![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
wenn falsch Ruprik, bitte verschieben.
![]() gerade gelesen: http://www.spiegel.de/netzwelt/techn...378549,00.html Auszüge billig PC für 180€: ...........Weil die Stromversorgung in Indien unregelmäßig ist, sei der Rechner so gebaut worden, dass er auch mit einer Autobatterie betrieben werden könne......... ....Der PC werde außerdem ein staubsicheres Gehäuse haben, widerstandsfähig gegen Insekten sein und hohe Temperaturen aushalten.... Auszüge billig Laptop für 100€: ...ein Prototyp soll möglicherweise Ende des Jahres fertig sein,... ....Der Rechner wird robust und flexibel sein und über eine eigene Stromversorgung verfügen, bei der ein Akku über eine Handkurbel aufgeladen wird. Der Netzadapter soll gleichzeitig auch als Tragegurt dienen. Um auch im Freien lesen zu können, lässt sich der Bildschirm von Farbe auf schwarz-weiß umschalten. Eingepackt ist der Laptop in ein dichtes Gummigehäuse. "Er muss absolut unverwüstlich sein", sagt Negroponte.... ...Der Rechner soll mit einem 500-MHz-Prozessor von AMD ausgestattet werden, als Betriebssystem soll Linux zum Einsatz kommen. Statt einer Festplatte wird der Computer Flash-Speicher bekommen. Die Laptops sollen netzwerkfähig sein und über WLAN sowie vier USB-Anschlüsse verfügen, um weiteren Speicher oder Multimediageräte anschließen zu können. Der Strom wird über eine Kurbel erzeugt, wobei eine Minute kurbeln für rund zehn Minuten reicht..... Vor allem den Laptop halte ich für ein optimales Bordgerät für wenig Geld. Es wird sich herausstellen, ob er dann auch frei verkäuflich sein wird. ![]() ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Kurbeln um Strom zu erzeugen ist ja was für unsere Segler.
|
#3
|
|
![]() Zitat:
__________________
Andreas www.bootstechnik.de alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207 Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019) |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() Wenn diese Geräte erst mal existieren, kann ich mir nicht vorstellen, daß sie nicht früher oder später zu kaufen wären. Von steigenden Produktionszahlen provitiert schließlich auch das eigentliche Ziel, billige Rechner für Schüler und unterentwickelte Gebiete zu bauen. Da bin ich Optimist. ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
gibst solche Sachen nicht schon. Laptop kaufen, welcher ca 4 Jahre alt ist (400 MHz), USB-Stick mit Linux, welches vom Stick bootet. Kostenpunkt ca 200,00 €. Leider nicht wasserdicht und ohne Kurbel ![]() ![]() Gruß Hartmut
__________________
Gruß vom Rheinkilometer 400 Hartmut Glück sind Menschen, auf die man sich 100%-ig verlassen kann. |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
erinnert mich an die Zeit, als plötzlich Re-Importe angeboten wurden. Zuerst wurden diese Autos durch alle möglichen Aktionen und Halbwahrheiten in "Verruf" gebracht (Billigware, taugt nichts, zweite Wahl usw...) ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Ich würde auf jedenfall so ein "Teil" ausprobieren... Gruß Loewe |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Mir graut wenn ich daran denke dass ich einen Windof benutzen muss.
OsX wäre mir deutlich lieber
__________________
MFG Alain -------------------------------------- Fisch gehört ins Wasser ,Wein auf den Tisch und Geld in den Sparstrumpf .... ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
wenn ich das richtig verstanden hab, geht das ja Richtung Linux, dann wär ja OsX gleich neben an
![]()
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht ![]() |
#9
|
|||
|
|||
![]() ![]() |
#10
|
![]()
Andererseits - verkauf' das Ding auf dem freien Markt mit der Auflage, dass es 200 EUR kostet und von den restlichen 100 EUR jeweils wieder eins für ein Schulkind gekauft wird ...
__________________
Andreas www.bootstechnik.de alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207 Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019) |
#11
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Tierquäler
|
#13
|
|||
|
|||
![]()
moin und hallöle,
@virginWood ist das ein moorhuhn im klapptop ![]() |
#14
|
|
![]() Zitat:
Das ist wohl ein gequälter Tux (Tux = der symbolische Linux-Pinguin) ...
__________________
Andreas www.bootstechnik.de alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207 Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019) |
#15
|
|||
|
|||
![]()
so sah er vorher aus
![]() |
#16
|
||||
|
||||
![]()
ok, du bist unschuldig. oder hast du ihm das getränk aufgezwungen?
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Solche Stromsparrechner sind gerade auf den Markt gekommen und
besitzen einen AMD Geode Prozessor.+ Ein komplettes System mit Festplatte soll nur 2,4 Watt (Volllast) verbrauchen, hinzu kommt natürlich noch ein Display. Alles in allem ist der Stromverbrauch aber wirklich minimal. Leider sind erst langsame AMD Geode Prozessoren (500Mhz) auf dem Markt, aber AMD will bald 1000Mhz und 1400Mhz nachschieben. http://www.bebensee.de/shop/index.htm Unter Barebones und WebDT Geode findet ihr diese Rechner[/url] |
#18
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Der Laptop soll für jedermann erhältlich sein. Allerdings müssen zwei gekauft werden und einer davon geht an eine Schule in einem Entwicklungsland. Kaufpreis ist mittlerweile 176$. Speziell wegen dem Sonnenlichtunempfindlichen Bildschirm und der Robustheit könnte ich mir immer noch vorstellen, daß der Rechner ein guter Bord-PC vor allem für kleinere Boote ist. http://www.spiegel.de/netzwelt/mobil...487392,00.html |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
von Panasonic gibt´s das hier: http://www.toughbook-europe.com/DEU/...ooks_home.aspx Ist aber nicht 100%ig wasserdicht. Gruß Kalli |
#20
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() bis auf die Farbe von dem Billiglaptop finde ich das ganze nicht mal uninteressant. Jetzt fehlt noch ein Naviprogramm, das unter Linux läuft ![]() |
#21
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Wolf B
sag mal wo man ie dann kaufen soll ich könnte dann ja einen teil meiner arbeit draussen beim angeln machen also wer und wo sollen die verkauft werden
__________________
![]() ![]() ![]() ![]() |
#22
|
|||
|
|||
![]() |
#23
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Ich finde die Idee jedenfalls gut. 3 Watt Stromverbrauch, innovativer hochauflösender Bildschirm der einfach die einfallende Sonnenstrahlung nutzt um ihn bei Sonne heller zu machen, erhöhte WLAN Reichweite durch ausklappbare Antenne, unempfindlich gegen Stöße, Wasser, Dreck und das für so wenig Geld. Wenn er wie geschrieben in wenigen Monaten in Massenproduktion geht, ist er für mich schon eine Überlegung wert. Vielleicht kann der zweite Rechner, den man ja kaufen muß, sogar von der Steuer abgesetzt werden. Irgendwo hab ich auch schon einmal von einem Linuxfähigen Naviprogramm gelesen. ![]() |
#24
|
||||
|
||||
![]()
http://gsak.net/
http://de.wikipedia.org/wiki/GpsDrive Stimmt, so richtig proffesionell sind die noch nicht. |
#25
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
das wird mein nächster Bord, Home und "Unterwegs" Rechner: http://store.apple.com/Apple/WebObje...acbook/macbook Dazu noch ein schickes 23" Zoll Display für den Heimgebrauch und das wars. Und das beste: Man kann die betriebssichere Software von Apple und das "Wintendo" von Microsoft gleichzeitig nutzen. Viele Grüße von, Wolfgang |
![]() |
|
|