einem Chemieklo auf dem Wasser nicht, aber schon bei leichter Krängung und wenig Welle stelle ich mir das ungemütlich vor. Mir wäre eine stabile Verankerung ganz recht... ![]()
__________________
Viele Grüße vom Bodensee Tom FSD e.V.: www.fsd-info.de Bei Interesse gerne Infos per PN! |
#4
|
||||
|
||||
![]()
ach nein, funktioniert ganz brauchbar....
Ich befestige den Unterteil von Chemieklo mit einem Gurt, dann passt das schon!
__________________
m.f.G. Alex aus dem Ösiland Humor ist wenn man trotzdem lacht... .....Mitglied der VDCS....
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Wir hatten so ein Chemie-Klo früher im Caravan.
Stinken tun die nicht. Riecht aber ein bißchen nach Chemie. Trotzdem haben wir den auch nur ein oder zweimal in äußersten Notfällen benutzt. Und, glaub mir, kurz bevor es in die Hose geht, ist dir alles recht ![]() Gruß Helle M.Y.Franziska z.Zt.: Tronville / F
__________________
Fremde sind Freunde, die man nur noch nicht kennen gelernt hat. Den Download für "Juan Baader" findet Ihr hier: https://www.boote-forum.de/showthrea...=125041&page=4 |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Da wo Platz für die Kiste ist müßte doch eigentlich auch Platz für ein normales See-WC sein......
![]() Mein Stegnachbar hatte die erste Zeit mit seinem Boot so ein Ding, dann war ihm das mit dem hin-und-her schleppen zum ausleeren zu umständlich. Ich mußte es mal benutzen und na ja, funktioniert halt. Aber nix auf das ich mich mit ner Tasse Tee und ner Zeitschrift länger zurückziehen würde. Ich hatte ein ähnliches Ding drauf als ich meine Baustelle gekauft habe. Mein Urteil: besser als nix, ich hab aber auch kein Problem die Pütz zu nehmen, meine bessere Hälfte schon, insofern war das Ding für sie gedacht. Mein Stegnachbar hat sich jetzt ich glaube ein RM 69 mit Vorbautank fest eingebaut, ich ein Vakuumklo. Und ich kann nicht sagen, daß das fest eingebaute Klo wesentlich mehr Platz wegnimmt, weder bei mir noch bei ihm. Allerdings kenne ich natürlich deine Gegebenheiten nicht. Aber ich hab auf meinem 6 Meter Schiffchen problemlos ein Klo mit Schüssel in normaler Haushaltsgröße und vor allen Dingen normaler Haushaltshöhe reinbekommen und mußte nicht mal besonders zaubern. Und ein "richtiges" Klo erhöht doch die Lebensqualität erheblich gegenüber so einer Plastikkiste ( finde ich jedenfalls). Hat aber natürlich auch was damit zu tun, wie das Boot genutzt wird, für kurze Trips tut es das Campingklo sicherlich. Gruß Norbert
__________________
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Natürlich macht das bei den neuen Bestimmungen (Fäkalientank) einen Unterschied.
Für den "Notfall" tut es ein Chemieklo auf jedenfall. |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() also wenn wir so 4-6 std draussen zum angeln sind machen wir immer in so einen kleinen pipieimer -und ab über bord mit der jauche-dann beissen die fischis auch besser-- ![]() das grössere geschäft wird vorher an land erledigt ![]() Geändert von SKULLBULL (21.09.2007 um 22:49 Uhr) |
![]() |
|
|