![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen!
Wenn man den Impeller wechseln möchte, aber das UWT nicht abbekommt, weil die Achse oben im Motor festklemmt - welche Tricks gibt es, um dennoch die Arbeit zu vollenden? saludos Carlos |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Moin Carlos!
Ich glaube nicht, dass die Welle fest hängt. Hast du auch mal nachgesehen, ob nicht unter der Opferanode noch eine Schraube versteckt ist? Ein Impellerwechsel ist nur möglich bei komplett demontiertem UW-Teil. Gruß Skier |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Das die Welle oben im Kraftkopf festhängt soll eine alte Mercurykrankheit sein...
![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
das problem hatten wir heuer auch (und das mitten im urlaub
![]() wir haben dann kurzen prozeß gemacht, und einfach ein loch ins gehäuse gebort. durch dieses loch haben wir dann fast eine ganze dose MOS spray(ölspry) eingesprüht um das ding zu schmieren. dann mit einer axt den uw teil abgehebelt (ging relativ schwer) aber es ging ![]() impeller gewechselt und wieder zusammengeschraubt - alles perfekt ist zwar sicher nicht die feine art, aber wenn man nur begrenzte möglichkeiten hat klappts auch noch viel glück ![]() |
#5
|
|
![]() Zitat:
Wenn das UWT von Zeit zu Zeit runter kommt und die Welle einfettet wird, geht das ganz leicht runter.
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Moin Carlos,
scheint ja echt was los auf diesem Sektor ( Wartungsmangel ) siehe Mercury Angebot bei Ebay http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...category=10000 (PaidLink) ![]() Musste schon ein wenig grinsen bei der Verkaufsbeschreibung, habe vollstes Verständniss für den Verkäufer, bei der Vorgangsbeschreibung wäre mir wahrscheinlich auch der Kragen geplatzt. Aber anscheinend geht es einigen auch genau anders herum siehe : http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...category=13357 (PaidLink) Gruß Bernd |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Sorry Carlos. Ich bin eigentlich davon ausgegangen, dass der Motor öfter mal gewartet wird. Tja, dann hilft da wirklich nur Caramba, viel Geduld und dezente Hammerschläge. (Vorsicht alles nur Aludruckguss!!!)
Jedenfalls wünsche ich viel Erfolg und immer eine Fingespitze Fett auf der Verzahnung. Gruß Skier |
#8
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ja, genau wegen dieser Auktion hab ich meine Frage gestellt, weil mein 45er Chrysler so mies ist und ich nen anderen möchte ![]() Lasst Ihr mir den? Oder bieten wir uns nun gegenseitig hoch? ![]() Zitat:
![]() Übrigens, danke für die Tipps, wie man den wieder in Gang bekommen könnte ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Wenn ich mir die ebay Auktion so durchlese, ist das zwar amüsant was er zum Kampf Mensch gegen Maschine schreibt, aber dennoch sträuben sich mir die Nackenhaare.
Wenn man ein Hobby hat, wie kann man nur so geizig sein, dass bei offensichtlichem eingestehen des Endes der eigenen Fähigkeiten, kein Profi rangelassen wird! Wieso macht er diesen noch werthaltigen Motor vorsätzlich kaputt, statt vergleichsweise wenig Euros in eine Reparatur zu stecken? Glaubt er wirklich er findet einen Dummen der ihm so viel für das kaputte UW-Teil zahlt, dass er sich einen vergleichbaren Motor in Top Zustand kaufen kann? Da ist ein Haken an der Sache.
__________________
Gruß, Thomas |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Moin @ Carlos,
sorry hatte die Auktion nur 2 min vor deinem Posting gelesen und wollte mir selber Info`s holen da mein Stegnachbar noch auf der Suche nach einem 50`er Merc. ist. Wenn es dich wirklich stört, editier ich mein Posting von gestern. Grüße Bernd |
#11
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() P.S.: Hab mir meinen Beitrag oben nochmal angesehen und möchte mich dafür entschuldigen, das kommt nicht so klar rüber, daß das mit einem zwinkernden Auge von mir geschrieben war... sorry ![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Alles klar,
dann lassen wir den Link mal stehen ! ![]() Bernd |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Nur noch so zum krönenden Abschluss und für die, die es interessiert...
Der Motor ist also versteigert worden: Erfolgreiches Gebot: EUR 420,00 Also ich weiß nicht so recht... die spinnen die Römer ![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Naja, eBay halt.
Da kannste doch wirklich jeden Müll verkaufen... Hauptsache in der Beschreibung sich möglichst laienhaft ausgedrückt, um die Mängel schön zu verschweigen. Einen kapitalen Motorschaden würde man bei eBay vielleicht so umschreiben: "...Maschine lief bis vorgestern einwandfrei. Jetzt springt sie nicht mehr an. Glaube da ist irgend ein Kabel ab oder so. Bin aber kein Fachmann, daher als Bastlerobjekt ohne Garantie..." Und schon bieten die Leut' wie blöd... ![]() Gruß David. |
![]() |
|
|