![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
lch liege hier am Holzhafenufer in der Billwerder Bucht. Wer die Ecke kennt, weiß, dass man hier trocken fällt ![]() Heute, die Schlickberge reckten sich schon aus dem Wasser, das kam ein weißer 6m Flitzer angegrummelt. 50m vor dem Steg kann er kaum noch Wasser unterm Kiel gehabt haben ![]() Kann es sein, dass dem Motor das nicht bekommen ist? Sven* |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Davon kannste ausgehen, weisser Qualm heisst er verbrennt Wasser
![]() ![]() ![]() Zylinderkopfdichtung wegen mangeldem Kühlwasser durch, der Motor saugt das Kühlwasser an und es qualmt weiss ![]() ![]() ![]() War wohln nen echter Experte ![]()
__________________
"Es ist nicht deine Schuld das die Welt ist wie sie ist, es wär nur deine Schuld wenn sie so bleibt" cc. FARIN URLAUB |
#3
|
||||
|
||||
![]()
50m vor unserem Hausboot liegt ein Segler im Schlick
![]() ![]() ![]() ![]() Befahren alle Weltmeere und im Hamburger Hafen laufen sie dann auf Grund ![]() ![]() ![]() Das trocken liegende Segelboot hatte den Mobo Fahrer nicht abgeschreckt. Sollte man, wenn man so einen Spritvernichter besitzt, nicht auch noch nen Hunderter übrig haben für ein Echolot? ![]() Der Sound war cool.... nur der Fahrer...... ![]() Sven* |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Der weiße Qualm kann auch von zu wenig Kühlw. gekommen sein, dann verdampft er das nämlich gleich.
Die Ecke ist sowieso das letzte was man in HH als Wasser bezeichnen kann. Wird nicht umsonst Puddingbucht genannt.
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
![]() |
|
|